Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1840
Pester und Ofner Wegweiser Kalender 1840. - [...] Literatur, Kunst, Industrie, handel und Gewerbe in Pest
138 Handelstand. Handlungs-Commissär: Herr Jos. o.Vojdt- sek, Magistratsrath. Waiznerstr. 37. Vor steter: l.Herr Jos. Robitsek v.Ugornya, 2. Herr Raum Bozda. (S. Großhändl.) Actuar: Herr Alex. v. Sagody, Rathhauspl. Grünhof 01. Repräsentanten. Der Großhändler: Hr Jos. Appiano u. Carl Burgmann. Der Material- Specerei- und Farbwaarcn- Händler: Hr Casp. Pentsch und Ludwig Wilh. Förster. „ Schnittwaarenhändler: Hr Joh.Xrajtso- rits und Ignaz Weidenhoffer. „ Eisenwaarenhändler: Hr Jgn. v. Koller u. Franz Aigner. „ Tuchwaaarenhändler: Hr F.E. Ritter u. Franz Perger. „ Leinwaaren-Händler: Hr NicolausPsobe- rer u. Jos. Erbler. „ Jncartirter Seidenhändler: Hr Andreas G amper 1. „ Galanterie- u.Nürnbergerwaaren-Händler: Hr Jos. Seefeldner. „ Papierhändler: Hr Elias Blana. „ Lederhändler: Hr Constantin Babunya. Großhändler. Adelsberger Sigm. sel. Wittwe. Firma: „Nemeshegyi Julie“ mit Landesproducten u. Wechselgeschästen. Comptoir im eia. H. unt. Donauz. 22. im I. Stock. Appiauo Joseph, mit Manufacturen. Ungar. Weinen u. Producten. Josephpl. Almasy. H. 257. Wohnt im eig. H. Hochstraße. Bozda Raum, 2tec Vorsteh, mit Landesproducten , vorzüglich mit Wolle. Wohn. u. Compt: Kreuzg. eig. H. 355. Btirgmann G>arl. Firma: „Burgmann et Memlaur.“ In öffentlicher Gesellschaft ist Hr Georg Memlaur, in Manufacturen, Landesproducten u.Wechselgeschästen. Gew. am Neumarktpl. Almasy. H. Wohnt im eig. H. Götterg. Derra Raum von. Döring Jos. mit Galanterie n. Nürnberger- Waaren, z. eisern. Mann, Neumarktpl. 195, Duintsa Ant. mit Landesproducten. Compt r Neumarktpl. D. Dumtsa. H. 1. Stock. Dumtsa Demeter. Firma: „D. Dumtsa et Söhne" die auch Hr Jgn. Dumtsajun. und Sohn Demeter, als öffentl. Gesellschafter führen, in Landesproducten, Speditions, Commiffions u. Wechselgeschäften. Compt. im eig. H. Neumarktpl. Wohnt im eig. H. Leopoldg. Fest Carl Ludw. in Manufucturen. Bruckg. Hüls. H. Wohnt am Josephpl. Frölich. H. Frölich Friede. Firma: „Joh. Sam. gcölid)" mit Manufacturen u. Wechselgcsch. Schiffg. 419. Wonnt im eig. H. Josephpl. Fticlis Christian. Firma: „Christ. Fuchs et Comp/' die Hr Nud. Fuchs als öffentl. Gesellschafter führt. Besitzer einer k. k. priv. Tabaksabrik. Vorzüglich mit ungar. Tabak- Llättern. Fabrik u. Schreibstube: Thercsienftatt,. Psekfferg. Niederlage zum Amerikaner, im Eck des städt. Theatergebäud. wo auch ein Commissions-Lager von Rosenauer Wachskerzen unterhalten wird. Geittner Jos. Firma: „Geittner et Tschurl“ die Hr Ed. Tschurl als öffentl. Gesellsch. führt, in Speditions, Commissions, Producten u. Wechselgeschäft. Haupl-Agent der k. k. Azienda Assicuratrice m Triest, u. des wechselseitigen Vereins für Hagelversicherung in Mailand. Compt: ob. Donauz. 10. Wohnt in d. Dorothcag. Spiegl. H. 19. Gliickswerth Michael, mit Landesproducten, Colonial-Waaren, Spedition u. Wechselgeschäften. Wohnt am Hetzplatz, eig. H. Grabovszky v. Constant. mit Tuchwaaren, Theaterpl. eig. H. Wohnt am RathhauspÜ Grabovßky. H. G rin zw eil Urban, mit Tuchwaaren. Neumarktpl. Muschlay. H. Wohnt im eig. H. Mondg. zum Feldhasen. Gross Carl, in Commissions, Speditions, Produkten und Wechselgeschäften. Compt. u. Wohn: Badg. Franz Groß. H. Guttmann Math, mit Galanterie- u. Nürnberger Maaren. Waiznerg. 23. Wohnt in der Schlangeng. Brandner. H. Halbauer Joh. Georg, in Producten, Commissions, Speditions u. Wechselgcsch. vorzüglich mit Wolle u. Wachs. Comptoir: Königsg. Majthcnyi. H. 572. Wohnt in der Rombachg. eig. H. Hoffmann Jos. sel. Wittwe. Firma: „Jos, Hoffmann" in Colonial- u. Forbwaaren, am Eck beim Marokaner, Waiznerstraße. Wohnt in d. Marokanerg. Pollak. H. 284. Honig Ant. Firma: „Ant. Hönig et Comp." mit Leinwand u.Baumwollwaaren. Compt. u. Wohn: Neumarktpl. Sam.Wodjaner. H. Jalics v. Franz Andr. Firma: „Franz A. Jalics et Comp." in öffentl. Gesellschaft ist Hr F. X. Schlattner, welcher auch die Firma führt, vorzügl. mitWeinen. Compt: Theaterpl. Lyka.H. Wohnt Dvrotheag. 18. Iszer W. Wilh. mit ungebleichten u. gefärbten, baumwollenen und leinenen Garnen u. Zwirnen jeder Art, dann baumwoll. lein, und schafwollenen Wirkwaaren. Auch mit Wechselgeschäften. Bruckg. Sina. H. zum englischen Wappen. W. eig. H. Belag. 30. Kaan Jos. Hermann. Kappel Fridr. mit Landesproducten, Speditions, Commiffions u. Wechselgeschästen, auch k. k. Bergwerksproducten-Berschleiß- Commissionär. Per Procura Wilh. BisentL Compt. u.Wohn: Götterg. eig. H. Kunz Joh. Jos. Firma: „Joh. Jos. Kunz et Comp." mit Leinwand- u. Baumwoll- waaren. G. am Kohlmarkt, Wodjaner. H. Wohnt in d. Königsg. Dirnbach. H. Liedemann Joh. Sam. Frid. in Speditions, Commissions- u. Wechselgeschäften, Agent der ersten österr. Versicherungs-Gesellschaft, zugleich Inhaber der Niederlage des Mun- kätserAlauns. Die Firma führtauch Herr Carl Frid.v.Kloyber pr.Procura. Compt. und Wohn: 3 Kroncng. eig. H. Ldwinger Fr. Jgn. mit Papier u. Landes« prcducten. Dorotdeag. Wurmhof. Wohnt' in der Leopoldg. Bujanovits. Eckhaus. Malvieux Christian Joseph. Firma: „C.J. Malvieux" die auch der Sohn Louis als öffentl. Gesellschaft, führt, in Commissions- Speditions- und Wechselgeschästen, dann Staatspapieren. Haupt-Agentschaft d.k.k. priv. Assicurazioni Generali Austro-lta- licbe in Triest. Comptoir: Dorotheag.il. Wohn: Josephpl. Wieser. H. Pausenbei ger Ferdin. mit Landesproducten, Commiffions- u. Wechselgcsch. Compt. u. Wohn: 3 Kroncng. C. Fuchs. H. Pfeifer Const. mit Manufacturen, hat die Niederlage der Schafwollwaaren - Fabrik vom Joh. Liebing et Comp, in Rcichen- berg, ferner der k. k. priv. Reichsstädter u. Nirmscr Cottonfabrik. Wienerg. Derra. H. Wohn: Windg. Marczybany. H. Robitsek Joseph v. Ugornya, Iter Vorsteh. Firma: „Jos. Robitsek." Mit Seiden, Baumwolle, Manufacturen u. Landesproducten. Neumarktpl. Graf Cziraky. Haus. Wohn: Handelstandsgeb. 2ter Stock. Römer Joh. sel. Wittwe, mit Manufacturen, die Procura führt Hr Wilh. Malvieux. Wienerg. Sina. H. Wohn: 2Adlerg. Balla.H. Rnpp Georg. Firma: „Brüder Rupp" mit Landesproducten. Compt. u. Wohn: Do« rotheag. eig. H. 13. Sailer Jos. mit Landesproduct. Alsterg. eig.H. Sartory Joh. Georg, mit Eisenwaaren, hat auch die Riniabrezovaec u. Blanskott Eisen-Niederlagen. Unt. Donau;. 11. W. Waiznerg. eig. H. Schiefner Joh. Firma: „M. Schicfncr°s Erben" mit Nürnberger Maaren u. böhm. Manufacturen. Neumarktpl. Ullmann. H. Székiijas Constant. Demet. Firma: „SzéW- újas und Pantazy“ die auch Hr Joh. I. Pantazy alS öffentl. Gesellsch. führt, mit allen Gattungen weiß u. gefärbten Baumwollgarnen, Siebend. Waaren, Commiff. u. Speditidns-Geschästen, haben auch eint Commanditte in Cronstadt unter derselben Firma. Schiffg. 028. Wohn, allda. Takácsy v. Georg. Firma: „Georg Takd» csy" mit türk. Baumwollen, rohen u. gr» färbten Baumwollgarnen, als auch türkisch. Seide u. Safran, dann Landesproducten v. Speditionsgeschäften. Comptoir u. Wohn: gr. Bruckg. eig. H. Thiel Aug. Firma : „Aug. Thiel et Comp." mit Galanterie- und Nürnbcrger-Waarry. Waiznerg. Motsonyi. H. W. imNeuhostr. H. Schiffg. Ullmann v. Joh. Moritz. Firma: „M. Ulk mann." Compt. u. W: ob. Donauz. eig. H. Valero ----- ^ ~ 0,1 ' auch Jnhab. _ . . !- Crcppu.Kraußflor-Fabr7k7 Niederlage u. Compt« im Almasy. H. Neumarktpl. 257. Wohn. Königsg. eig. H. „ _ , Vlasits v. Andr. Firma: „Caffian Kobalkd Erben" mit Eisen u. Eisengeschmeidewaren. Istederlage u. W: Dvrotheag. eig. H. 17.