Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1837

Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1837. - Königliche Freistadt Ofen (Buda)

RokLr anb Referent: Alerander v. Wegner, in Pesth, Windgasse im Döring’fdjen Haus« Expeditor: Stephan p. Nesztor, in der Festung, Wradeplatz, 212. d) Agenten bet b c rn J udieium De leg. Anton p. Oitmayer, in der Wasserstadt Pfarrg. 22ö. Johann v. Gombár, in der Festung, Herrng. 62. Georg o.Loi berer, in Pesth, dem Versatzamt gegenüber 4. K. k. General / Komm and0 in Ofen (in der Festung). a.) Kommandirend. General: Ignaz Freiherr v. Lederer, Ritter des Marien Theresten-, der kais. österr. eisernen Krone, und des russisch-kaiserl. St. Annen- Ordens erster Klasse, Großkrruz des königs. siziliani- fchen St. Ferdinand- und Verdienst-, dann des heil. Georgs-Wiedervereinigungs-Ordens, f. k. wirk! geh. Rath, General der Kavallerie, 2. Inhaber des Dra­goner-Regiments Nr. 2., wohnt aus dem Georgiplatz, im Graf Velekischen Hause 10. b) Departements-Referenten. 5n dem MilitLr-Departement, Referent: Leopold Rousseau v. Happoncourt, Ritter des russisch- kaiserl. S^. Wladimir-Ordens 4 Klasse, Major vom Dacquant Inf. Reg. Nr. 62., General-Kommando- Adjutant, Herrngasse 33. Ad Latus: Anton v. Walz, Rittmeister vom Gras Nostiz Chevcaur-Legers-Negimenti Nr. 7. Paradepl. 18. 5. K. k. Post-Amt in Ofen. (in der Wafferstadt). Dir igirende Behörde: Die k. ung. Statthalterei. Präfekt: Mathias von Biringer. Kontrollor: Anton von Linke. Kontroll ir ende Beamte: Joh. v. Posch, in Pesth. 311er. Zerdahely i b. Nyitra-Zerdahely, in der Festung. Postmeister: Joseph Georg von Nothas. ManipulirendeBeamten: Aloys v. Kraft.Friedr. v. 8cl,uh«-rt. Franz v. Hebetanz. Johann von Pitzin- ger tn Pesth. Accessisten: Joseph von Natly, in der Festung. Joseph V. Morbitzer in Pesth. Karl v. Benkovite. 2c* dislaus v. Ni/s-ilkovits in Pesth. Eduard v. Linke. Praktikanten: Moritz von Görts, in Pesth. Leo von Spiro, Ín Pesth. Franz v. Pekle. Johann v. Huber. Sigmund Moitony von Pallacios. Alerander von Biringer. 6. Das k. Drei ßigst amt in Ofen. In dem politisch. Departement, Referent: Joseph v. Maechio, Feldkriegs-Sekretär und Kanzlei- Direktor , Wienertborg- im Szétseh'schen Hause. Oekonomisches Departem. Referent: Amand v. Ksyl.Oberkriegs-Kommiss.Wafferst.Z Kroneng. 142. Ad Latus:: Joseph v. PoelBnger, Feldkriegs-Kom- missar, Wasserstadt, Kapuzinerplatz, beim Seifensied. Derpfiegs-Departement, Referent und Ber- pssegs-Oberoerwalter: Johann Rrányi Edler v- Dubni- cta, in der Festung neben der Post. Zur Visitation: Leopold v. Schvarzel, Verpstegs- Ober-Berwalter, Parad-Platz 211. Zuftiz-Departement Referent: 3inton Ritter v. Renn, General-Auditor-Lieutenant, Paradeplatz im Brunsvik’ftien s)ause. Ad Latus: Franz v. Petrovich, Stabs-Auditor, am Ferdinandplatz , im Kimlak'schrn Hause. t) Judicium delegatum Militare. Präsident: Der Kommand. General- Tin General- Major. Ein Obrist. Referenten Anton v. Renn. Franz v. Petrovich. Pr 0 t 0 kollist: Karl v. Pauer, Hauptgasse, aufwärts neben Provianthaus. Aktuar: Ferdinand v. Wischáo, Dreißiger: 2Intcn V. Trexler. Kontrollor. Karl 0. Faregula. Revi sor: Franz v. Valero, p r 0 v t s. A m t s sch r e i b e r: Alex. v. Pererei. 8. StädtischeBehörden undAemter. I. Magistrat der königl. Freistadt Ofen. 1. Der innere Magistr at. * Restaur. den 21. Febr. 1832* Zürger - M.: Franz v. Oeftner, in der Fortunag. i60. Stadt- R.: Christoph v. Széth, in der Wienerthorg. 146. Sradt-RLthe: Michael v. Mayer, Herrng. 36. Bf nedlkt Nagy v. Vásárhely, in der Christinast. Ku­chenplatz 156. Johann v. Igniatovits, im Taban Haup^- gasse 586. Franz v. Schreiber, am Ferdmandipl. im eigen. Hause. Andreas v. Koleda, Landhausgasse 119. Franz v. Keller, Herrng. 77. Johann v. Wallheim, zugl. Stadthauptmann, in der Landhausgasse H9. Andreas von Sárossy, (Honorär) im Taban Haup»- gasse 566. Notariat. Magistr. Ober-Notär: Franz von Schmidt, Herrugass. Vice-N ot.: Anton von Alker.

Next

/
Thumbnails
Contents