Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1845

Pester und Ofner Wegweiser Kalender 1845. - Königl. freie Stadt Pesth

134 Wohlthätige Anstalten. 1. Der Frauen. Verein. Oberste Schlitzfrau: Ihre kais. Hoheit, die durchl. Frau Erzherzogin Maria Dorothea, geb. Prinzessin von Wurtenberg, Gemahlin Sr kais. Hoheit des Erzher­zog Joseph, Palatin von Ungarn rc. Erste Vorsteherin : Frau Gräfin Karolina Károlyi, geb. Gräfin Zichy. Zweite Vorsteherin: Frau Maria v. Derra, geborue Zeniri, obere Donauzeile ISákófc^c H. 29. Ausschuß-Frauen für den l. Bezirk: Frau Anastasia von Nákó geb. von Wuehelich, vb. Donauz. eig. H. 2te St.Bezirk: Fr. Freiin v. Way, 3 Kroneng eig. H. 3te „ — Ant. v. Bohus, 3 Krong. Hansely.H. 4te „ — Elise v. ^hurn, Rathhauepl. eig.H. 5te „ — Gräfin A. Rattyány geb. Gr. Zichy. f»te ,, — Johanna • abnigg 7te t, — Rosa Liedemann, Alsterg. 176. Sie „ — Carol. Förster, 3 Krvng. Fabinyi H. 8te „ — Cvnst. v. Szentkirályi, in EvmitatSg. lote „ — Auguste Hild, Windg. Steindl. H. 1lte „ — Hvfräth. v. Usztyánszky Hutg. 201 12te „ — Hofräthin v. Zarka, Seminärpl. 13te „ — Johanna v. Szirrnay, Univers. eig.H, I4te „ — unbesetzt. I5te „ — Anna Graff, Servitenpl. 619, 1Cte „ — Gräfin Theres, v. Erdody. 17te „ — Joseph v. Bártfay, Universg. 18te „ — Anna Hvfräth. v. Steinhach kl Sem. 19te „ — unbesetzt. Sekretär: Herr Ludwig v. Károlyi. Advocat. Adjunct: Herr Albert v. Soltész, Advocat. Cassier: Herr Leop. Guggenberger, Wahlbürger. 2. Armen Versorgungs-Anstalten. Dirrgirende Commission. Präses: Herr Johann v. Dzovits, (s Seite 119.) Vice-Präses: Herr Franz v. Szepessy, Bürgermeister. Beisitzer: Ludwig v. Schedius, kön. Rath. Joseph v. Eötvös, k. Rath. Von den Wahlbürgern: Hr Ste­phan Stalbenderger, Karl v Gömöry, 2Ínt. Valero. Cassier: Herr Leop. v. Guggenberger, Tuchhändler Curatoren der Erwerbs-Anstalt: Herr Karl v. Székely, I. A. Valero. Friedr. Liedemann, Georg Molnár Curatoren der Armenanstalt: Hr Franz Pfahler, Franz Wippei, Joh. Wagner, Franz Buday. Direktor obiger Anstalten: Hr Erneft v. Schambach. Verwalter der Erwerbs - Anstalten: Hr Albert Mann. Verw alt der Versorg. Anstalten: Herr Franz Czetner. Aktuar: Herr Alex v. Ságody, unt. Donanz. 60. Anmerkung. Zur Aufsicht und Unterstützung dcä Frauen-Der- eins und der Commission der Armcngedören: I.Die Betdcilung der Gebrechlichen. 2. Die Erhaltung der krüppelbatten Men­schen. 3. Die Unterstützung armer Kranken. 4. Die Versorgungs. Anstalt. 5. Erwerbs-Anstalt, oder ein mit allen Erfordernissen versehenes freiwilliges Arbeitshaus. Ü. Eine Niederlage weibli­cher Handarbeiten, befindet sich in der Waitzncrgaffe, im Ge­wölbe des Herrn Franz Liedemann.. 7. Eine Anstalt rur Verpfle­gung und Heilung armer Staacblinden. 8. Ein Vcrsorgungk- haus für solche männlicher und ein Vers orgungshaus für der- | gleichen weibliche Personen, die man zur Arbeit anhaltcn kann ti. Versorgung solcher Armen, welch mit barem Gclde de- 1 theilt werden. 3. Das Universitäts-Krankenhaus. Unter der Aufsicht der mediz. Fakultät. Neueweltg. 4. Städtisches Bürger Spital z heil Rochus. ! Direktor und Primärarzt: Herr Joh. v. Phkovits, Doktor der Med. int Bürger-Spital. Seelsorger: Herr Mich. v. Mrdz Pfarrer. Primär-Aerzke: Herr Franz von Flor, Karl v. Hoff- mann, Jvh. v. Brunner. Ober-Wundarzt: Herr Andr. v. Riffel, im Spital. Secuudär-Aerzte: Herr Thom. v. Gurovits, Karl von Vogel, Jos. v. Riedl, im Spital. Verwalter: Herr Alex. v. Horváth, nn Spital. Cont rvllor: Herr Johann v. Felső. dto Buchhalter: Ge?rg v. Molnár, im Spital. Assistenten medizinische: Herr Anton v. Hummel, N- v. Galajda, Casp. v. Dominigg, im Spital. Secu ndär-Wundärzte: Herr Joseph v. Szulkovszky r Karl v. Franka. Assist, chirurgische: Herr Anton von Stadler. Silvest. v. Farkas. Kanzellift' Hr Anton Zsitkovszky und Adolph Hoch*. Hebamme: Frau Franziska Wessely, im Spital. Provisor der Apotheke: Herr Wilh. Höszl. Gehilfe: Herr Joh. Molnár, und Joh. Koller. Direkt! onS-Commission. Direktor: Herr Johann v. Piskovits. Verwalter: Herr Alex. v. Horváth. Vormund: Herr Stephan Staffenberger. Buchhalter: Herr Georg v. Molnár. Fiskal: Herr Basil. v. Zombory. Ober-Wu ndarzt: Herr Andr. v. Riffel. Wahlbürger: 12.

Next

/
Thumbnails
Contents