Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1840

Pester und Ofner Wegweiser Kalender 1840. - Das ungarische Küstenland - Königliche Freistadt Ofen (Buda)

105 7. Warasdin (Varasd). Restaurat. 6. Juni 1836. Landtagsdep: Herr Franz v. Rizmann. Mag. Die Herrn Stadtr: Franz v. Rizmann. Bürgerin: Johann v. Staudinger. Sthptm: Joseph v. Todt. Rathsh: Steph. v. Szuchich, v. Busán, ». Mar­kich, v. Halter, v. Lopichr v. Piszachich, v. Ctah, ». Perko, ». Schaubauer. Ob.Nvt: Jvh. v. Gvoz- danovich. Vice-Notär: Johann v. Melenchevich. Oberfiskal: Franz v. Kupák. Vicefiskal: Joseph v. Egersdorfer. Vormund: Franz v. Kollarich. Kas. Perzept: Alviö v. Antaver. Kontrollor: Joseph von Vagyon. Das ungarische Küstenland. Registrator u. Archiv: Herr Franz Troyer v. Aufkirchen. Expeditor und Taxator: Herr Anton von Verneda, zugleich Honor. Sekretär. Kön. Gubernium des Küstenlandes in Finme. Gouverneur: Herr Paul Kiss von Nemeskér, k. k. wirkt. Hofrath, Gouverneur des Freihafens und der Stadt Fiume, so auch des ganzen Küstenlandes, Civil-Capitän und Militär-Commandant der freien Seestädte Fiume und Bucari. Gubernial-Assessoren: Herr Franz Graf Zichy v. Vá- eonkó, k. k. wirkt. Käm u. Rath, Civil-Vice-Kapitän der fr. Seestädte Fiume u. Bucari, erster Gubern Assess. Herr Heinrich von Gerliczy, zugleich Direktor der Gu- bernial-Kanzlei. — Matth, v. Marceglia, geschw. Gerichts-Advokat. Sekretä re: Die Herrn Rudolph Bajzáth von Pészák, Rudolph von Farkas, Anton von Verneda, Honor. Cvlicipift: Herr Alexand. Tallian v. Vizek, Mich. v. Horhy. Carl Graf v. Vay (Honor.) Conceptö-Praktikanten: Die Herrn Clemens v. Cele- brini, Alex. v. Hrabovszky, Natal v. Pauletich, Alexander v. Kiss, Bartholom, v. -Srnaieh, Karl v. Boyer. Protvkollist: Herr Jos. v. Susani. Merkantil-, Wechsel, und Konsulats-ApPel- lations-Gericht. Präsident: Der Gouverneur. Assessoren: Die 3 Gubern. Assessoren. Aus dem Handelsftande r Die Herrn Eugen Starpa, Ludwig Cornet. Wechsel-, Merkantil- und Konsulats-Gericht erster Instanz. Prästdenk: Herr Vinzenz von Terczy. Assessoren: Die Herrn Karl v.Pauer, Karl v. KatineNi. Assessoren aus dem Handelsstande: Die Herrn Johann Bapt. Anderlich, Alois Accurti. Aktuar mit Votum: Herr Franz Császár v. Kolgyár. Anscultanten und Concepts-Praktikanten: Die Herrn Guido v. Marochino, Ant. n. Camerra, Kurt Jvs. v. Verneda zugl. Cancellist. ' ■ HM • .n ■ If »n.r„„ , i 1 rc ri| ni _r i.. limMCM Lweite Abtdeilung. Königliche Frei st ad t Ofen (Buda), wurde königl. Freistadt 1244, hat 36000 Einwohner. Kais. fost. Crzherzogliche ZTesidenz. Hofstaat Sr. kais. Hoheit des Durchlauchtigsten Prinzen und Herrn Joseph, kaif. Prinz-m und Erzherzogs von Österreichs kön. Prinzen von Ungarn u. Böhmen re. (Siehe Seite 53.) Ob erst h 0 fmeist er. Kammerherr. Se. Epcell. Herr Albert Johann Graf Festetits Don Herr Ludwig Graf v, Berényi, k. k. wirkt-Kämmerer. Tolna, k. k. wirkt, geh. Rath, Kämmerer und Ritt- Jm königl. Residenzgebäude. meister in der Armee. Festung, Georgipl. Graf Te- Herr Joseph Graf v. Waldstein, k. k. wirkt. Kämmerer '^cstzy'sche Haus. und kön. ung. Statthaltereirath. Jm Refidenzgebäude. 14

Next

/
Thumbnails
Contents