Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1843

Pester und Ofner Wegweiser Kalender 1843. - Kalender

17 Verzeichniß der Jahrmärkte im Königreiche Ungarn. Zufolge allerhöchsten Befehl ist festgesetzt worden, daß, wenn ein Jahrmakt auf einen Sonn- oder Festtag fällt, derselbe am folgenden Tag, oder, wenn auch dieser ein Festtag wäre, am dritten Tag abgehalten werden solle. ____________________________ Auch werden die betreffenden Obrigkeiten hiemit gebeten, alle, etwa fehlerhaft oder gar nicht voikommende Jahr- und Wochenmärkte, an den Verfasser dieses Wegweisers, damit das allgemeine Wohl auch hiedurch möglichst befördert werten könne, gefälligst einzusenden. Afoony, (tm Pester C) 31 Mai, 20 August, 30 November. Ada, (Batscher 6.) 19März, 15 Juni, 25 Oktober. Adáod, (Schüm. 6 ) Laetare, 16 Mai, 6 Aug, 1 November. Immer Montag Viehmarkt. Dienstag Ausräum Markt. Adony, (Weißenb. Com.) 21 März- 27 Juli, 5 Oktober, 4 November. Alberti, (Pest. C.) 10 Mai, 13 Juli, 5 Nov. Al - Cs í 11, (Arad C) Am Tage Georgi (24 April), Pius Pabst, (11 Juli), Deme­ter (20 Ott.), Wochenm. Donnerstag. Algyógy, 1 Jänner, 12 März, 5 Mai, 1 September. Almás, (Barscher 6 ) 9 Februar, 1 Mai, 14 September, 22 November Alsó-Diós, Windisch-Nußdorf, (Preßb. C ) Dienstag nach Palms. Dienstag n. h. Dreifaltigkeit, nach Aegidi, n.Andreas. Alsó-Kubin, (Arm. C.) Palmsonntag, 25 November, Wochenmarkt Freitag. Alsó-Lrndra, (Salader C.) Am Tage Pauli-Bekehr. dritten Donnerstag nach Ascherm. am Gründonn. Mont, nach Dreifaltigkeit; am Tage Sim und Ju­da, Donnerstag vor Weihnacht. Alsó M»vzenseif, (Abauswar. C ) Grün- donnerst. 2 Juli, 8 Sept. 1 Adventsont. Also Xyárasd. (Preßburger C.) 26 April, 26 Juli, 12 September, 2 December Alsó P«Iota, (Weßprimer C.) 17 Sept­tember, 1 November. Alsó Pály, l Sifenb. C.) 3 Februar, 4 Mai, 4 September 4 November. Alsó Szentgyórgy, (Jazygien) 10 Jan- ner, Montag nach h Oreifaltigk. 2 Aug. 15 Oft. Alsó-Sebes, (Scharoscber C) Charfreit. 2 August, Josias, 24 November. Al só Veretke, (Beregher 6 ) h. Drei­könige, Alexius, Georg, Peter und Pauli, Maria Himmelfahrt, i Ok­tober, alles nacb altem Styl, Wochen­markt Donnerstag. Altenhurg, s Ungarisch Altenburg. Allsehl, (siehe Zolyom). Apáthi, (Jazygien) 19 Feber, Psingst. 24 Juni, 8 Sept. 18 Oft 3 December. Apáti Szala (Salader 6.) Mittwoch vor Pfingsten, 1 November. Ap átfalva, (Borsch. C ) 21 März, 1 Juni, 15 August, 30 November, im­mer Montag, in der Woche, wo selbe Tage fallen. Apatin, (Latscher C) >2 März, 10 Mai, 22 Oft. immer Montag. Ar ad, Alt, (Araber C) der Markt dau­ert 14Tage», fälltaufJudicate Sonnt, nach n. Stvl. Peter u. Pauli, (29 Juni) nach alt. Styl, und Demeter (20 Oft.) nach alt. Styl. Die Woche früher ist Dor- markt im Großen. Viehm> u Ausräum­markt Sonntag in der Woche, wo die Markttermine fallen. Wochenm Freit Ar.d, Neu. (Tem. £.) 1 März, 16 Ju­ni, 18 Oktober. Ar anyos-Marót, (Barsch. C.) 2 Feber. Dienstag nach Palmsonntag, 24 April, Dienstag nach Peter unv Paul, 25 Juli. Michaeli, Allerheiligen, 21 December Wenn diese Tage auf Dienst, fallen, so ist der Markt am nächsten Dienstag Aranyos-Megye*, (Sathmar C ) Grün- Donnerstag, 24 3uni , 5 November, Donnerstag vor Weihnachten. Árok-Szállás, (Jazyg.) 24 Februar 15 Juni, 5 August, 21 September. Ár pás. (Oebenburger 6 ) 6 Juli. Ár ra Nagyfáira, 0 Jänn. 6 *eb. 1 Aug. Aszaló, (Borschoder C.) 1 Jänner, Palm­sonntag, 24 Juni. Aszod, (Pesther C) Christi Himmel­fahrt, 20 August, 11 November. Asszony - Falra - Ostya, (Eisenb. C.) 13 Juli. Áttád-Nagy, Groß' (Schümeg. 6 )Mon- tag in der Woche, in welcher der i2 Ma.z, 3 Mai, 20 Juli, 10 August, 14 Sept fällt. Attád-Kis, Klein, (Schümeger 6) 4 Mai, 20 Juli, 16 August. 15 Sept. B *o, (Trentsch. 6)7 Jänner Vieh­markt, 10 Jänner, Ausräumarkt; 4 Februar Viehmarkt, 7 ^cbrtr»< Aus­räumarkt, 22 April, Viehmarkt, 26 April, Ausräumm 27 Mai Tiehm 30 Mai, Ausräumm. 22 Juni, Viehm. 24 Juni, Ausräumm 12 Aug. Viehm. 16 Aug Ausräumm. 27 Sept Viehm. 3 Oft. Ausr. 26 Oktober Viehm. 28 Oktober Ausr 12 December Viehm. H December Ausräumm. Baboltsa (Schümeger C ) zugleich Vieh­markt , den 19 März, Montag nach h. Dreifaltigkeit, 24 August, 30 Nov. Babsko, Frohnleichnam und 8 Septem. Bagonya. (Salad C ) den Tag nach Chri­sti Himmels u. nach Schutzengels, den ersten Mont. Ba ja 1 Batscher C ) 24 April . 22 Juli, 21 September, 6 Decemb. Tag vorher Viehmarkt. Bajmócz, Neutr C) h. Drelkönig, 24 April, 24 Aug 29 Sept. 11 Nov. Bajom, (Biharer C > Fastn vor Ascher­mittwoch. Sonntag vor Pfingsten, 27 September. Bakabánya, Pukantz (Hont C Septua« gesimae. Georgi, 2 Juli, 1 Septcmd. 6 December, Wochenm. Dienstag uut Freitag. Bakrrtja. 24 April. Bakta, Nyír, (Saboltscher 6 ) 27 Jän­ner, 15 April, 5 Juli. 21 Aug 6 Nov. Balassa-Gyaimath , «Neograder 6.) 2 Februar, I Stare, 1 Mai. 1" August, 29 September, Wockenmarkt Montag. Bárót (Bihar. C.)2 Februar, ben Freit, nach Pfingsten, II November. Ba rs "Barsch. C.) Inroe Christi Him- mclfart, 8 Septemb. ll Nov Bánfa, Bartfeld. (Scharoi'cher C.) 22 Feber, 19 März, 24 Juni, 1 Sept. 15 Oktober, 21 December. Barts, (Schümeg. C. 24 Juni. 2 Sep. tember, 9 December. Bítb , (Honter C- j Donnerstag vor Se- xageeima Viehmarkt, folgenden Mon­tag Ausräumm ; nach Palmsonntag Montag Ausräummarkt, ohne Dieh- markt; Donnerstag vor Roget# Vieh- warft , folgenden Montag Ausräum»

Next

/
Thumbnails
Contents