Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1837

Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1837. - Weltliche Würden und Aemter

1. Joseph von Andrássy. 2. Paul von Pdchy. O b er» Fisk.: Ignaz v. Bay. Vic e-F i sk.: Franz v. Román. Ar ch.: Steph. v. Rácr. Gen. Per;.: Lad. v. Dessöffy. Steph. v. Buday. Erakt.: Johann v. Bösz. Kustos Prok.: Sceph. v.Gaiáoy. Ober-Arzt: Johann von Sztankd. Ing.: 1. Jos. V. Räcz. 2. Ludw. V. Bosky. Hon. Ing.: Ladisl. v. Blasko. Im Tiszhater-Bezir! Ober-Stuhlr.:Gabriel v. Bay, m Csalod*. Vice- Stuhlr.: Andreasv. Hunyady, in Gulacs. Andreas v. Usiltay. Vice-Perz.: Karl ü. Bö«/.. 2. Kasz< n er» Bezirk Ober-Stuhl r.: Paul v. Cray, ín Giíiács. Die e-S tuhlr.: Joh. v.Peeby, in Beda. Vice-Perz.: Melchior b. Nánahy. 3. Im Eelviddier-Bez. Ober- Stuhl r.: Karl v. Bu ’ay, tnOroszi. V t c e-S tuhlr.: Franz v. Jobszty, in Ki*- Almás. Férd. v.Komlossy, in Koinlös. Vice-Perz.: Ludw. v. Bo, emis a. 4. Im Munkácser»23e$. Ober-S tuhlr.: Ignaz v. Le»zkay, in Déda. Vice-Stuhlr.: Georg von Gecsey, in Munkát*. Vice-Perz.: Georg von Pechy. 3. Borschoder-Gespannschaft. (Congreg. in Miskolc/.) Restaur. den 28. Juni 1836. Obergesp.: Adam Graf Reviczky v. Revisnye, k. k. wirkl. Kämmerer u. geh Rath, Gesandter in Toskana. Administrator: Nikolaus Freiherr von Vay b. Vaja, k. k. wirkl. Kämmerer Baron der ung. Gerichtstafel rc. Vicegespann: 1. Joseph Király von Szatmár. 2. Sigmund Bükk von Felső Pulya. O b er-N o t.: La­disl. v. Paldczy.Vice-Not. : L Joh. v. Okolicsányi. 2. Joh. von Rácz. 3. (Sntanueíb. Okolicsányi. Ar ch.: Joseph von Posch. Gen. Per;.: Ludwig vonBomin- koviu. Joseph von S/epessy. Erakt.: Ladislaus v. Kiss. Ober-Fiskal: Abraham von Balogh. Vice- Fiska l: Ludwig bon Merke. H0n. Vice-Fisk.: Karl von Kiss. Anton von Szalav. Johann von Nagy. Paul von Paulikovits. Peter von Ki*szely. Johann von Bakó. Ladislaus von To nka. Ad. von Pilta. Bartholomäus von Vadnay. Ober-Arzt: Joseph v. Seatmáry. Benjamin bon Breitschwer. Ing: And. bott Holecz. Ober-Stuhlr.: 1.Ladisl. v.8zepes«y. 2. Gedeon von Nagy. 3. ^orí bon Lossonczy. 4. Franz von Miklós. Vice-S tuhlr.: Centr. Jojeph von Sebe. Joseph von Szentimrey. Ladislaus von Pauli kovich. 2. Thomas bonPalöcsy. Georg von Mgtényi. 3. August von Csepány. Andreas bon Fekete. 4. Maxi­milian von Gombos. Sigmund von Ragályi. 4. Gömerer u. Klein-Honther vereinigte Ge- sp annsch a ft. (Congreg. in PelsőczU. Rima-Szombat.) Restaur. den 21. Juli 1836. Obergespann. Joseph Almássy bonZsadányunb Tö­rök Sr. Miklós (siehe Pesth Septemviral-Tafel). Vicegespann: 1. Samuel bon Dráskdczy. 2. Sig­mund von Márjassy. Ober-Notär: Nikolaus von Abaffy. Vice-Notär: 1. Karl von Nagy, mit Ober-Notär Titel. 2. Nikolaus von Batkó. General- Perz. der Kriegskassa: Franz von Paukovich. Haust.: Lad. v. Lakatos. Ober-Fiskal: Joh. v. Mumhardt. Arch : (Sair.Marikovszky. Im Felsöcr» Bez. Obe r-S tuhlr.: Joh. Márton. V i c e-S tuhlr.: Eugen v. Kerepessy Albert von Ma- iássy. Im Ratkaer- Bezirk Ober - Stuhlr.: Geyza von Szenlmiklosy. Vice-Stuhlr.: Anton von Bodon. Nikolaus von Szentiványi. Im Kleinhonter-Bezirk Obe r-S tuhlr.: Alexander von Kende. Vice-Stuhlr.: Franz von Malatinszky. Georg von Horváth. Im Serker-Bezirk Ober-Stuhl r.: Paul v. Barvas. V i c e-S tuhlr.: Madarassy und Valentin von Török. Im Putnoker» Bezirk Ober-Stuhl r. : Karl von Szentiványi. Vice-Stuhl r. Ludw. v. Ragályi. Barch.v. Tsoldos. 5. Hewescher und äußere Solnoker verei­nigte Gespannschaft. (Congreg. in Erlau) Erb- und wirkt. Obergesp.: Johann Lad.Pyrker v. Felső Eör, (siehe Römisch-kathol Kirche 1. Erzb. S. 39). Vicegespann: 1. Raph. v.Bapsy. 2. Unbesetzt. Ober- Notär: 1. Karl von Vratarits. 2. Joseph von Bre- zovay. V í c e-N o t.: Joh. v. Madarassy. Gen. Perz>: Gabr. v. Kanyó. V i c e-P e r z.: Barth, v. Góth. Ober- Fisk.: Steph. b. Zábráczky. V i e e-F ts k.: Flor. v. Perlaky. Exakt.: Steph.v.Utassy. Weg-Direkt.: Anton vonGosztonyi. Archivar: Karl von Vécsey. Ober-Arzt: 1. Joseph von Keszlcrky. Franz von Feurerer. Ingen.: Joseph bort Marknniller. Ober- Stuhlr.: 1. Paul von Farkas. 2. Joseph von Pap* szász. Paul von Barl/ts. 3. Samuel von Burbe’yi. 4. Joseph bon Kovács. Vice-Stuhlr.: Georg von FöMváry. Johann von Hamar. 2. August von Makay. Honorar Vice-Stuhlr.: Johann Szabó. 3. Paul beit Kováts. Joseph bonHalassy. 4. Peter v. Novotha. 6. Scharoscher-Ge spannschaft. (Congreg. in Eperies). Oberge spann: Ignaz Freiherr Eötvös bon Vásáros- Námény (siehe Seite 42 4.). Vicegespann: 1. Emerich Pe'chy von Pech-Újfahí, königl. Rath. 2. Joseph Besseöffy von Csernek und Tarkő. Ober-Notär: Stephan von K*, y. Vice- Notär: 1. Alexander von Bornemisza. 2. August von Máriássy. Ober- Fisk.: Johann b. VinUler. Sßtce» Fiskal: Emanuel von Berzeziczy. Gen. Perz.: Benjamin von Pe'chy. Era ktor : Christ, von Be- seöffy. Archivar : Johann von Vili ec*. Ober- Weg-Komm.: Ludwig von Besoöffy. Ober-Arzt:

Next

/
Thumbnails
Contents