Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1842

Pester und Ofner Wegweiser Kalender 1842. - Würden und Ämter im Königreiche Ungarn - K. k. Militär- Kommanden in Ungarn

97 Humanitäts-Anstalten. (Unter der Aufsicht der kön. ung. Statthalterei.) 1. Landes Protomedici. In Ungarn: Herr Ignaz v. Stähly, (s. Ofen, königK Statthalterei) . _ . „ (jicc Johann Daubachy v. Dolye, Dr. der Arzn. Pro» tomed. der Königr. Kroat. Slav. u. Dalmat. — Kaspar v. Lippay, Landesaugenarzt tu Ungarn. _ With. v. Zlamal, Magister der Chirurgie, Landes­Thierarzt. 2. Königl. Taubstummen -Institut zu Waitzen. Direktor: Herr Leop. b. Nagy, Priest, des Piaristen Ordens, Doktor der Phil. Provinz. Assistent. Verwalter: Herr Lad. v. Czollner, Assess, d. Sirm. K. Katecheten: Herr Leop. b. Nagy für Katholiken, Herr Moses b. Kalos, für Protestanten. Professoren: Herr Ant. v. Kiräly, Ant. v. Kolonits, Jvh. V. Morlin, Mich. b. Zsigmondovits. Landwirtbschastliche Schulen. a) Georgicon zu Keszthcly. rerticbtet 1797 durch weil. Herrn Georg Grafen Festetits von V ^ Tolna, k. k. wirkt, geh. Rath rc.) der Veterinär u. Natur-Gesch. Ober-Thierarzt aller Herrschaften. Professoren: Herr Wilh. v. Kern, Prof, der Gevmetr. Mathem. und Baukunst, zugl. herrschaftl. Ober- Jnq. Ludw. v. Dessofy, Prof. d. ung. Privatrechts, des Urbar, zugl. herrsch. Vize Fiskal. Karl v. Berti, Prof. d. Landwirthsch. Verwaltungslehre, Agronom. Chemie, Buchh. u. Technik Jos. u. Lehrmann, Prof, der Botanik, Weinbaues und Gartenkultur. Joj. v. Oliva Verwalter der, Herrschaft Keszthely, Tädika und Rezi, Prof, der landwirthschaftl. Praxis. b) Ökonomisches Institut zu Ungarische Altenburg. Errichtet 1818 durch weiland Se königl: Hoheit den: Herzog Al­bert von Sachsen-Teschen, k. k. Feldmarschall, und Gemahl der k. k. Erzherzogin Christine, Schwester des Kaisers'Joseph und Leopold H. Patron und Protektor des Instituts: Se f. k. Hoheit der durchlauchtigste Prinz und Herr Ka rl, k. Prinz und Erzherzog b. Oesterreich, kön. Prmz.v. Ungarn/- Böhmen rc. In Wien.. Kuratoren: 1. Herr Joachim v. Kleyne, Erzherzog!. Hvfrath und k. k. Regierungsraeh. 2. Herr Anton v. Witmann, Regent der Güter Sr. k. k. Hoheit des Erzherzogs. Rektor: Herr Johann v: Kopecz , zugleich Professor der Landwirthschaft, Chemie,-. Botanik, Phistologie Patron und Protektor des Georgicons: Herr Lad. Graf Festetits v. Tolna, k. k. wirkt. fiämm.r in Keszthely und Wien- < ; Direktion des Georgicons: Die juridisch-ökonomische Güter - Direktion des Herrn Patrons, in Keszthely. Archon und Direktor: Herr Paul o. Gerits, zugl. Prof. der Thiererc. , Professoren:: Herr Ignaz v. Reitmann, der MatheM. Meßkunst, Burhhalt. u. Rechnung. Ignaz v. Poläk, Dokt. der Mediz. Prof, der Zoologie, Anatomie, Thierarzt zugl. Hon. Ob: Komitats Phis. Johann v. Renner,, ber Mechanik, Architektur rc. K. k. Militär - Kommanden in Ungarn. 1. Zu Ofen (stehe Ofner Stadt.) 2. Ä. k. General-Kommando in Slavonien und Syrmien zu Peterwardein. Kvmmandirender General: Se Ercellenz Herr Markus Freiherr v. Csollich, Ritter des nullt. Mar. Ther. u. Kommandant des kais. österr. Leop. Ordens rc. k. k. wirkt, geh. Rath, General-Feldmarschall-Lieutenant, und zweiter Inhaber des Inf. Reg. Nr. 39. Milit. Depart: Herr Philipp ». Reiche, k. k. Obrist­wachtmeister. Gener. Kom Adjutant und Referent.- Ad Latus :• Herr Friedrich Dorsner v. Dornimthal, präm. Rittmeist. des Szekler Hus. Reg. Nr. II. Polit. Depart: Herr Joh. v. Sommer, Feldkr. Sekr. Refer, und Kanzlei - Direktor. Oekonom. Depart; HerrMorizv: Staehr, Ober Kriegs- Kommissär und Referent. Verpftegs-Depart: Herr Ernest Edler v. Colonius, Verpflegs-Ober-Vrrwalter, und Referent. Jnstiz-Depart: Herr Ant. ö.Bartassovich, Gen. And. Lieut, und Res. Herr Dominik v. Wanick, Kap. und Festimgs-Audit. 3. K. k. verein. Banal-Warasdiner-Karlstädter General-Kommando zu Agram. Komm. Gen : Se.Ercelb. t»r. Nugent @raf b.Laval, Rö­mischer Fürff, k. k. wirkt geh. Rathund Kam. Ge­neral - Major d. Artillerie, Kommandeur des k. k. milit: Maria Ther. und öster. Leop. Ord. rc. Jnhab. des Lin. Inf: Reg. Nr. 30. y

Next

/
Thumbnails
Contents