Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1838

Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1838. - Königliche Freistadt Pesth

ioo «• ©rafKeglevich v. Buzin re. Herr Alexander v. Ko- losváry rc. Se. Excell. Herr Georg Majláth v. Szék­hely rc. Se. Excell. Herr Alois Freiherr Mednyánsz- ky v. Medgyes rc. Herr Panl Nagy o. Felsö-Bük zc. Herr Emerich Péchy v. Pech- Újfalu rc. Herr Ale­xander Freiherr Prónay v. Tóth - Próna und Blat- Hicza rc. Se. Excell. Herr Adam Graf Reviczky v. Revisnye rc Herr Pankraz Somsich v. Saárd rc. Herr Franz Szegedy v. Mezó-Szeged rc. Se. Excell. Herr IgnazFreih. Szepessy v. Négyes rc. Se.Excell. Herr Abraham Graf Vay v. Luskod und Vaja rc. Herr Franz v. Vághi rc. Herr Nikolaus Freih. Vés se­tényi v. Hadad rc. Herr Sigm. Freih v. Perényi rc. SekretärHerr Franz v. Schedel, in d. Schlangeng. 403. Notär u. Archivar: Herr Ladisl. v. Szalay. Herrng. 400. Ehren-Mitglieser der Gesellschaft sind jetzt 50. Wirkliche M itglied er: I. D i e philologische Abtheilung. Im Loco wohnende: Hr Michael v. Vörösmarty zu Grünbaumg. Jankowitsch. Hause 267. Hr Paul v. Szemere, Bruckg. 64<). Hr Paul o. Balogh , Doro- theag. Nako'schen Hause. b) Auswärtig wohnende: Die Henm Franz v. Kölcsey, Andr. v. Horvath, Isid. v. Guzmics, Gabr. v. Fábián. II. Die philosophische Abtheilung: a) Im Loco wohnende: Hr Gabr. v. Döbröntey, in Ofen, Taban, Likaisch. H. Hr Franz v. Kállay. Hatwanerg. Gebhardt. H. 593. Hr Joh. v.Szilasy, Herrng. 131. b> Auswärtig wohnende: Die Herrn Steph. v. Nyiry. Ctzrill. v. Horváth. III. Die geschichtliche Abtheilung. a) Im Loco wohnende: Hr Jos. v. Bajza, Hatwanerg. 594. Hr Joh. v. Luczenbacher, Josephspl. Alrnasi- scheö Haus. b) Auswärtig wohnende: Die Herrn Johamr V. Kiss ic* Johann v. Czeli. Georg v. Gzuczor. IV. Mathematis ch e Abtheilung. 3) Im Loco wohnende: Hr Alex. v. Gyory, kl. Kreuzg.Ll 3. b)^Auswärtig wohnende: Die Herrn Ludwig jv. BUmtz. Karl v. Nagy. V. Juridische Abtheilung. a) Im Loco wohnende: HrJoh. v. Perger,Kohlbacherg. 488. Hr AntonSztrokay v. Nemes-Csó,Ungerg. 462. d) Auswärtig wohnende: Die Herrn Paul v. Szleme- rac*. Georg v. Stettner, Karl v. Szász. VI. Naturg eschichtliche Abtheilung. a) Im Loco wohnende: Hr Franz v. Gebhardt. Hr Paul v. Bugát. Hr Joh. o. Schuster (siehe Pesther Aerzte). b) Auswärtig wohnende: Die Herrn Joseph v. Horváth. Jvh. V. Balásházy. Correspondirende Mitglieder: a) Inländische 60. ^Aus­ländische 12. Redaktoren der Zeitschrift Tudománytár: Herr Jvh.v. Luczenbacher, Herr Paul Balogh v. Almás (f. oben). Kassa-'Perzeptor der Gesellschaft.- Herr Michael v. Hel- meczy, in der Herrngasse 612. Kont rollor: Herr Ladisl. v. Bártfay, Üllóerfír. Graf Károly'sch. Haus. Fiskal: Hr Alexander Bertha v. Eör, Schöneg. Baysch. H. Kanzell: Hr Dan. v. Ca*pó, Hr Adolph o. Frankenburg. 4. Nativ nal-Muse um. (Landstraße 89.) Direktor: unbesetzt. Kustos des Münz- u. Antiquitäten-Kabinets: unbesetzt. Kustos der Szécbény'schen Landes - Bibliothek: Herr Stephan v. Horváth, (s. Seite 99). Kust. des Natnr.Kab: Hr Jos. v.Szadler (s.Pesther Arzte). Adjunkt bei dem Naturalien-Kabinette - Herr Salomon v. Petényi, im Museum-Gebäude. ni. Magistrat der kön. freien Stadt Pesth. I. Innerer Magistrat. Gerichtssitzungen: Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag. Magistratssitz: Montag, Mittwoch, Freitag, und in pleno Samstag. (Restauration Ven 3. Nov. 1836.) Bürgermeister: Herr Karl v. Szeber, Riiter des öfter* k. Leopold-Ordens. Rathhausg. 396. Stadtri chter: Herr Johann v. Eichholz, Leopoldg. 258. Magistratsräche: Die Herrn Johann v. Weidinger, Kohlmarkt 4382. Georg v.vamianovics,Leopg. 479. Franz v. Szepessy, grogé Bruckg. 4. Michael». Szlo- boda, Grenadierg. Hvfmanisch.H. 610. Aloisv. E,s- ner, große Bruckg. 3. Michael v. Hupf, Hatwanerg. 596. Joseph v. Havas, Sebastianpl. 384. Joh. v. Korherr, Dvrorheag. 42. Joj. v. \ oidisek, Waiz- nerg. 37. Jakob o. Pistory, Königsg. 4057. Jos. v. Patatsich, zugl. Stadthauptm. Josephsg. Hofrich- terisch. £>. 930. Georg v. Tretter, Franziskanerpl. 436. Mathias v Szász, Servitenpl. 420. Ober-Notare. Magistr. Herr Franz v. Goniczy, untere D-onauz. Stnbenberg. H. 56. A. Gerichts: Hr Joh. v. Kanitser, Dorotheag. Parkfriederisch. H. 18.

Next

/
Thumbnails
Contents