Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1837

Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1837. - Ofner Und Pesther Post-Ordnung

123 Gyöngyös, rc. fährt jeden Sonntag früh 9 Uhr ein Wagen nach Großwardein rc. Preise der Plätze für 1 Person nebst- Z o» _ _____CO..«. Ci\ *au UiÄ .xrX. nS.v O ^ 1 fl fr fS.MiU VfY> > * ff ,, ,, Füred ,, 5 ,, o-Z ,, „ ff „ ,, Du.Srcc7.in „ 8 „ 20 >y „ „ Großwardein „ 10 „ 40 „ „ »» „ Klausenburg „ i4 „ 50 „ „ „ Hermanstadt „ 20 — „ », VS Ut a uitjtriut: ^uijiuu m umummim wu;uvn|wi/uui imw; ^ w» • ""*0" Donnerstag früh um 9 Uhr über Gyöngyös, Miskolcs, u. Kaschau nach Eperies ob. Preise der Plätze, sammt 30 Pf. Bagage von Pesth bis Gyöngyös oder retour 2 fl. 56 kr. Conv. Mze „ „ „ Miskolci „ 6 „ 8 ,, „ „ „ „ Kaschau „ 8 „ 56 „ „ „ „ „ Eperies „ 10 „ — „ „ Gelegenheiten, welche in Pesth und Ofen zu fmden sind. Die sogenannte Bauernpost von Ofen bis Wien ist in Ofen in der Neustift beim schwarzen Thor , tt. weißen Wolf täglich zu bekommen, wo auch Gelegenheiten, nach Komorn, Raab, Preßburg und Wien zu finden sind­Die Landkutscher Gelegenheiten ebenfalls nach Komorn, Raab, Preßburg oder Wien sind in Dfctt in der Wasserstadt beim goldenen Schiff u. gold. Krone; oder in Pesth in der Schiffgaffe, beim weißen Schiff zu. bekommen. Die sogenannten Lotterie-Wägen u. andere Gelegenheiten sind in Ofen in dem Wirthshause zur Brücke nach Fünfkirchen; bei der goldenen Bretzen und 7 Churfürsien nach Stuhlweißenburg; beim gold. Stern nach Effeg; beim Posthorn nach Gran, bei den 3 Hauern nach Dotis; — In Pesth aber beim Trompeter nach Wai- zen, beim rőtben Ochsen nach Kaschau, bei den 2 Pistolen nach Arad tt. Temeschwar; dann in der ^chorokscha- rergasse beim rothen Haus nach Szegedin; bei den 2 blauen Böcken nach Marta Theresiopel, Zombor u. s. w. zu bekommen. Der Gesellschaftswagen, oder auch andere schnelle Gelegenheiten auf längere Reisen sind in Pesth ne­ben dem Theater im Gasthause zum König von Ungarn zu suchen und zu bestellen. Jnteressen-Tafel i u 5 pCt.j||___________________6 pCt. Kapital Für ein !>Für 1/2 Jahr || Jahr Für 1 , Monat J Für eine Woche | Für etiten ! Tag 'Capital Für ein. Jahr v Für 1/2 1 Jahr | Für 1 | Monat | Für eine 1 Woche Für einen Tag fl. II fi. Ir-II fl­kr. fl. kr. fl. 1 kr. II tl 1 kr. l fl­fl- |fr­ft- |fr­|fl. 1 kr-1| fl­1 kr. 1 fl­1 kr. 10000 500 — 250 — 4l 40 i 431/a 1 1 231/3! 10000 600 — 300 — 50 — 11 40 1 40 5000 250 — 125 — 20 5o 4 512/s — 412/3 5000 300 — 150 — 25 — 5 50 — 50 2000 100 — 50 — 8 20 1 562/3 — 162/3 2000 120 — 60 — 10 — 0 20 — 20 1000 50 — 25 — 4 10 — 58i/3 — 81/3 1000 60 — 30 — 5 — 1 10 —­10 500 25 — 12 30 2 5 — 291/0 — 41/6 500 30 — 25 2 30 — 35 — 5 400 20 — 10 — 1 40 — 23i/3 — 31/3 400 24 — 12 — 2 — — 28 — 4 300 15 — 7 30 1 15 — 172/3 — 2/6 300 18 — 9 — 1 30 — 21 — 3 200 10 — 5 — — 50 — 11 — 12/31 200 12 — 6 — 1 — — 14 — 2 100 5 — 2 30 — 25 — 512 — ísAg 100 6 ■— 3 — — 30 — 7 — 1 50 2 30 1 15 — 121 — 2 2 j; — 15/3 0 50 3 — 1 30 15 — 3i/2 — 1/2 40 2 1 — — 10 — 2 — 4/12 40 2 24 1 12 — 12 — 2/2 — Aj !6 30 1 30 — 45 — 74 — 11/2-— 3/l 21 30 1 48 — 54 — 9 — 2t n — 3/lO 20 1 — — 30 — 5 — 1 T3 — 2/12' 20 1 12 — 36 — 6 — 2A­— 2/"IO 10 — 30 — 15 — 24­— 23/52 — 1/12 10 36: .— 18 — 3 — 7/10 1/10 5 — 15 — 71 1 s — Ul . — 15/5 2 — 1/24,1 5| — tsj 9il — 1 1 1 J u —, 7/301 1 a * I/2O

Next

/
Thumbnails
Contents