Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1840
Pester und Ofner Wegweiser Kalender 1840. - Königliche freie Stadt Pest
122 III. Medizinische Fakultät. Direktor und Präses: Herr Michael v. Lenhossek (f. Ofen, königl. ung. Statthalterei.) Dekan: Herr Christoph v. Christen, Dokt. der Mediz. Mitglied dieser Fakultät rc. Goldene Handg. Schöneigner. H. 14. Professoren: Herr Franz v. Bene, k. Rath, Dokt. der Arzn. Prof, der med. Praxis und der speziellen Therapie. Senior der med. Fakultät, Ehrenmitglied der nng. Gelehrt. Akad. Herrng. 616. Herr Ignaz v. Stáhly, k. Rath, Dokt. der Phil, und Arzn. Professor der prakt. Chirurgie, Pro-Senior. Josephpl. Groß. H. 147. — Johann v. Reisinger, Doktor der Arzn. und Chir. Prof, der Naturgeschichte und Präfekt des Natura- lien-Kabinet, Mitgl. der Naturforscher-Gesellschaft zn Moskau. Neueweltg. Universitätsgeb. — Johann t>. Veleczky, Dokt. d. Chir. Prof, der theor. Chirurgie, mehr. Com. Tafelb. Dorotheerg. Wurmhof. — Karl v. Böhm, Dokt. der Arzn. Prof, der med. Polizei und gerichtl. Arzneikunde. Sebastianpl. 383. — Florian v.Birly, Dokt. der Med. Prof, der Geburtshilfe. Waiznerg zum groß. Christoph 31. — Johann Gvttl. v. Fabinyi, Dokt. der Arznei und Prof, der Augenheilkunde. Älsterg. eig.H. 176. — Sigmund v. Schordan, Dokt. der Arzn. Prof, der Physiol. und höhern Anatomie und Präs, des anat. physical. Museums. Neueweltgasse 551. — Franz Xav v. Gebhardt, Dokt. der Arzn. Prof, der speziell. Therapie und mediz. Praxis für die Chirurgen, Ord. Mitgl. der ung. Gelehrt. Akademie, Honvr. Mitglied der Frauendorfer prakt. Gartenbau-Gesellschaft rc. Hatwanerg. 598. — Anton v. Bugát, Dokt. der Arzn. Prof, der med. theor. Wissenschaft für Chirurgen, Ord. Mitglied der ung. gelehrten Akademie. Dorotheerg. Wurmhof. — Ludwig v. Tognio, Dokt. der Arzn. Prof, der allg. Pathol. und Pharmacol. Blech. Hutg. 171. — Joseph v. HofFner, Dokt. der Mediz corresp. Mitglied der ungarischen gelehrt. Akademie, Prof, der khierarzneikunde, u. Präfekt des Thieraznei-Instituts. Tabakg. 371. _ Joseph v. Szadler, Dokt. der Arzn. Magister der Pharmacol. Prof, der Bot. und Präfekt des botan. Gartens, Mitglied mehrerer gelehrt. Gesellschaften, Franziskanerplatz 508. — Mart. v. Csausz. Dokt. der Arzn. Prof, der Elem. Anatomie. Kohlbacherg. 500. Außerordentliche Professoren: Äsrr Franz t>, Schedel, Professor der Diätetik, Dokt. der Med. Magister der Augenheilkunde, Mitglied mehrerer Gelehrt. Gesellsch. Sekretär der ung. gelehrt. Akademie. Schlangeng. 403. Herr August v. Schoepf, Dr. der Med. u. Chir. Prof, der Geschichte der Medizin. Dvrotheag. Bogl. H. 16. — Jos. v. Brauer, Dr. der Med. Lektor der Krankenwärterkunde. Kohlmarkt 397. — Ignaz v. Polyánkay, Dr. der Arzn. Adjunkt des Prof, der Naturgeschichte. Servittenpl. 421. — Balthasar v. Kieninger, Magister der Chir. und anathomischer Prosector. Untere Donauzeile, 13. Assistenten im Univerßtätsgebäude: Herr Karl v. Nendtvich, des Prof, der Chem. u. Botanik. (Neueweltg. 555.) — Fridr. v. Fleischer, der prakt. Med. — Thom. v. Stockinger, der prakt. Chir. — Joh. v. Diescher, der Geburtsh. — Joh. v. Csiky, der Augenheilk. — Franz v. Haid, der Mediz. Prax. für Chir. IV. Die philosophische Fakultät. Direktor u.Präses:HerrEmer.v.Tersztyänszky(s.S.62). Dekan: Herr Jos. v. Werner, Dokt. der Pl.il. Prof, der Logik tt. Metaph. Ehrenmitglied der Jenaer gelehrten Gesellsch. :c. Ketökemeterg. 448. Professoren. Herr Ludwig v. Schedius, königl. Rath, Dokt. der Philos. Prof, der Aesthetik und Philolog. Senior der philvs. Fakultät, Ehrenmitglied der ung. Gelehrt. Akademie, u. mehrerer gelehrt. Gesellschaft. Waiznerg. im Raitstschen H. 40. — Michael von Falitzky, Dokt. der Phil. Prof, der Naturgeschichte u. Technik, Pro-Senior der philos. Fakult. Heuplatz 683. — Joseph v. Wolfstein, Dr. d. Phil. Prof, der höhern Mathematik tu Hydrot. yatvanerg. 597. — Joh. v. Reseta, Dokt. der Phil. Prof, der deutsch. Sprache u. Literatur. Herrng. Horvathisch. Haus. _Johann o.Degen, Dr. d. Phil. Prof, der Staats« rechnungs-Wiss. Sebastianpl. Festetits. H. —- Joseph v. Werner, stehe Dekan. — Lambert v. Mayer, Geistlicher des Prämonstr. Ord. Prof. d. Astrou. u. Präs. d. Astr. Sternwarte in Ofen. — Stephän v. Horváth, Dr. d. Phil. Prof, der ung. Literat. Custos der Széchenyiben Neichsbibliothek. Neumarktpl. ürményi. H. — Otto v. Peezval, Prof, der höhern Mathematik, Geometrie u. Hydrot. Waggasse, neben d. Tiger. Adjunkt des Prof, der Physik: Herr Lazar v. Szta- nojovits. Ketökemeterg. Engel. H» 442. Professoren der Sprachen: Herr Joh. v. Lemoutoo, Prof. d. französ. Spr. u. Literat. Landstr. 667. Herr Johann v. Fleczer, Prof, der italien. Sprache. Kreuzgasse 121.