Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1838

Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1838. - Inhalt

o Seite Astronomische Jahres-Charakteristik und die 12 Monate ....... 1 Gescbastskalend. der Landwirthsedaft 17 Anekdoten ........................2g Genealogie des regierenden Kaiser­Hauses ...........................................32 Hofstaat Sr. Majestät: I. Oberste * Hofäinter. 11. Staats- und Confe- renz-Miiiis.er. 111. Staatsconf. Ne- fereud. IX . Staatsrälhe.X.StaatS- ratbs-Refer. VI. K. k. Bothschaft. 37 Negierende Häuser in Europa . . . 38 Erste Abtheilung. A. Geistliche Würde u. 1 Römisch-Kathol.Kirche: I.Erzbisch. 2. Diözesan Bischöfe (a katholische, b griechisch-nnii te), 3. Tit. Bisch. (a Geweihte, b Gewählte) 4. Groß- pröbsie.......................................40—41 II. Orient. Griech.-uichtnuirte Kirche 1. Erzbischof, 2. Bischöfe . . . . 42 III. Evangelische Kirche (a Aug6b., b Helvet. Konfession)........................42 B. Weltliche Würden. 1 Reich sbarone. ll.Kronbiiter. . 43—44 Politische Landes-Verwalt. Behörden 1 Königl. Ungar. Hofkanzlei ... 44 1 . — — Statthalterei . . 45. Ul. — — Hofkammer ... 45 IV. — — Ca mm. Atminisir. 45 V. — Oberst Kammer-Eraf-Amt . 46 Berg-Akademie......................................46 Königl. Bergwesens-Oberinspektor. tn ©dimÖ:ni§,N.Bánya Oravitza 47 VI. Gerichts. Lanbesbehör'den: 1. kön. Septemviraltafel. 2. kön. Gerichts­tafel. 3. kön. Disiriktafel . . ' 47—48 VII Gespan schäften .... 48—68 xIli. Distrikte in Ungarn . . 63—64 IX. Königliche Frei- und Bergstädte (a Ravern.bPerfonal-Stubl) 64—71 X. Lebr- und Schulanstalten (A Ka­tbslnche): 1. Königl. Universität * w Pesth. 2. Fünf Literär Bezirke u. Akademien 2c.................. 7'—73 II. Evangelische (a Augsburg. vet. Konfession) , . . . ." 73—74 f • Humaniiäts-Anstalten: 1. Proto- Mv'kdici. 2. Taubstumm. Institut . 74 VLandwirthichaftf. Sch ulen: a) Ge- •/ orgic.n itb^rsztbf^-.; b) Oekffü Jnstit. zullng. Altenburg . . 74 X>. Militär-Behörden: A. Kais. kön. Hofkrieas-Rarh '. ■........................74 L. General C^mmandcn: 1. in Ofen. 2. Agram. 3. Pelerwardein. 4. Te­mesvár. 5. Zara........................76—76 A. Königreich Kroatien u. Slav. I. Gerichtsbehörden: I.Königs. Ba­nal. 2. Gerichtstafel........................76 U. Gefpannfchaften .... 76-78 III. Königl. Freien Städte . ... 78 Inhalt. Seite B. Das ungar. Küstenland. I. Das königl. Guberninm .... 78 II. Merkantil-Appellations-Gericht ! 70 III. — Gericht erster Instanz 7g Zweite Abtheilung. Königl. Freistadt Ofen. Ka is, königl. Erzherzog!. Restdenz und Hofstaat:c. ...... 79—81 A. Königl. Behörden u. Aemter. 1. Königs, ungar. Statthalterei. 5" v striktualconrnriss. Agenten. Penst­ons-Jnflitut........................8:—82 H- Königl. ungar. Hofkammer . . 83 Hl. K. k. General-Commando ... 84 I V. K. k. Post-Amt............................84 V. K. k. Dreißigst-Amt.......................84 13. Stadt. Behörden u. Aemter. I. Magistrat der kön. Freistadt Ofen. 1. Der innereMagistrar (Advoka en in Ofen). 2. Wahlburger. 3. Ge­richte der Vorstädte . . . 84-86 II. Kirchen und Pfarren........................86 Hi Schulen (a Katholische, b Grie­chische, c Evangelische) . ... 87 IX.Wohlthätige Anstalten: I. Ctad- tliche Krankenhaus. 2. Spital der Barmherzigem 3.Spital der Elisa- bcthiner. 4. Verforgungshaus für Burger................................................87 5. Aerzte in Ofen. 6. Wundärzte . 87 7. Frauen-Verein................................88 V. Verschiedene Gegenstände: I. Zei­tungen. 2. Apotheken. 3. Buchhand­lung. 4. Buchdrnckereien .... 88 5. Handelsstand a) kathol. b) griech. Leite . . . . . . .... 88 6. Kaffehsteder u.Gasthäuser.7. Bä­der 8. Echießstätte. 9. Theater . . 89 Dritte Abtheilung. Königl. Freistadt Pesth. 1. Königl. Behörden 11. Acmter. 1. Königl. Septemviral-Tafel. . . 90 2. — Gcrichtstafel........................g; a) Tabular-Advokaten ... gl 3. Königs. Persone.lsti'hl . ... 94 4. Cau.sar Jteg. Direktorat-Amt . Y4 5 Pojiiticő Fund. Direktor. Amt . 93 Költial. Dfeistiast-AnrLS. ... 96 7 — *«älzMmt 96 8 — Post-Amt........................95 9 — Versatz-Amt ..... 95 lo — Geld und Silber Ein löf.A. 96 H. Königl. Universität. 1. Theologische, 2. Juridische, 3. Me­dizinische Fakultät .... 90—96 Astistenten............................ 96 a) Aerzte in Pesth.................................97 b) Wundärzte ........................................98 c) Zahnärzte .......................................99 4 Philosophische Fakultät: a) Stern­Seite warte, b) Universitäts-Bibliothek, c) Universttäts-Hantkassa ... 99 Allgemeines Scminär .... 99 Ungar, gelehrte Akademie . 99—loo III. Magistrat der k. Freist. Pesth. 1. Innere Magistrat......................... joo Wahibürger.....................................101 2. Gerichte der Vorstädte . . . . 102 3. Kirchen und Pfarren: a) Kathol. by Griechische, c) Evangel. 102—Io3 IV. Schul- und Lehranstalten. I. Ka­tholische. a) Gymnasium der Pla­nsten. b) Normal-, c) Zeichenschule lo3 2. Griechische.....................................jo3 3. 4. Evangelische...........................;o3 5. Mädchen Erziehungs-Anstalten lo3 6, Blinden-Jnstitut......................104 7. Wohlthätige Anstalten. 1. Frauen­Verein ....................................... . . IV4 Dirigirente Commission .... 104 11. Verein zur Vermehrung derKlein- kinder-Bewahr-Anstalten . . . io5 III. Das städtische Büogerspital . . io5 IV. Das Univ'crsilats-Krankenhaus lo5 V■ Das Militär-Krankenhaus . . io5 X I. I as Militär-Lager-Spital . . io5 Vil. Verschiedene Anstalten, Unter­nehmungen 11. Gegenstände. 1. Na tional-Cassino..................................io5 2. Der ökonomische Verein . . . io5 National-Fechtschule.Fecht-u.Gym­nastische Anstalt. Mil.-Cchwimm- Anstalt. 9ivil- Schwimm -Schule. Commcrzial-Bildungs-Ansialt. Or­thopädische Privat- neil-Ansialt u. Gymnastik. Wein-, Musik - Verein 106 3. Pesther Handelstants - Gebäude, a) Die Aktien Gesellschaft b)Mer- kanlil-Castino. c)Die Kaufmanns- Halle .<7. .... . 106—107 4. Pesther Handelssiand .... 107 5. Laden- und Baubolzhändler . . 108 6. Kundschafts-Amt .. . . 100 7 Verschied. Versicherungs-Anstalten log 8. K. k. D onau-Dampffahrt . . . 109 9. Zeitungen, lo.Zeitschrift. ll.Wis- senschaftl. Zeitschriften . . . .111 12. Buckdr. i3.Buchhändl. 14 Kunst- nMlrolkalienhändker. 14. Lithogra­Mn.M 112 112 113 113 1*6. Apotheker 15*Äkfr. 18. Kaffeh- u.Gasthäuser iWSHU^stätte. . 20. Ungarische NationaWheater . . 20. Städt. deutsche Theater . . . A n h a n g. Pestyer Israelit. Handelsstand 113-115 Ofner u. Pesther Postordnung . . n5 Eil-, Brancard- u. Diligence-Wagen 115 Schnellfnhr-Anstalt.........................115 Jnteressen-Tafel :c..............................117 Posiroute durch Ungarn .... 119 Märkte in Ungarn u. Siebenbürgen 121

Next

/
Thumbnails
Contents