Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1842

Pester und Ofner Wegweiser Kalender 1842. - Königliche Freistadt Ofen, (Buda)

b) Magister der Chirurgie. - Gärday Valent. Wft. Hauptg. 147. Kiss Alex. hon. ftädt. Wundarzt. Miskritz Alex. c) Civil Wundärzte. Aislnger Jak. Offizin in Taban, Hauptg. 614. Cohn Leop. Jak. (auch Zahnarzt) Offizin Wasserst. 82. Eck Jak. (Todtenbeschauer) Wasserst. Reueg. 701. Frankl Johann, Neustift. 336. Goldschmidt Jvh. Wasserst. Offizin am Kapuzinerplatz. Gyürke Franz (Todtenbesch.) Offiz. Fest. Paradepl. 70. Renter Peter Wasserst. Hauptg. 584. Hug Cöleft. (Todtenbesch.) Off Landstr. Königsberg 97. JanczerSof. (Todtenbesch.) Off. Neust-, Donallg. 264. Jovanovits Nik. (Zahnarzt) Paradepl. Rigler'sch. H. Kädos Jos. Offiz. Wasserst. Haupt. Laky Anton OßvWasserft. Hauptg. 28. Lukovits Franz, Nestift, neben der Kirche. Menner Paul, Stadt- und Spital-Wundarzt, ftädt. Krankenhaus. Miskri cz Jost (Todtenbesch.) Taban. Morlin Jos. Offiz, in der Christinaft. Pdts Ant. Off. Taban, Hauptg. Hauptg. 614. Petsits Jos. Offiz. Fest. Nathhauspl. 72. • Rusz Jos. Laudstr. neben dem Franziskaner-Kloster. Schmidt Johann, Off. Neutz. 345. Satler Simon, Taban, Attilag. Schüffer Leop. Offiz. Wasserst. Hauptg. 258. Sipos Jos. Taban, Attillag. 722. Bürgerliche Die Buchstaben Fst.—bedeuten: Festung; Tb.— Taban; Wst. Apotheker. Kommissar: Christoph v. Szeth, Mgsts-R. Adler, Neustift 299. Göcz Franz Fst. 21. Hollmann 3of. Vorsteh. Wst. 211» Kramolin WiUvt Xfi. 6. Rath Peter Tb. Hauptg.. 12. Unger Steph. Wst. 87. Wagoer Jos. dto. 240. Brandwein - und Essig- Erzeuger. Komm: Franz ü. Schmidt Mgsts-R./ ittler Ant. Wst. 529. runner Ant. Haasmann 2fnt; ob. Borst. Nst. Haasmann Martin. Nst. 12. Jacob Anna. Wittwe Tb. 331. Karl Jost Nst. 270. Karl Georg Wittwe Wst. 468. Stökl Jos. Off. Fest. Dreifaltigkeitspl. 130V Störk Sam. Taban, Hauptg. Palky'fch. H. Tisztinger Jos. Off. Wasserst. 622. Chirurgische Offizinen besitzende Witwen. Die Frauen N. Aul!, inderWasserst. 176. Maria 6cr- näth, im Tab^n 615. v 8. Schießftätte. (In der Wasserstadt, Johannisgasse.) Schützen-Kommissar: Herr Franz v. Schreiber, Stadtr. Obrift-Schützenmeifter: Herr Moriz Graf Sändor. Ober- Schützenm: Karl Rosgonyi. Unter - Schützenm: 1. Karl Culmann, 2. Wenz. Sürnegh. Cass: Mor. Stern. Aktuar: 1. Herr Franz Rechner. 2.-Herr Sebastian Holl. 9. Zeitungen. Vereinigte Ofner und Pester Zeitung, nebst einem Jn- telligenzblatte und gemeinnützigen Blättern, erscheint , zweimal. Preis ganzjährig für Ofen 16 ff. nach Pest 17 fl. mit Poftversrndung 22 fl. W. W. Eigenthn- merr die Erben des weil. Herrn Christoph Röszler. Redakteur: Herr Jos. Aanisch. Fst. Landhausg. 121. Die Zeitschrift: Der Spiegel, für Kunst, Eleganz und Mode, nebst Beilage: Schmetterling und der Pester Handlungszeitung, wöchentlich 4 bis 5 Nummer mit einem Modebild, Preis halbjährig für Pest und Ofen 4. fi. mit Post 5 fl. Eonv. Münze. und Zünfte. Wasserst.^ Xst.— Christinaft.; 8st.— Landstraße; Nst. — Neustist. Seydel Karl d. jung. Tb. 584.- Steinhäuser Wittwe Fst. 127. Stern Mor. Fst. 199. Speiser Wittwe Fest. 203. Büchsenmacher, Sporer, Schleifer und Zeugschmiede, a) Büchsenmacher. Komm: Joh. v, Igniatovits, Mg st- - R. Diobalek Wittwe. Wst. 20. Kerko Franz dto. 147. Lindenhahn Joh. Ob. Vorsti Wst. 122. Noväk Ferd. Tab. 40. Spall Math Wst. 249. Triebe! Kirthar. Witwe Wst. 95. b) Sporer. Banmgarten Jos. Tb. 463. Hanecker Wilh. Wst. 91* 15 Innungen Kräcker Fr. Tb. 518. Kugelbauer Steph. Wittwe Nst. 1644 Laudtner Stcnhart 8ft. 320. Leeb Joh. unt. Borst. Tab. 349. Menner Joh. Tab. 691. Paltsits Thom. dto. 575. Schumayer Steph. Nst. 161. Schumayer Mich. dto. 132. Stöger Franz Nst. 302' Wagner Jak. dto. 494. ' Wallner Seb. 8fl. 320. Wichtel Ant. Tb. 378. Wiedermann Jos. Nst. 292.. Buchbinder. Komm: Bened. v. Nagy, Mqfts-R. Boere Tab. 717. Fischbach N. Fst. 85: Kurzvreil Phil. Wst. 149. Lang Jos. Unt. Borst. Fst. 206. Seydet Karl d. ält. Ob. Vorst. Wst. 2f0.

Next

/
Thumbnails
Contents