Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1840
Pester und Ofner Wegweiser Kalender 1840. - Das ungarische Küstenland - Königliche Freistadt Ofen (Buda)
— 109 — Nechnungsräthe: Herr Johann v. Kovachich. Wasserst. Donatig. eig. H. Herr Mich. v. Polónyi. 5 Lerchcng. eig. H. Jos. v. Lipovnyitzky. Taban, Hauptg. Rathifch. H. — Mich. v. Obendorf. Wienerthvr, Széthisch. H. — Alois v. Erez ly. Wienert horg. Erdödysch. H. Registrator ».Expeditor: Herr Peter v. Trübsvrsttev. Fifcherstadtl, eig. H. Bücher - Revisor ats - Amt. Censoren.- Herr Anton v. Nagy, Tafelb. der Agramer Gesp. Ofen, Pfarrg. 228. Herr Karl Kohlmann, der hebräischen Bücher. Königl. ungar. Provinzial-Kommissarr'at. Ober-Direktor: Se. Excell. Herr Alexander Mérey c. Kapos-Mére (f. oben Statthalterei-Räthe.) Dice-Direktor: Herr ^ohann ©raf Pongrátz (s.Statt- Halt. Räthe). Sekretär: Herr Stephan v. Dömötör. Dist riktual- Kommissäre. Zm Preßburger Distrikt: Herr Andreas v. Gaszner, kön. Rath rc Ober-Provinzial-Kommissär. Herr Caspar von Zmertits, Subst. Im Neusohler Distr: Herr Steph. Rakovszky v. Ra- kova u. Kis-Selmetz, Ober-Prov« Kom. Herr Lorenz v. Paraszkay, substit. Im Ödenburger Distrikt: Herr Franz v. Szabó, Ober- Prov. Kom. Herr Steph. v. Farkas, subst. Prov. Kom. Im Fünfkirchner-Distr: Herr Peter v. Németh, Obcr- Pkov. Kom. Herr Ludwig v. Sauska, subst. Prov. Kom. Im Ofner Distr: Hr. Mich. v. Viszkelety, Ob. PriM. Kom. kön. ung. Rath. In Peft, Waiznerg. 39. Herr Gabriel v. Döbröntey, erster subst. Prov. ix Din. Tafelb. mehr. Gesp. u. ord. Mitglied ber ung. gelehrt. Akad. In Ofen, neben der Brücke 81. — Joh. Rep. Mátyús von Alistál, zweiter subst. Prov. Kom. In Pest, Goldstickergasse 369. Im Kaschauer Distrikt: Herr Ladislaus v. Melczef, Ober-Prov. Kom. Herr Sam. v. Gönczy, subst. Prov. Kom. 3m Debreziner Distrikt: Herr Franz v. Kiss, Ober- Prov. Kom. 3m Temescher Distrikt: Herr Eugen Almássy von Zsadány und Török Sz. Miklós, Ob. Prvv.M, Herr Emerich v. ßudjacs, subst. Prov. Kom. Im Syrmler Distr: Herr Anton v. F4y, Prov. Kom. Im Agramer Distrikt: Herr Zos. ti. Plánták, Prov. K. Eigenthümer der Civil-Derdienst-Medaill«. Agenten bei der königl. ung. Statthalterei. Herr Joseph v Bors, Contribuentea und Armen-Agent/ Landhausg. eig. H. 118. — Joseph v. Hinka, zugl. Agent bei der königl. ung. Hojkammer Landhausg. 122. — Georg v. Prokopius, zugleich Agent bei der königl. ung. Hofkammer, Paradeplay 204. — Ladislaus v. Oláh, zugl. Agent bei der königl. Ufig. Hofkammer. Herrng. eig. H. 50. — Daniel v. Porkoláb. Herrng. erg. H. 51. — Ludwig v. Rósa. Dreifaltigkeitöpl. Birkhoferisch. H. Das königl. ungan'sche Pensions-Institut. (Unter der Aufsicht der kön. ung. Statthalterei.) Präses: Herr Andreas von Lovász (siehe oben Statt- Halterei. Rath). Direktor: Herr Paul v. Eötvös (f. k. Hofkammerräthe). Dice-Direktor: Herr Carl v. Burgmann (f. k. Buchhalt.) Buchhalter: Herr Andreas v. Schneidt, königl. ung. Hofkammer-Vice-Buchhalter. Fisk al: Herr Karl v. Steinbach, der k. ung. Stiftuygs- Güter im Pester Distrikt Surr. Präfekt. Beisitzer: an Zahl 28. Aktuar des Instituts: Herr Franz v. Kajdacsy, kön. ung. Statthalterei-Concipist. Casster: Herr Ant. v. Wiscban, Cam. Kassa-Offizial. Contrvll: Herr Ivf. v. Gamel, Cam.Rechnungs-Offizial. U. Königl. ungarische Hofkammer. In der Festung. (Sitzungen Donnerstag u. Freitag.) Präsident: Se. Excell. Herr Gabriel Graf KeglevLch von Buzin rc. (stehe Seite 64). Am Hofkammerpl. Präsidialgebäude. Dice-Präsident: Se. Excell. Herr Alois Freiherr Med- nyánszky von Megyes, k. k. wirkt. Kämmerer und geh. Rath, Obergesp. des Neutraer, und Administr, des Trentsch. Komit. Herrng. 51. Königl. ungar. Hofkammer-Räthe. Herr Franz Ser. v. Skultéty. Herrng. 17. — Ladislaus v. Geöcz. Paradepl. 22. — Karl Graf Majláth v. Székhely, k. k. wirkt. Kämmerer. Fortunag. JaUcs'sche Haus. — Joseph v. Kunczy. Paradeplatz 22. > —