Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1842
Pester und Ofner Wegweiser Kalender 1842. - Königliche freie Stadt Pest
137 — Untekvorsteher.- Herr Morizv. Szentkirälyi, £afe6. Secretär : Herr Ludw. v. Kacskovits (s. oben.) Kassier: Herr Mich. v. Antal (s. oben). Fiskal: Herr Florent. v. Simon, G. Advokat. Anmerkung. Die Bildungs-Anstalt für Erzieher, oder Klein- kinder-Bewahrer, besteht in Tolnau, unter der Leitung des Lo- kal-Ausschuffes, dessen Vorsteher sind: Die Herren Stephan von Bezeredy fzu Hidja) und Ignaz v. Havas, Ober-Physikus der Tolnaucr Gesp. — Die Anstalt selbst und das Geschäft der Bildung der Zöglinge ist dem Herrn Stephan v> Vargha, Anstalts-Direktor , anvertraut. 5. Sparkassa. (Im Komitats - Gebäude.) Direktor: I.Herr Jvh. v. Sirnoncsits.Landstr.Lubis.H. 2. Herr Andr. v. Fäy, Hutg. eig. H. Ausschußglieder 40. Secretär und Fiskal: Herr Jvs. v. Szalay, Neuweltgasse. Neisingersch. H. Wexelger. Advokat: Herr Aug. v. Jelenfy. Cassier: Herr Joseph v. Mätray. Badg. 23. Controllor: Herr Pet. v. Säntha, Donang. 131. Cancell: Herr Franz v. Suhajda, 5 Lercheng. 1488. Actionäre 580. (pr 1OO fi. C. M.) 6. Musik - Verein. Protector: unbesetzt. Präses : Herr Graf Leo v. Festetits (f. oben 4.) Vice Präses: Herr Anton Dolezsalek (s. S. 136.) Secretär: Herr Adolph v. Frankenburg. Cassier: Herr Andr. Leop. Klausz, Theatergeb. Mitglieder des großen Nathes 40. 7. Kundschafts-Amt. (Franciskanerplatz 411.) Eigenthümer: Herr Joseph Weber. Allda. Anmerkung. Das Kundschastsamt übernimmt: Ankündigungen, Verkäufe, Licitationen, Anstellungen, Dienstgesuche, Dienstboten rc. Ferner läßt es ein Kundschaftsblatt wöchentlich zweimal erscheinen (f. Zeitungen). 8. Schießstätte. (Schützcnmeister-Wahl am 29. Juli 1838.) Schützen-Cvmmissär: Herr Jvh. v. Tölgyesy Bürgerm. Immerwährender Ober-Schützenmeister: Se Excell. Herr Lorenz Freiherr v. Orczy, rc. Herrng. eig. H. Ober-Schützenmeister: Herr Franz Xav. v. MayerHy, Tafelb. mehr. Com. Leopoldg. eig. H. Unterschützenmeister: Herr Ioh. Klopfmger. Ebenda. Substit. Oberschützenmeister: 1. Herr Jos. Giesriegl. 2. Herr Pet. Teufelsdorfer. Substit. Unterschützenmeister: 1. Herr Andr. v. Fellner. 2. Herr Georg Käszt. Ausschuß-Glieder 20. Kassier: Herr v. Dedinszky. Sekretär: 1. Herr Karl Uoller, 2. Herr Knocz. Mitglieder 300. Benefice 15 fl. C. M. 40. National-Theater. Direktor: Herr Joh. v. Simoncsits, Landstr. Lubis.H. Städtisches Theater. Director». Pächter: Herr Gust. Ritter v. Franck, und Herr Joseph Schall v. Falkenforst, genannt Forst. Bürgerliche Innungen und Zünfte. Der Buchstabe G. bedeutet: Gewölb; H. — Haus; — W. — Wohnung; g. — Gasse; pl. — Platz; stv. — Straße. Anstreicher. ComMath. v. Szäsz, Magistr. R. Fischer Friedr. 5 Lercheng. 479. Hamniernek Math. Schwarzadlcrg. 542. Helmer Jos. kl. Kreuzg. eig. H. 514. Jax Friedr. Akazieng. Meixer Aug. Ob.Borst. Stationg. eig.H. Meixner Joh. Felberg. 348. Meixner Jos. Nußbaumg. 202. Morovitz Joh. 3 Trommelgasse. Piacsovszky Wcnz. Waiznerg. Santner Jos, gr. Nußbaumg. Scheurer Jak. Kreuzg. Schenrer Ludw. bto Schweiger Joh. Hochstraße. IHilwurm Fridr. Waiznerstr. 372. Apotheker« Eomm: Mich. v. Szloboda, Magstrs-R. Boor Sam. Windg. 168. Farkas Jgn. Schlangeng. Frühbauer Erben,. Heupl. 1. Gömöry Carl, Königsg. eig. H. 1261. Jurenak Jos. Seminärpl. Pollack Jos. Königsg. b. d.Thercsien Kirche. Pregart Joh. Erben, Waiznerg. gr Christoph Szekety Carl v., Neumarktpl. 584. Wagner Dan.., hat auch einen Chemisch- Pharmaceutisch-Tcchnisch-Produktenfabrik- Berschleiß. Waiznerstr. 1386. Wranits Jgn. Kerepescherstr. T, Würzlcr With., Rathhauspl. Bäcker. Comm: Franz v. Szepeasy, Mgstrs-R. Bauer Joh. Königsg. 588. Becker Carl, Seminarg. 306. Binder Mich. Waiznerstr. 1384. Brückler Jos. sen, Landstr. eig. H: 643. Brück!er Jos. jun. Ketskemeterg« 399. Brückler’6 Wittwe. Hatvanerg. 579. Danihel Jos. Königsg. 514. Dittmayer Lor. 2 Herzeng. 638. Einsendle Thom.. Trödlerg. 459. Kdinger Georg, Frühlingsg. 886. Faifer Mich. Kerepescherstr. 6. Fux Dan. innere Stadt Gitterg. 566. Gemming Aut. Schorokscharcrg. 201. Hirschmiller Johann, Kerepescherstr. 1502. 18 ff