Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1844 (Pesth)
Der Pesther Stadt- und Landbote für das Königreich Ungarn 1844. - Gerichtsbarkeiten
56 Notär: Hr. Anton Posner. — Protokollist: Hr. Ant. v. Val- kovics. — Exveditor: Hr. Paul v. Szabó. — Armenadv.: Hr. Johann v. Lengyel. Beeidete Advokaten: Die Herren Ladislaus Bodó. — Franz Buday. — Karl Csáthy. — Stephan Csatho. - - Karl Farkas. — Samuel Fiok. — Johann Gazdeg. — Emerich Kallós, — Joseph Koczian. — Ladislaus Komlóssy. — Gabriel Koos. — Stephan Kovács. — Ludwig Ko- ▼ácb. — Joseph Manó. — Michael Nagy. — Johann Ormós. — Anton Sárváy. — Samuel Schwarz. — I. Szüts. — Karl Tar. — Samuel Toot. — Paul Ubrinyi. Stephan Vásárhelyi. — Benjamin Vass. — Jos. Zilahy. Tavernieal-Stuhl. (Ist in Ofen inZder Festung.) Tave rnicus: Se. Excellenz Hr. Gabr. Graf v. Keglevich zc. Vice-Tavernicus: Herr Gabr. Gyurcsányi de Moysfalva zc. Beisitzer: Die Herren Magistratsrathe der königl. Tavernical- städte, die von dem Tavernicus dazu berufen werden. Notar und Referent: Hr. Joseph v. Csáky. — Expeditor: Hr. Karl v. Schreiber. Personal - Stuhl. (Ist in Pesth.) Personal: Se. Excell. Hr. Steph. Szerencsy v. Szigeth (s. k. Tafel). — Beisitzer: Die durch den Personal dazu gewählten Herren Beisitzer der königl. Tafel. — Notar und Referent: Hr. Stephan Melczer v. Kelemes, k. Fiskal. Wechselgerichte erster Instanz. Zu Pesth, Göttergasse Nro. 215. Präses: Unbesetzt. Beisitzer: Die Herren Daniel v. Rudits, Schlangengasse 423. — Nikolaus v. Derra, Daxengasse 222. — Florian v. Or- dody, Hutgasse 144. — Emerich v. Friebeisz, Müllnerg. 151. — Sigismund v. Pákozdy, drei Kronengasse, Han- zely'schen Hause. — Johann v. Gabriely, Hatvanergasse beim schwarzen Elephanten. Bessitzer aus dem Handelssiande: Die Herren Georg o. Ta- katsy, große Brückgasse im eigenen Hause. — Joseph v. Robitsek, Dorotheagasse Handelsstandsgebäude. — Joseph Valero, Göttergasse im Örményi'scheu Hause. — Frievr. Kappel, Göttergassc im eig. Hause. Aktuare: DieHerren Demeter o. Joannovits, Theatcrpl. 152. — Emerich v. Szabó, Waiznergasse 431. — Joseph v. Csernetzkv, Belagasse 36. Protokollist: Hr. Ignaz v. Hersits, Dorotheagasse 19. Expeditor: Hr. Joh. v. Oefsner, Alstergasse, Fabini'sches H. Notärc: Die Hen. Al.Alth, Neueweltg. 624. — Frz. Clemen- tisz, Neumarkt, Schlcchta'sches Haus. — Samuel Gegus, Rathhausplatz 119 — Emamrrl Gozsdu, große Brückg- 43. — Mich. Hengelmüller, Dorotheagasse, Wurmhos. — Kaspar Hradeczky, Dorothesgasse Cziegler'schcs Haus. — August Jelenffy, Kohlmarkt zu den 2 Türken. — Ludwig Kami, Neumarkt 209. — Johann Kossalko, Windgasse im Marczrban'schen Hause. — Stephan Körmendy, gold. Handgasse 30. — Michael Ledniczky, Herrengasse, Mül- lersches Haus. — Emerich Légrady, Göttcrgasse Marczi- ban'sches Haus. — Cornelius Pauer, gold. Handgasse 31. — Joseph Pinterits, Dorotheagaffe, Rupp'sches Haus. — Stephan Satlér, Josephsplatz, Bajzat'sches Haus. — Karl v. Schiller, Götterg. 186 — Florentin Simon, Waiznergasse zum großen Christoph. — Georg Sztojánovits, im Nako'lchen Hanse. — Laurenz Thót, Herrengasse im Tratt- ner-Karolischen Hause. Zu Preßburg. Präses: Hr. Franz Graf Zichy v. Zieh und Vásonkő, f und königl. wirklicher Hofrath. Beisitzer: Die Herren Johann v. Németh. — Georg v. Gyu- rikovits. Beisitzer aus dem Handelsstande: Die Herren Ladisl. Weisz und Joseph Dringer. Aktuar: Hr. Georg v. Szinovatz. Zu Oede nburg. Präses: Hr. Ignaz Noszlopy v Noszlop, k. Hofrath. Beisitzer: Die Herren Johann ti. Márton. — Johann v. Nagy. Beisitzer aus dem Handelsstande: Die Herren Franz Springer. — Peter Hofer. — Samuel Lenek. Aktuar: Hr. Moritz v. Szluha. Protokvllist: Hr. Ludwig v. Chernel. Expeditor: Hr. Gustav Schreiber. Zu Carlstadt. Präses: Hr. Emerich v. Lentulay. Beisitzer: Die Herren Karl v. Katinely. — Karl v. Klobu- csarits. Beisitzer aus dem Handelsstande: Die Herren A. v. Tschopp. — W. Wrunyecányi. Aktuar: Hr. Alexander v. Sulyok. Protokollist: Hr. Heinrich v. Mixich. Expeditor: Herr Adolph Szale. Zu Arad. Präses: Unbesetzt. Beisitzer: Die Herren Michael v. Tarnay. Joh. v. Szergöl. Beisitzer aus dem Handelsstande: Die Herren Math. Probst. — Ignaz Markovits. Aktuar Hr. Julius v. Sarossy. Protokollist: Hr. Emerich v. Balogh. Expeditor: Hr. Emerich Szegner. Zu Debr eczin. Präses: Hr. Alois Zalay v. Ilagyáros, k. Rath. Beisitzer: Die Herren Daniel o. Reviczky. — Alex. V. Karap. Beisitzer aus dem Handelsstande: Die Herren Benjamin Wass und Joseph Radi. Aktuar; Herr Karl v. Rartsay. Prolokollist: Herr Franz v. Sarváry. Expeditor: Herr Ludwig v. Szent-lmrei. Zu Epe rjes. Präses: Ladislaus Merzse v. Szinyei. k. HofratH. Beisitzer: Die Hrn. LituS v. Berzevitzky. — Leo v. Stiller,