Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1837

Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1837. - Königliche Freistadt Pesth

-<-« 89 »-> Domherr des Graner - Metropolitan - Kapitels, Rektor des General-SemiWpiums in Pesth, königl. Een sor und Revisor; in dem Seminar-Gebäude. Dekan: Johann, der ältere, von Szabó, Doktor der Theologie, Professor der orientalischen Sprachen, in der Seminärgasse, bei der blauen Kugel. Professoren: Ladislausv.Vess, Domherr des Groß- wardeiner-Kathedral-Kapitels, Doktor der Theologie, Prof, der Kirchengeschichte, Senior; Grünbaumg. 267. Bartholomäus boit Fischer, Weltpriester der Zipser-Diö- zese, Doktor und Professor der Theologie, Moral, und Pro-Senior; obere Donau-Zeile 6. Franz von Oswald, Weltpriester der Graner-Diözese, Doktor und Professor der Theologie, und der Dogma­tik, Pro-Senior; Seminärgasse, Tranguschisches Hans. Leopold von Fiilin^er, Weltpriester der Raaber-Diözese, Doktor der Theologie, Professor der griechischen Spra­che und der Hermeneutik; neben dem Salzamt, im Dotkmannischen Hans. Jo hann der jüngere, von Szabó, Doktor der Theologie, Professor der Dogmatik, Leopoldgasse. Jo hann von Szilassy , Prof, der Moral- und Pastoral- Theologie; Herrngasse, Horvátlüsches Haus. II . Juridische Fakultät. Direktor und Präses: unbesetzt. Dekan: Johann» von Hänfner , Doktor der Rechte, Professor des römischen Civil- und Criminal * Rechtes, Seminärgasse, Rathisches Haus. Professoren: Ignaz von Frank, Doktor der Philoso­phie nnd der Rechte, geschworner Gerichts-Advokat, Professor des ungar. Pr vat-Rechtes, und des Curial- St sss, Senior der Fakultät; obere Donauzeile 6. Fr anz von v. Vizkelety, (st he oben Rektor-Magnisskus). Anton C ir- zsil, Doktor der Philosophie nnd der Rechte, Prof, des Natur-, Völker-, und des ung. Staats-Rechtes, Pro-Senior ; in der Leopotdg. , im Bujanovits’fcheit H. Peter von Tipula, Doktor der Ne ble, geschworner Ge­richts-Advokat, Professor der politischen Wissenschaften; in der Schöngaffe/im HorvátK'schen Hause 495. Joseph Jurjevich v. Tmil. Doktor der Rechte, u. geschw. Gerichts-Advokat, Professor der Statistik und des Berg­rechtes; am Sebastianiplatz, im Hawasch'schen Hause. III. Medizinische Fakultät. (Die Wohnungen sind unten: Aerzte in Pesth.) Direktor und Präses: Michael von Lenhossek, (siehe Ofen, die königl. ungarische Statthalterei.) Dekan: Florian von Birly, Doktor der Medizin, Pro­fessor der Geburtshütfe. Professoren: Franz von Bene, k. Rath, Doktor der Arzneikilnde, Professor der medizinischen PrariS und der speziellen Therapie, Senior. Jo hann von Schus.er, Doktor der Arzneikunde, Professor der Chemie, Pro-Senior. Ig naz von Sió: ly, k. Nach, Doktor der Philosophie und Arzneilunde, Prof, der prakt. Chirurgie, Pro-Senior. Joh. v. Urisinger, Doktor der Arzneiknnde und Chirurgie, Prof, der Natur-Geschichte und Präfekt des Museums. Jo hann von Veleoky, Doktor der Chirurgie, Professor der theoretischen Chirurg:e. Karl v. B ilim, Doktor d. Arzneikunde, Prof. d. med.Polizei, Jo hann Gottlieb von Fabinyi, Doktor der Arzneikunde und Professor der Augenheilkunde. Sigmund von Schordan, Doktor der Arzneikunde, Pro­fessor der Physiologie und Anatomie.^ Franz v. Gebhardt, Doktor der Arzneiknnde, Prof, der speziell Therapie und mediz. Praris für die Chirurgen. Autón von Bugát, Doktor der Arzneikunde,. Professor der medizinisch-theoretischen Wissenschaft für Chirurgen. Ludwig von Tognio, Doktor der Arzneikunde , Professor der allgemeinen Pathologie und Pharmaeologie. Joseph von Szadle-r, Doktor der Arzneiknnde, Professor der Botanik und Präfekt des botanischen Gartens. Martin von Csausz , Doktor der Arzneikunde, Professor der Clementar-Anatomie. August v. Schoepf, Doktor der Medizin und Chirurgie, anßerordentt. Professor der Geschichte der Medizin. Adjunk t: Ignaz von Po yánkay, Doktor der Arznei­kunde , Adjunkt des Professors der Naturgeschichte. Ana torai sch. Prosektor: Balthasar v. Kieninger, a) Das Thierarznei Institut. Präfekt des Instituts: Joseph von Holller, Doktor der Arzneiknnde und Professor der Thierarzneikunde. b) Aerzte in Pesth. 4 Halsberger Emanuet. Balogh Paul, obere Donauzeile, im Nako'schen Hause. Barby Wilhelm, Franziskanerplatz 437. Bee Johann, im Neugebäude. Bsne Franz, der ältere, k. Rath; Herrng., im eig. Haufe. Be ne Franz, der jüngere, Herrngasse 616. Böhm Kart, Sebastianplatz, im Müller'schen Hause. Birly Eduard, Waiznergasse, beim großen Christoph. Brayer Johann, obere Donauzeile 24. Bugáth Paul> Dorotheergasse, int Wurmhof. Csausz Martin, Kohlbachergasse 500. Czompó Johann. Csurgovicll Alexander, weiße Schissgasse 628. Eckstein Friedrich, Dorotheergasse, im Wurmhof. Éger Eduard. 12

Next

/
Thumbnails
Contents