Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1844 (Pesth)
Der Pesther Stadt- und Landbote für das Königreich Ungarn 1844. - Weltliche Würden und Aemter
48 Herr Anton Graf Szécsen v. Temerin, Hof 323. ,t Albert Graf Frimont v. Palota, Fürst v. Antrodoccö, wohnt am Kohlmarkt 279. v Johann Graf v. Cziráky v. Czirák et Dinesfalva, Ail- nagaffe Nr. 995. König!. Ungar, wirk!. Hofconcipisten. Hr. Emrich von Babos, wohnt in der Preßgasse 507. i, Johann v. Frankl, wohnt am Graben N. 1133. h M chael v. Barich, wohnt in der Färbergasse 355. „ Philipp von Peichich, wehnt in der Alservorstadt 1. n Laurenz L’sergheö von Nemes Tacskánd, wohnt am Nennweg 555. i, Maximilian Freih. Rollsberg von Leitensdorf, wohnt Braunerstraße 1127. v Johann v. Godinger, wohnt auf der Freiung 138. h Michael von Bohár, Alservorstadt N. 324. » Ladik laus Krnosko von Bernicze, Stadt, Ballg. 928. h August Raics von Nagy-Megyer, wohnt Neuburgergasse N 1111. „ Ladislaus Grubicy von Dragon, hohe Markt 522. ir Paul von Jászay, Schotteng. 104. „ Vinzenz v. Laky. h Ignaz v.Villetz, Krugerstraße 1009. Honorär-Hofconcip isten. Hr. Balthasar von Spitkó (Ueberz). „ Franz Steinbach v. Hidegkút. n Karl Grafv. Batthyány, @rb&err ín Német-Újvár, üort>. Schenkenstr. 58. n Viktor Freih. v. Mesznil, Nenngasse, 139. w Augustin v. Szalay, (Ueberz.) Preßg. 154. u Emrich Freih. Miske v. Magyar-Gsetve, Krugerst. 1009. „ Otto Graf v. Cholek, Nr. 1112. „ Vinzenz v. Almásy. Registraturs - Archivs - Director. Hr. Mathias v. Stánkovich, königl Rath, Schottenhof 136. Expedit und Kanzlei. Director: unbesetzt. Raths- und Exhibiten-Prvtokoll. Direktor: Herr Joseph von Gál, Ballgasse 931. Taxator: Martin Franz v. Gruster, alte Wieden 321. Exaktor: Johann von Kuhn, Landstraße, Rabengasse 448. Eontribuenten-unv Armcn-Advokat. Hr. Anton von Wallner, Bergstraße 290. Hofagenten. Hr. Mathias von Jurkovich. am Hof 420. n Enterich von Legrädi, Landstraße 56. n Enterich von Kukovich, R tnhensteingasse. 927. n Ladislaus von Barlanghy, B schofgasse 769. n Franz von Chernel, Sellerstätte. 957. * Joseph von X aisz, Krugerstroße 10)9. * 3guaz Kassics von Kisfa1 ud, Sladt, große Schu- lerstraßc 853. Hr. Ludwig von Kiss, vordere Schenkenstraße 35. » Emerich von Barkassy, Seitzerhof. n Ludwig von Neme*h, Herrngasse 249. n Johann N?p. Piartsek, Krugerstr. 1016. n Georg v. Czarada, Sailerstatte 803. Königliche ungar. Statthaltern. (3ft zu Ofen in der Festung.) Präsident: Se. kaiserl. Hoheit, der durchlauchtigste Prinz und Herr Joseph (siehe Palatin von Ungarn.) Königl. ungar. Statthalle rer rathe. Se. Fürstl. Gnad. Primas Hr. Jos.v Kopácsy, (s. Pnmas.) Herr Anton von Kraner, (siehe Bischöfe.) Herng. Frauen- ver. Haus. Herr Adalbert Pogány v. Cseb, (stehe Bischöfe) wohnt Herrng. Schotten-Haus. Se. Excellenz Herr Georg Majláth von Székhely, (s. Reichsbarone.) Se. Excell. Hr. Gabriel Graf Keglevich von Buzin (sehe Reichsbar.) Präsidialh. Se. Excellenz Herr Alexander Mérey von Kapos-Mére, wirkt, geh. Rath und ■w Ritter des goldenen Sporn, oberster Direktor des königl. ungar. Provinzial-Commiffariats, und Obergetpan des Schümegber Eomitats, wohnt in der Festung, im Schallerisch. Hause. Se. Excellenz Hr. Moritz Graf v. Almásy, k. k. wirk. geh. Rath, Kämmerer und Vicepräsident der k. ung. Hofk., wohnt Dreifalt. Platz Rósáisches Haus. Herr Andreas von Lovász, zugleich Kanzlei-Direktor, Wie- nertborgasse 179. Herr Joseph v. Sorsich, Herrngasse 68. n Franz von Hersich, Paradepl. P.rsaisches Haus. n Michaels Nyéky, Paradepl. Hurst Bárthyányisch Haus. ti Johann Graf Erdo'dy öon Monyorokérek, Erbhauptmann des Schlosses und der Stadt Warasdin, Erbobex- gespan des Warasdiener Eomitats, und Administrator der Warasdiner Gespanschafl, f, Pesth, Hatvanergasse, Hor- vath'schen Hause Hr. Emerich Freih. Redet von Rásztina, Landhausgasse 107. „ Ladislaus Graf Zichy von Vásonkeő, f, (Honor.) Pesth Szerd^helyssch. Haus. ii Joseph von Szilassy de Eadem und Pillis, Paradepl. Laszlovszky’ Haus. ii Joseph v. Andfássy, Pesth hintem Stadth. z Schnek. tr Joseph Graf von Waldstein-Wartenberg, E, (Honorar), wohnt im königl. Schlosse. ii Ignatz v. Slahly, königl. Rath,Protomedicus, Pesth, Josephsplatz, Grrßhchen Haus. ,i Eduard v. Z'edeny, Pesth Vod)anersch. Haus. „ Johann v. Szobovits, Stadthausplatz 92. ii Val. Graf v. T >rök, Vize-Direkror des Landes-Pro- vinzial-Commissariats, Herrngasse. 50. n Michael v. Ambrus, Stadthauspl. Kisch. Haus. ii Ludwig v Schedius, Doc. der Rechte und Philosoph./ wohnt Paradepl. Voglischen Haus.