Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1838
Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1838. - Allgemeine Anweisung der Würden und Aemter im Königreiche Ungarn. - B) Weltliche Würden und Aemter
und Ant. v. Wagner. Registr: Math. v. ürsinyi. Exp: Emer. v. Hlinyitzky. Bucht): Joh. 9. Strausz. AVj: 2lnt. v. Pitroff. Einn: Lndw. v. Marzis. Kont: Ferd. v. Oswald. Wais V.r Ant. v. Venisch. Contr: Jgn. v. Emer. Phys: 3öf. U. Kadetzky. HvN. Phys: Franz v. Hubert. Chir: Bened. v Aich und Jvs v. Dobias. Vorm: Joh. v. Mayer. Akt: Ladisl. 9. Ka- novits. Waylbürg: 60. Bevölk. 6700. 42. Zeben (Szebeny). (Scharosch. Com. wurde k. Freistadt 1534 ) Mag. Die Herrn Stadtricht : Jos. v. Bánovich. Rathöh: Johann v Schleiminger, Jos. v. Hajidtel, Jv>. v. Pauly, Joh. v. Bohuczky, Ignaz v. Kraudi, Alex. 9. Hrabetzky, zugl. Stadlhauptm. Ob. Rot: Melch. Galló. V. Rot: Ladisl. Schleiminger. Ob. Fisk: Andr. v. Grinaeus. Vorm: Joh. v, Szanik. Phys: Sam. V. Czukker. Bevölk: 25(K). 43. Zombor (Zombor). (Bätsch. C. wurde k. Freistadt 4751 ) Mag. Die Herren Stadtricht: Math. v. Józits. Bürgerm: David Konyovits. Rathsh: Steph. v. Esztergamy, Jakob v. Lallosevits, Joh. v. Ambrozovits, Karl v. Haizier, Joh. v. Mihajlovits, Jgn. v. Erätrits, Nikol. v. Gruits, Kasp. v. Zombory, zugl. Stadthauptm. Joh. v. Partsetich, Jvh. v. Petrovits, Nik. V. tiur- gárszky. Ob. Not: Franz v» X irter. V. 9iot." Alb. v. Hauke. H. 23. Not: Mich. 9. Bereczky, zugl. Archiv. Steph. v. Lallossevits, zugl. erster Protok. St. V. Paidelhauzer. Exp: Jvh- 9.Lallosevits, zugl. Kanzellist. Kanzelt: Jak. v. Partsetits, Sim. v. Keke- zovits, Pet. V. Rakits, Georg v. Kiriák. Ob. Fisk: Georg v Petrovits. 23. Fisk: Joh. v. Mrazovits. Bnchh: Nikol, v. Leovits. Vorm: Jak. v. Kirovits. St. Einn: Paul V. Palanatsky. Stkämm: Jgn. v. Fischer. Wais. 23: Math v. Lukits. Adj: Jos. v> Buday. Ing: Pet. v. Aradszky. Phys: Math. V. Loosz. Chir: Gabr. v. Jablonkay. Wahlbürg: 84. Bevölk: 45500-. , X. Lehr- und Schulanstalttn im Königreiche Ungarn und den dazu gehörigen Ländern. A. Katholische. L Die königl. Universität. (Siehe Pesth.) II. Die fünf Literär-Bezirke in Ungarn, a) I n dem Kaschauer-Literär-Bezirke. K. Ober-Studien-Direktor: Herr Alvys v. Richter, Prämonstratenser Ordens Prälat, und Probst zu Jászó rc. Aktuar: Herr Joh. Jos. v. Turcsányi, Ger. Adv. 1) Die königl. Akademie in Kaschau. Pro-Direktor: unbesetzt. Exhortator: Herr Georg v. Simkó, Profejjor der Religions-Lehre. Professoren der juridischen Fakultät: Herr Joh. v. Plath. Do kt. der Rechte u. Prof, der polit.Wissensch. Senior. Herr Mathias v. Kolbay, Do kt. der Philos. und der Rechte, Prof, der Statistik und des Berg-Rechtes, Pro. Senior. — Mathias v. Keresztéry, Dokt. der PH l. und der Rechte, Prof, des ung. Privat- und Criminal-Rechieö. — Martin v. Morovics, Dokt. d. Rechte, Prof, des Natur-, Völker- und ungar. Staats-Rechtes. Professoren der philos. Fakultät: Herr Michael v. Barlay, Dokt. der Phil. Prof, der Metaphysik, Senior. Herr Joseph v. Magyar, Dokt. der Phil., Prof, der allgemeinen Geschichte, Pro-Senior u. Bücher-Censor. — Anton v. Szidor, Priester des Prämonstratenjer- Ordens, Doktor der Phil, und Prof, der Mathematik. — Hieronymus v. Schilla, Priester des Prämonstra- tenser-Ordens, Doktor der Phil, und Prof, der Physik und Natur-Geschichte. 2) Das erzbischöfliche Lyceum in Erlau. Pro-Direktor: Herr Johann y. Frimm, Probst des heil. Johann Bapt. zu Szabolch, Domherr der Cr- - lauer Metr/ Kirche, Bücher-Censor, u. Direktor der Buchdruckerey des Lyzeums. Erhört: Herr Anton v. S'zaitz, Priester der Erlauer- Erz-Diöz. und Prof, der Religions-Lehre. Professoren der juridischen Fakultät: HerrPauLv.D.n- kay, Priester der Erlauer-Diöz. Prof, der Statistik und des Berg-Rechtes, Senior, und Dioz. DiceBibliothekar. _ H^rr Johann Madárassy v. Gojzeszt, Doktor der Phu und der Rechte, Prof, des ungar. Privat- und Cri- minal-Rechtes, Pro-Seinor. — Joseph V. Szalay, Prof, der pollt. Wlssenschaften und des Merkantil-Wechsel-Rechtes. — Franz de Paula v. Láner, Doktor der Rechte und Prof, des Natur-, Staats- und Volker-Rechtes. Professoren der phil. Fakultät: Herr Georg holtz, Priester der Erlauer Dtoz, Doktor der Phil.