Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1840
Pester und Ofner Wegweiser Kalender 1840. - [...] Literatur, Kunst, Industrie, handel und Gewerbe in Pest
139 Vogel ßubro, Firma: „Lud. Vogel et Schon" welche Hr Paul Schön, als öffentl. Gesellschafter führt, mit Baumwoll-Zwirn und Schafwoll-Strickzwirn und Weber-Strickgarn, und Rumburger-Leinwand. Niederlage u. Wohn : Wiencrg. Szlatinyi. H. Vrányi v. Constant. Firma: „C. Terpco" mit Papier- u. Wcchselgesch. Niederlage u. W: gr. Bruckg. eig. H. org. Firma: I MaterialSu den2Tirolell. Farbwaaren- "jpauDier. Adamovits Georg, zum gold. Kreuz. Ketskemeterg. 319. Wohnt allda. Amtmann Franz, auch mit edlen Weinen, dann in Commiffions- und Speditions-Geschäften, auch Agent der k. k. priv. wechselseitig. Brandschaden-Versicherungs-Anstalt. Neumarktpl. Muslay. H. Wohnt allda. Andorfer Joh. sel.Wittwe, J. gold. Schlange, Franziskanerpl. 439. Wohnt allda. Bárány v. gerb, nebst Commiffions- u. Speditionsgeschäften, auch mit edlen Weinen. Zum Mohren, Josephpl. 148. Wohn, in d. Schiffg. Bäcker. H. Bodor Adam, hat auch den k. k. priv. Salz- vcrschleiß, zum weißen Elephanten, Kere- pcscherstr. 1507. W. allda. Buda gerb, hat auch den k. k. Pulver- und Salpeter - Berschlciß, zum Eisbären. Gr. Bruckg. 200. Wohnt allda. Crettier Alex. Firma: „Brüder Crettier" zum Wallsisch. Rathhauspl. W. allda. Deiller Ant. welche Firma auch Sohn Carl per Procura führt, bat auch den k. E. priv. Pulver- und Salpeter-Verschleiß, und edle Weine, zum Drachen, im Rathhaus-Eck. W. im Weiß. r%>. Rathhausg. Deiller Carl, wie oben. Diccnty Joh-z. Citronenbaum. Rathhauspl« W: Rathhar^pl. Staffenberaer. H. 44. Ebenführer Math, zu den 2 Tigern. Neu« marktpl. Dumtsa. H. W r Götterg. Szent- Jvanyi. H. Emerling Ludw. vorzüglich mit ungar. Weinen, z. blauen Katze. Königsg. 578. W.allda. Fichtner 3oi). Wcnz. auch Commission und Speditiongesch. u^ mit edlen Weinen, zum HcrEulcs.Rathhauspl.Grünhoftil.W.allda. Fleischmann Jos. auch mit Commiffions-und Speditionsgeschäften, zur weißen Taube. Waizncrstr. 1329. W. allda. Förster Ludw. Wilh. besonders in Commis Geschäften, Samen und Landcsprodukten, hat auch zugleich das Commiffions - Lager von Stearinkerzen u. pp. Spodium des Hrn Carl Lichtl. Zum gold. Anker, Sebastianpl. 383. W. Grünbaumg. 37Z ,v ... . , fíarray @mer. auch.in Comi'; ^hbau^>l., ditionsgeschäftcn und ebien 3 Löwen, Scrvittenpl. 419. W. Neuweltg. im Almasy. H. Ginük Carl. Firma: „Girsik Carl A. et C." öffentl. Gesellsch. Hr Jos.Heitzenberger, der auch die Firma führt. Zur Pomeranze, Dorvtheag. 10. W. Dorvtheag. Wieser. H. Haibauer 3of. mit gemischten Maaren in der Theresienstadt, auch in Commiffions- Spe- ditions- Wechsel- u. Producten-Geschäften. Zu den 3 weißen Rosen, Königsg. Wohn. Rombachg. eig. H. Hassenstab Joh. Christian, auch Samenhändler. Zum schwarzen Hund, Scrvittenpl. 019. Wohn, allda. Hegedüs Adalb. auch mit gemischten Waaren. Zum gold.Kranz, Königsg. 577. W. allda. Heinrich Ant. Cman. Zum Seelöwen, Do- naug. 70. W. allda. Heinrich Sam. hat auch den k. k. priv. Pulver- Salpeter- und Salzverschleiß. Zum schwarzen Elephanten, Hatwanerg. 482. Wohn, allda. Huber Jos. fei. Wittwe, zum König von England. Königsg. Orczy. H. W. allda. Jentner Andr. Paul, zum eisernen Helm. 3 Kroneng. eig. H. 280. W. allda. Joannovits Andr. sel. Wittwe. 4oan»ovits Steph. Lazar, vorzüglich mit Ungar. Weinen. W. im eig. H. Stockameiscn. Koszgleba Ant. auch in Spcditions- Commissions- und Producten-Geschäften. Zum Dampfschiff, Rathhauspl. Grünerhos 01. Wohn, allda. Leyritz v. Fridr. vorzüglich auch in inländischen Vcgetabilien. Zur grünen Schlange, Franziskanerpl. Oll. W. Rosenpl. Latzko- vits. Haus. Macher Carl, auch mibWeinen, Speditions- Commissionsgcschäften. Zur blauen Kugel, am Eck der Kreuzg. 770. W. daneben 771. Mayr Franz sel. Wittwe, vorzüglich mit Samen u. Blumen. Zum grünen Kranz, ob. Donauz. 2. W. allda. Mayr Ignaz, auch mit Weinen. Zum gold. Hirschen. Schlangeng.cig-H.399. W.allda. Mitterdorker Joh. vorzügl. mitCommissions- Speditionsgeschästen und edlen Weinen, auch Agent der Gömör-Kis-IIontcr Eil- fahrt. Zum Fischer, am Eck der Herrng. Wohn, alte Postg. Boraros. H. Most Joh. Adam sel. Wittwe. Firma: „Joh. Adam Most, auch mit gemischten Waaren, in der Leopoldstadt, hat auch icn k. k. priv. Pulver- u. Salpeter-Verschleiß. Zum weiß. Einborn, 3 Kroneng. eig. H.220. W. allda. Pekarik Ladisl. Zum Auge Gottes. Königsg. eig. H. 592. W. allda. Pentsch Kasp. Zum weißen Hund, am Kohlmarkt. W. allda. Petrovits Johann. Göttergasse. Priickler Ignaz, auch mit Ausbruch-Wein, u. allen Gattungen Mineral-Wässern, Commissions- u. Speditionsgeschäften, besorgt briefliche Aufträge der k. k. Landesprivil. Liqueur- und Essig - Fabrik des Michael Schüller. Zum weiß. Wolfen, Sebastianpl. 201. W. allda. Puphka Joh. Sonst, hat auch eine Leimfa- brik. Zur Stadt Pest, Königsg. eig.H. 585. Wohnt alldm Rottenbiller Peter. W. Heupl. eig. H. Säger I. A. Neuweltg. Schaffer H. Schaffer Joh. Eck der Proviant- u. Schiffg. Semehveis Jos. H. besonders mit edlen Weinen. Zum Zuckerhut, Hatwancrg. W. allda. Siebreich Joh. Jos. auch in Commission, Spedition, und mit edlen Weinen. Zum Adler, Grenadirg. 000. W. allda. Spiro Cornelius, auch in Spedition, Commission u. Landesproducteu. Zum Dampf, wagen, Ketskemeterg. 00. W. Üllöerstr. Mendl. H. Szpiwak Jos. Zur schönen Ungarin, Heupl. eig. H. 001. W. allda. Steinbach Aloys, auch mit Weinen. Zum Strauß, Ketskemeterg. 451. W. allda. Steinbach Jos. auch mit Weinen, vorzüglich Champagnier. Zur gold. Wage, Herrng. W. in der Herrng. 010. Tinkovits Demeter. Zur silb. Kugel, Semi. närg. 300. W. allda. Török v. Fridr. auch mit Landesproducten. Z. blauen Einhorn, Waiznerg. 38. W. allda. Trenker Flor. sel. Wittwe et Comp. Zum weißen Löwen, Landftr. 379. W. allda. Tregjar Adolph. Zur Ananas, Dorvtheag. 13. W. allda. Tschögl Caspar, auch mit Landesproductm. Zur Fortuna,, Waiznerg. W. allda. Wasch Joh. Georg, auch mit edlen Weinen. Zum schwarzen Kamchl, kl. Bruckg. Nemeshegyi. H. Wohnt allda. Weiss Bernhard Franz. Firma: „B. Weiß et Comp." welche auch Hr Jgn. Berger pr. Procura führt, arbeiten auch in Boutcillen- Wcinen, dann in Spedition, Commission, Wechseln und Landesproducten, und endlich als General-Agenten für Ungarn, Crca- tien, Slavynicn, die Militär-Gränzcn und Siebenöürger, der k. k. priv. Riunione Adriatica di Sicnrta in Triest in Assecu- ranz - Geschäften. Waiznerg. zum Stockameisen 21. W. im Bäcker. H. gr. Schiffg. Schnittwaar en-Händler. Aehly Rudolph. Zum Schweizer. Servittenpl. 018. W. im Groß. H. Josephpl. Alter Ant. Zur Erzherzogin Sophie, Waiz- ncrg.30. W. allda. Duck Frid. Jos. Zum gold. Füllhorn, Rathhauspl. W. im eig. H. Grenadirg. Ehfln Thomas. Zur Hoffnung, Rathhauspl. Schaffer. H. W. Müllcrg. eig. H. 101. Fabricius v. Jos., Gr. Zu den 3 Gratien, Waiznerg. 412. W. Rathhauspl. Schaffer. H. F scher Joh. Ludw. hat auch die k. k. priv. NeunkirchnerZitz- u. Cottonfabriks-Nicderl. Wi'energ. Sina. H. W. im Szlatrnyi. H. F»cI>sSam.ZurSonne,Schlangeng. W.allda. Götz Valent. Firma: „Götz et Bahr" im Motsonni'.H. gr.Bruckg. W. imWurmhof. Hirsch Adolph Vinc. Firma: „A. V.Hirschzz Zur Erzherzogin Hermine, Waiznerg. 37. W. Steinbach. H.„Waizncra. 30. Hirsch Franz Xav. ~ Waiznergír4}°* ^ íei&íf«> -Bruckg. Hudecz Joh. Z. schwarzen Baren, KonlgSg., 1300. W. allda. 1.8*