Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1840

Pester und Ofner Wegweiser Kalender 1840. - Königliche freie Stadt Pest

Räthe: Herr Alois v. Prlvlczer re.) stehe Ofen, k. — Franz v. Hersich re. ) ung. Statthalt. — Joseph v. Kunczy rc. (s Ofen, kön. ung. Hofkammer.) Coassident: Herr átarí ».Burgmann (stehe k. Hofkam.) Aktuar: Herr Andreas v. Szimerth rc. (s. Ofen, kön. ung. Statthalt. Koncip.) , Amtirende Beamten. Präfekt: Herr Paul v. Kronheim, im Versatz-Amte. Kassier: 1. Herr Kasp. v. Angermayer, zugl. erster Koutr. im Versatz-Amte. 2. Herr Jak.v.Lder, zwei­ter Kontr. Kohlbacherg. 505. Versatzbewahrer: Herr Christoph Priesztersberger, der Preciosen, und Herr Wenzel Bodányi, der Möbeln, im Versatz-Amte. Protok: Herr Jos. Gruber, Landstr. 673. Präsident: Se. Excelt. Herr Anton Graf Cziráky von Dienesfalva rc. (stehe Seite 58.) Vice-Präsident: unbesetzt. Prästdial-Aktuar: Herr Georg v.Farkas,Hatwaug.541. Akademischer Magistrat. Rektor Magnif: Herr Fxauz v. Osvald, Prist. d. erzbisch. Graner Diöcese, Dr. der Theol. Proseuior der theol. Fakultät, Prof, der Theol. rc. Seminärg. Trangus. H; Dekane und Senioren stehe unten bei jeder Fakultät. Actuar: Herr Alex, v, Pálma, im Semiuärgeb. Cancell: Herr Franz X: v. Schönherr, eben da. I. Theologische Fakultät. Direktor und Vorsitzer: Herr Johann v. Dercsik (stehe Seite 62). Dekan: Herr Barthol. v. Fischer, Priester der Zipser Diözese, Pros der Mor. Theol.m. Prosenior. Obere Donauzeile 6. Professoren r Herr Ladisl. v. Vass, Abt der h. Jungf. v. Batta, Domberr des Großwardeiner Kathedral- Kapitels, Dokt. der Theol. Prof, der Kirchengesch. rc. Senior der Theol. Fakultät, Hon. Mitglied der ung. Gelehrt. Akademie. Grünbaumgasse 267. Herr Barthol. v. Fischer (stehe Dekan). — Franz Tav. v. Oswald (stehe Rector Magnif.) — Leopold v. Fillinger, Weltpr. der Raber Diözese, Dokt. der Theol. Prof, der griech. Sprache und der Herm der ung. Gelehrt. Akademie, corresp. Mitgl. Dorotheerg. 20. — Johann v. Szillasy, Weltpr. der Steinamangrer Diözese, Dokt. der Theologie, Prof, der Paftoral- Theologie rc. Hering. Horváthisches Haus. — Johann Nep. der ältere von Szabó, Doktor der Theol. Prof, der orient. Sprachen. Seminärg. bei der silbernen Kugel. — Johann der jüng. v. Szabó, Dokt. der Phil. u. Theol. Prof, der Dogmatik. Dachseng. 236. II. Juridische Fakultät. Direktor und Präses: Herr Johann v. Dzovits (stehe Ofen, kön. ung. Statthalt.) Dekan: Herr Anton v- Virozsil, Dokt. der Phil. u. der Rechte, Prof, des Natur-, Völker- und Ungar. Staatsrechtes. Leopoldg. 246. Profess: Herr Ignaz v. Frank, D. der Phil, und der Rechte, Gerichts-Advokat, Prof, des ung. Privat- Rechtes, und des Curial-Styls, Senior der Fakul­tät. Obere Donauzeile 7. Herr Franz v. Vizkelety, Dokt. der Rechte, Prof. des Kirchen-Nechts. Nosenpl. 393, — Anton v. Virozsil (siehe Dekan). — Peter v. Tipula, Prof, der polit.. Wissenschaften. Schöneg. Horvath. H. 495. — Joseph Jurjevich t>. Toul, Doktor der Rechte, u. Ger. Advokat, Prof, der Statistik und des Berg- Rechtes. Am Sebastianplatz, im Havaschischen H. — Johann v. Henfner, Doktor der Rechte, Prof, des Römisch. Civil- und Crim. Rechtes. Blecherne Hutgasse 81. 16 9ímé*33eamt: Jperr Sof. Gebhardt, am Sfofenpt 393. 2lmté*©df)reif>er: Sie Jpernt %ot)- Steininger, Sran$ Lechner, ^of. Folkmann, 9hlb. Bignio. spraft: Sie dperrn 3^f. Schlugger, spani Korb, 3oi;. Böszier. grfter @df)äi)m: iperr Preussner, ber ^retiofen. 3n>eit. ©ctyäiortetfh jperr Starczer, ©oibatb. íietfdjfemetergafíc im ©raf 2Benfi;eimifrf;eu ipaufe. JperrSguaj Kaisz, ber Döbeln, Dionnengafie 165. Jperr Spiesz, jrociter ©cfjätjmetftei’, in Öfen, geftitng, eig. $aué. Jperr gvanj Rigi, iií>er$. @d)cil)* meiller. ^ägerg. etg. £>auö. St. i 0olfc* uni) (StíberíGtmföfun^SímG (33abj. ©pteglifdjeS 23.) ßtniöfer: jperr Held, im 21mfégelmube. .ftontrcdlmenber: £err SSJtid;, o. Miskolczy, Stlfterg. 30

Next

/
Thumbnails
Contents