Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1837

Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1837. - Militӓr-Behörden

«*-* 7L m-+ Kanka. Johann von Patay. Panl von Leitner. Da­niel von Schimko. Eine Stelle unbesetzt. 2. Das Preßbur ger Lyzeum. I nsp ektor: Johann von Kettner, Bürgermeister. Professoren: Johann »on Grosz. Gabriel von Ko­vács Martinyi. Johann von Schet'erley. Michael von Gregus, Gottfried v. Schröder. Wilhelm v. ScKimko. zugleich ungarischer und stavischer Prediger. Samuel Gralich. 3. Lyzeum in Oedenburg. Inspektor: Andreas von Fabriczius, Stadtrath. P rosessoren: Ladislaus von Hetyési. Stephan von Odor. Karl von Halasy. Joseph von Szabó. Ignaz v. Satrokay. Kart von Pozvék. 4. Lyceum in Késmárk. Inspektor: Paul von Sponer und Daniel von Kor- nides, Tafelbeisitzer der Zipfer Gejpannschaft. Professoren: Daniel von Mihályin. Stephan von Kralovanszky. Joha«N Benedicti. Emerich Von Z*ar nay, des ungarischen Privat-Rechtes. Hugo von Sten sei. Johann von Bene. Jakob von Weise. 5. Col legium in Eperies. Inspektoren: Karl von Pulszky. Joseph von Gan zaugh, Tafelbeisitzer d. Scharosch. Gespannschaft. Professoren: And. v Wand rák. Ludw. V. Munyay. Andreas v.Gsnpka. And. v. Kr-iz l. Sam. v. Keresz- tessy. Joseph ». Benczúr. Franz von Pongrác*. Kaisers, königl. Hofkriegsrath in Wien. Hofkrlegsraths-Präsident: Ignaz Graf von Hardegg-Gtatz und im Machland, Kommandeur des milit. Maria-Theresien-Ordens, Ritter des rußischen ksiserl. St. Alexander - Newsky - Ordens (in Brillan­ten), des St. Annen-Ordens erster, des St. Wladi­mir-Ordens zweiter, des St. Georg-Ordens dritter Klasse, Senator, Großkreuz des Konstantin St. Georg- Ordens von Parma, k. k. wirklicker geheimer Rath u. Kämmerer, General der Kavallerie und Inhaber des Kürassier-Regiments Nr. 8, Erster Hofkriegsraths-Vice-Prasident: Se. Durchlaucht Gustav Prinz zu Hohenlohe-L&ngmburg, USO.C, RWO-R 3. SIC-R. k. k. wirklicher geheimer Rath, FeldmarscLall-Lieutenant und Inhaber des Jn- fanerie-Neo men s Nr. i 7. V. (Helvetischer Confessio«.) 1. Collegium in Debrezin. Professoren: Paul von Sárváry. Ioh ».Madarán Dobrossy. Jos. v. Zákány. Jos. V. Péczaly. Franz V. Kerekes.Jos. V. Erdélyi. Moises ».Kallós. Paul V. Be­regszász. Stephan von Aranyi. 2. Collegium inSáros. Patak. Professoren: Stephan von Nyiry. Johann von So* moasy. Benedikt von halnitzky. Joseph von Ceenge- ry. Johann von Gortvay. Ladislaus von Miklós. Ludwig von Zzarnay. Johann von Apätby. Andreas v. Majoros. 3. Collég ium in Pápa. Professoren : Georg von Stettner. Stephan von Sebestyén, zugleich Rector der Schulen. Alexander v. Edelényi. Ludwig v. Darezy, Professor der Mathematik und Philosophie. 4. Liceum in Losontz. Ord. Lehre r. Joseph von Nagy, zugleich Prediger u. Lehrer der Theologie. Johann von Steller, Lehrer der Philosophie und des Natur - Rechtes. Benjamin von Kovács, Lehrer der Religionslehre und der Mathesis. Nikolaus von Csech, Lehrer der Geschichte und Physik. Franz von Sárváry, Lehrer der ungarischen Rechte. Paul von Homokay, Lehrer der Poesie und Rhetorik. Samuel von Molnár, Lehrer der Syntar. Zweiter Hofkriegsrath - Vice - Präsident: Franz Adolph Freiherr Prohaska ». Quellenburg, Rit­ter des Maria Theresien-Orden, k. k. geheimer Rath, Feldmarschall-Lieutenant und Inhaber des Infanterie- Regiments 7. Zug e thci lte Fe ldm a rscha ll-Li euren a n ts. Joseph Ritter von Odelga. Bartholomäus Graf Alberti de Poys, Ritter des St. Annen-Ordens erster Klasse, k. k. wirklicher Käm­merer, Inhaber des Cheveaurlegers Regiments Nr 3. Zugetheilte General-Majore: Prokop Graf Hart marin von Klarstein, Kommandeur des kaiserl. österreich. Leopold-Ordens, k. k. wirklicher Kämmerer. Peter von Z»rrni, Ritter des russisch. St. Wladimir- Ordens, 3. Klasse. D. 3Riíitűr = Beí)őrten.

Next

/
Thumbnails
Contents