Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1840
Pester und Ofner Wegweiser Kalender 1840. - Königliche freie Stadt Pest
a) Im Gremiv: Grcm. Komm. Herr Joseph o. Vojdischek, Magistr.Rath. Abel Leop. 3 Trommelg. 492. Böckh Adalb. Franziskanerpl. Freischlag Andreas, zugleich Todtenbesch. inn. Stadt, Landstr. 408. Fröhlich Erben, Hatvanerg. 540. Härtner Jos. Badg. 20. Horliczky Joh. Servitenpl. 426. Kaszás Steph. Subsenior, Schiffmsg-1027. Kinszly G. Wittwe, 3 Kroneng. 320. Kress Carl, kl. Bruckg. 0. Läncz Jos. zugl- Todtenbesch. Rosenpl. 62. LostaineiAnt.Rosenpl.395. W.Waiznerg.416 Löv Ferd. Senior, Kohlmarkt 397. Wohnt in d- 2 Mohreng. 1357. Marossa (gtepi). Todtenb.Franzft. Kuhg.188. Mihalovits Joseph Erben, Landstraße. Miskolczy Lud. Königsg. 533. Neubauer Franz 3£. Todtenbesch. 3Krong.318. Neuer Jos. Wittwe, Josephstadt. Posgay Joh- Ketschkemeterg. 451. Popovits Georg, Kerepescherstr- 1343. Riffel Andr. im Bürgerspitale. SchurnayeoJgn. Todtenb. Perlhuhng. 1334. 8tai kische Erben, Kohlmarkt 021. Taiber Ant. kl- Bruckg 12. Wagner Andr. Königsg. 546. b) Außer Gremium. Baumgart Valent. Baumgarten Mich. Neuweltg. 562. Baumgai ten Abr. Neuwelrg. 591. Bernstein Phil. 2 Adlerg. Cohn Leonh. Jak. auch Zahnarzt, Landstr. Orczy. H. Epstein Dao. 2 Mohreng. 1336. Frankl Adalb. Geliert Leop. Gluck Herrmann. Granichstädten Sam-Zahnazt, im Wurmhof. Gregorius Joh. gr. Kreuzg. Haasenfels Heinrich, Tabakg. 374, llecksch, Theaterpl. Rupp. H. Hönigswald Lor. Königsg. 1379. Jariusz Gottl. Grenadirg. Brandtner. H. Kaufmann Jgn Kininger Balthas. (s.S.122) unt.Donauz.13. Löffler Joh. Zahnarzt, Paternosterg. 204. Alittei er Anselm. zugl. Geburtshelfer, Herrngasse, Horvath. H. Molnár Jos. Perlhuhng. 1376. Pivány Jul. Königsg. 573. Poliák Jos. kl. Bruckg. 7. Polcsy Andr. Procop Jos. Rochusspit. Ritter Johann. Rosenkranz Sranisl. Salamon Ad. Alsterg. 215. Schenk Jos. Dorotheerg. 17. Scholtz Andr. Stadtgutg. 1323. Schwimmer Dav. Königsg. Orczy. H. 9?nrnovszkyBarth.Zahnarzt,Dorotheerg.l6. Wadovits Karl. Wagner Ant. Schiffmannsg. 1306. Wallenstein Leop. Müllerg. 130. Wimmer Ant. n. Marktpl. 2l9- Wohl Ant. Königsg. 581. W<4kWilh. ttngarische gelehrte Académie. Protektor: Se. kais. königl. Hoheit, dec Durchlauchtigste Prinz und Herr I o se p h, käis. Prinz und Erzherzog von Österr. kön. Prinz v. Ung. u. Böhmen rc. Präs ident: Se. Excell. Herr Joseph Graf Teleky non Szék (s. Seite 65): Blee-Präsident: Herr Stephan ©raf Széchenyi v. Sárvár und Felső-Vidék, k. k. wirkt. Käm. Ritter des gold. Sporns, dann des kais. nt ff. milit. St. Wladimir; des bairisch. Milit. Verdienst; des k. sardin. St. Mauriz u. Lazar; und des k. steil. St. Ferdinandsund Verdienst-Ordens, Ehrenmitglied der k. baier. Akad. der Wissensch. Obere Donauz. Ullmanisch. H. Dirigirende Mitglieder: 25. EHren-Mitglieder der Gesellschaft: 22, Sekretär: Herr Franz v. Schedl, in d. Schlangeng. 403. Not. u.Arch: Hr Lad.v.Sza1ay,Altepostg.Neumayer.H. Wirkliche Mitglieder: I. Die philologische Abtheilung. Im Loco wohnende: Die Herrn Mich. v. Vörösmarty rc. Grünbaumg. Jankovits. H. 267. Paul v. Szemere, Bruckg. 640.-.Paul Balogh v. Almás, Dorotheerg. Nako'sch. H. Auswärtig wohnende: Die Herrn Andr. von Horváth, Gabr. v. Fábián, Gregor v« Czuczor, Joh. P.Nagy, II. Die philosophische Abtheilung. Im Loco wohnende: Die Herrn Gabr. v. Döbröntey, in Ofen, Taban, Likaisch. H. Franz v. Kállay, Ungerg. 456. Joh. v. Szilasy, Herrng, Horvath. H. Auswärtig wohnende: Herr Cyrill, v. Horváth. III. Die geschichtliche Abtheilung. Im Loco wvhnende: Die Herrn Jos. v. Bajza, Grünbaumg. 267. Joh. v. Luczenbacher, Herrng. 612, Joh. v. Jerney, Müllerg. eig. H. Auswärtig wohnende: Die Herrn Johann v. Kiss rc. Joh. v. Czeh, Jos. v. Péczely, Karl v. Kossovits. IV. Mathematische Abtheilung. Im Loco wohnende: Die Herrn Alexand. v. GySry, Kreuzg. 513. Paul o. Vásárhelyi, Ofen, Herrng. 45. In Kriegswissenschaften: Herr Alexand. v. Tanárky, pens Obristwachtmeister. Neueweltg. 558. Auswärtig wohnende: Die Herrn Ludwig t>. Bitnita, Karl v. Nagy, Ant. v. Vállas. V. Juridische Abtheilung. Im Loco wohnende: Die Herrn Ant. Sztrokay D.Nemea- Csó, Ungerg. 462. Lad. v. Szalay, Altepostg. Netl- meycr. H. Auswärtig wohnende: Die Herrn Paul v. Szlemenit», Georg v. Stettner, Karl v. Szász, Jgn. v. Zsolde». VI. Naturgeschichtliche Abtheilung. Im Loco wohnende: Die Herrn Franz von Gebhardt, Paul v. Bugáth, Emer. v. Friváldszky (s. Pest. Ärzte). (Sljtrurgert.