Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1839

Pester und Ofner Wegweiser Kalender 1839. - Kön. Freistadt Ofen (Buda)

87 Expeditor und Taxator: Herr Anton von Verneäs, zugleich honor. Sekretär. II. Merkantil-, Wechsel-und Konsulats- Appellations-Gericht. Präsident: der Gouverneur. Assessoren die 3 Gubern. Assessoren. Aus dem Handelsstande die Herrn z Eug. 8earpa, Lud. Cornet. Lweit e % Königliche Freist wurde kön. Freiftadt 124' Kais, főnig!. Erzherzogliche Residenz. Hofstaat, Seiner kais. Hoheit, des Durchlauchtigsten Prinzen und Herrn Joseph, kais. Prinzen und Erzherzogs von Oesterreich, königl. Prinzen von Ungarn u. Böhmen rc. (Der volle Titel kommt in der Genealogie Seite 39 vor.) Obersthofmeister. Se. Excelt. Herr Albert Johann Graf Festetifs von Tolna, k. k. wirkt, geh. Rath, Kämmerer und Ritt­meister in der Armee. Festung Georgipl. Graf Te- lekyfdf), Haus. Kammerherr. Herr Ludwig Graf v. Herényi, k. k. wirkt. Kämmerer. Im königl. Residenzgebäude. „Joseph Graf v. Waldstein, t, k. wirkt. Kämmerer und königl. uug. Stadthaltereyrath. Im Residenzg. Adjutant. Herr Johann v. Kisfaludy, Oberstlieut. des Palatinal- Hußar. Reg. Nr. 12. In der Chriftinast. eig. H. 243. P alatin al K a nzley. Direktor- Herr Joseph v. Stoffer, D.d. R. kön.ung. Rath, und Gerichtstafel Beis. mehr. Gesp. Festung, Paradepl. Eignerisch. H. 17. III. Wechsel - Merkantil- und Konsulats- Gericht erster Instanz. Präside nt: Herr Vinzenz von Tcrczy. Assessoren: Die Herrn Karl v. Pauer, Karl v. Kati- nelli. Assessoren aus dem Handelstande: Die HerrnHDann Bapt. Angerlich, Aloys Accurti. wKC Aktuär mit Votum: Herr Franz Császár v. Höf gyár. Auskultanten und. Cvncepts-Praeticanten: die Herrn Guido v. Marochino, Aut. v. Camerra, Karl Jos. v» Verneda zugl. Cancellist. > t i i í l u « gl adt Ofen, (Buda), , hat 36000 Einwohner. Expeditor: Herr Stephan Bikkessy v. Vámos-Attya, Ger. Tafelb. mehr. Gesp. u. Beisiz. des ung. Pen- sious.Instituts. F. Paradepl. eig. H. 214. Protokollist: Herr Karl v. Pfisterer, Fest. Theaterg. Huberisch. H. Kanzellisteu; Die Herrn Benjamin v. Czere. Neben der Brücke im Großisch. H. — Ednard v. Kukulye- vich. F. Herrng. Buschmanisch. H. — Dan. v. Nie- nyánszky. Paradepl. Eignerisch. H. 23. Ant. v. Szuborics, Bnrgg. Totisch. H. Oberst hvfmeifter-Amt. Obersthofmeisteramts-Aktuar. Herr August v. Trauner. Im kön. Schloßgebäude. Agent in Wien. Herr Ludwig v. Kiss, Hofagent bei der kön. ung. Hofkanzlei. Jvsephspl. 1155. Zahlamt. Zahlmeister. Herr Michael Schedel. Christinast. eig. H. Kammer. Leibarzt: Herr Joseph von Wiirtler, k. k. Rath, und Stabsarzt. Ritter des k. sächsichsisch Ernestini- schen Orden. Im Schloßg. Hofarzt: Herr Anton von Jankovich, Paradeplatz Kremsmünsterisch. H. Hofzahnarzc Herr Angelus Maria von Vergani, In Wien. Zeichenmeister: Herr Karl Klette, F. Fortunagasse Tretinaischen H. ' '

Next

/
Thumbnails
Contents