Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1844 (Pesth)
Der Pesther Stadt- und Landbote für das Königreich Ungarn 1844. - Bildungsanstalten in dem Königreiche Ungarn
69 Bildungsanstalten in dem Königreiche Ungarn. Königlichr Universität in Pesth. Präses: unbesetzt. Prästdlal-Actuur: H. G. v. Farkas, Land.» u. Gerichts-Adv. Rector-Magnificus: (1842 — 1843) H.Leop. v. Fillinger (s. theologische Facultat). Theologische Fakultät. Dlrector: unbesetzt. Deka n: Hr. Johann 0. Szabó (f. unten). Professor en: Hr Bartholomaus u.Fischer, Weltpricster der Zipfer Diöcese, Beisitzer des heiligen Consisiorial-Stuhlcs u.Gerichts.'afel-Beisitzer des Veröczer Somit., Donauz. 6. jp. Franz v. Osvalch Weltpriester der Grauer Erz-Diöccfe, Weis, des Grauer Com., Dr. der Theologie, Professor der theologischen Institutionen und des eisten Theiles der Dogmatik. Beisitzer des Grauer Comilats, wohnt Semi- nariumg.isse, Trangustsches Haus. H. Leopold v. Filinger, Weltpricster der Raaber Diöcese, Dr. der Theologie, Professor der griechischen Sprache und biblischen Geschichte des neuen Testaments, wohnt Stadthansplatz 61. — H. Johann von Szabó, Priester der Grauer Erz-Diöcese, Dr. der Theologie, Professor der orientalischen Sprachen und biblischen Geschichte des alten Testaments, wohnt bei der silbernenKugel. — H. Johann von Szilassy, Priester der Stelnamanger Diöcese, Dr. der Theologie und Professor der Pastoral-Theologie, wohnt in der Herrengasse im Horvath’fdjen Hause. Hr. Johann Nep. von Szabó, Priester der Grauer Erz-Diöcese, Dr. der Philosophre ^und Theologie, Profesioc der Dogw. Dachsengasse 236. r Juridische Facultät. Direktor: H. Johann von Uzovits (s. Statthalterei-Räthc) Deean: Hr. Peter v. Tiprnla (s. unten). Professoren: Hr' Ignaz von Frank, Dr. der Rechte. Prof, des ung. Privatrechts und Geschaftssiyles, Comitats- Beisitzer, wohnt an der Donau im Fcrdinand'schen H. Herr Franz von Viszkelety, beider Rechte Doctor, und beeideter Landes-Adv., Lffent. und Prof, des Kirchenrechtes, Prv-Senivr der jurid. Faculrät und Gerichtstafel Beisitzer des Bátser adelig. PrädiaOsten- Stuhles, wohnt in der Waitznergasse zum Stock im Eisen. Herr Ant. von Viro- zsil, Dr. der Philosophie und der Rechte, Prof, des natürlichen Privat- und öffentlichen Rechts, wie auch d-s ung. R.'chts, wohnt in der Leopoldigasse im Bujanovics’ scheu Hauje. — Hr. Peter von Tipula, Dr der Rechte, Prof, der pvlit. Wissenschaften und des Wechselrechts, iv. in der Hatvanerg. im Horváih’fíhfn Hause. — Herr Joseph Jurjevich von Tuol, Dr. fcct Rechte. Prof, der Statistik und des Bergrechtes, wohnt am Scbastiani- platz im Havas’fd>rn Hause. — Hr Joh. v. Henfner, Dr. beider Rechte, öffentl. vrd. Professor des römischcndes Crkminal- und Fcudolrechtes, wohnt in der blechet nen Hutgasse 81. M e d i c«n i s ch e F a c u l t ä t. Direktor: Hr. Ignaz v. Stáhly, Protomedikus und k. Statthalterei - Rath. Dekan: Herr Friedrich v. Eckstein (s. unten). Doktor der Medicin, Mitglied der löbl. mcdicinischen Fakultät an der k. Universität. Prvf effvren: Hr. Johann von Reisinger, Dr. der Arznei- funle und Chirurgie, Prof, der speciellen Raturgesd)ichte, wohnt im Uuiversitätsgkbäude. — Herr Johann v. We- léczky Dr. der Chirurgie. Prof der theoret scheu Wund- arzneikuude, rvvhnt im Wurmhvf. Hr. Flor. ». Birly, t Rath, De. der Med., Prof, der theor. und pract. Geburtöh. wohnt beim großen Christoph. Hr. Joh. v. Fabini Dr. der Arzneikunde^ Prof, der Augenheilkunde, wohnt in der Leopoldstodt, Alstergasse im eigenen Hause.— H. Sigmund von Schordan,ibr. der Arzneik., Prof, der Phystol. und der höhern Anatomie, wohnt in der neuen Westgasse, im Desy'schen Hause. — H. Franz v. Gebhard, Prof, der spcc. Therapie und Klinik für Wundärzte, wirkl. Mitglied bet"üng. gelehrten Gescüschaft, wohnt in der Hatvanergasse 596. — H. Paul v. Bugát, Dr. der Arzneikunde, Prof, der med. Institutionen für Wundärzte, wirkl. Mirglied der ung. Gelehrten.Gesellschaft, wohnt im Wurmhvf. — Hr. Ludwig vcn Tognio, Dr. der Arzneikunde, Prof. dcrPathologie und Arzneim'ttellehre, wohnt in der blcd-ernen Hutgasse 111.— H. Joseph von Sadier, Dr. der Arzneikunde, Prof, der Botanik, wohnt im Unk- versitätsBibliorheks-Gebäude. — H. Martin v. Csausz, Dr. der ArznLikunde, Prof, der Elementar-Anatomke, wohnt in der Kvhlbachergasse 300.— H. Eduard Sanga- letti, Dr. der Arzneikundc und öffen:lid>er ord. Prof, der Chemie. — Herr Ignaz v. Sauer, Professor der speciellen Therapie. — Hr. Joh v. Balassa, Professor der praktischen Chirurgie — Hr. Ignaz v. Pólya kay, Dr. der Medizin, Adjunct des Prof, der Naturgeschichte. Außerordentlicher Professor: Hr. Franz Schedel, Professor der Diätetik und Makrobiotik. — H. August Schöpf, Professor der Geschichte der Medizin. H. Jos. Brauer, Prof, der Krankenwärterslehre. Philosophische Facultät. Directvc : H. Emerich von Tersztyánszky (s. Bischöfe). Dekan: Hr Otto v. Peczvall (s. unten). . Professoren: Herr Joseph von Wolfstein, -^r. der Phil., Prof, der höhern Malhematik. wohnt in der Hatvaner- flcfft 597. — Herr Johann von Reseta, Prof, der deutschen Sprache mit Literatur, und kön. Büchercensor, wohnt in der Herrengasse im Horváth'scheu Hause. —