Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1844 (Pesth)
Der Pesther Stadt- und Landbote für das Königreich Ungarn 1844. - Ungarns hohe geistliche Aemter und Würden
45 Bischof zu Wesprim: Hr. Dominik Graf v. Zichy, Hof- kanzler Ihr. Majest. der Kön. Doc. d. kan. Rechtes. Bischof zu Groß ward ein. l. Ritt. Hr Ladislaus Freih. Bemer v. Bezdéd rc. Kis Baka, Assessor der hohen Sep- temviraltafel. Bischof zu R o s e n a u: unbesetzt. Bischof zu N e u so h l: unbesetzt. Bischof zu Steinam-Anger: unbesetzt. Griechisch-unirte Bischöfe. Bischof zu Großwardein: Hr. Basil v. Erdélyi. „ „ Eperies: Hr. Joseph von Osganeiz. i, ,t Fogarasch: Hr. Johann v. Lemény. v a Kreuz: Hr. Gabriel v. Smicziklász. n a Munkatsch: Hr. Basilius v. Popovics, Abt vom heil. Apostel Peter vnb Paul von Tapoltscha. Weihbischöfe. Bischof zu Belg r ad und Se m end ria: Hr. Joseph von Schrott, Prior Auranae und Großpropft des Agramer Domcapitels. Doc. der Theologie u. Philosophie. Bischof zu T i nn inia: Hr. Martin von Miskolczy , Abt der heiligen Jungfrau v. Koloss und Lector des Grauer Capitels, Suffragan Se. fmstl. Gnaden d. Herrn Fürst Reichsprimas. Bischof zu Ama si a Hr. Karl Rajner, Abt d. heil. Andreas bei Vissegrád, Großprvpst d. Erlauer Metrop. Kapitals, Suffragan und Gen.Vik. Sr.Ercellenz d. Hr. Patriarchen- Erzbisch. von Erlau. Erwählte Bischöfe. Bischof zu Tribunitz: Hr. Stephan Kollár, Propst des heil. Erzengels Michael von der Haseninsel, königl. Rath, General-Vicar im Grauer ErzbiAhume und Groß-Prcpst des Graner Metropolitan-Capitels rc. Bischof zu Pharos: Hr. Emerich Tersztányszky, Abt des heil. Benedict w. Tereske, Propst des heil. Joh. von der Fünfkirchncr Festung, Lector und Domherr der Fünfkirchner Cathedral-Kirche, Beisitzer der Septemviraltasel und Direct. der philosophisch. Facultät bei d. kön. Pesth. Univer. rc. Bischof zu Du lm i; Hr. Franz Xaver Haberl, Abt der heil. Jungfrau vom Berge Szübegyén, Großpropst d. Neutraer Capitels Gen. Vik. d. Hr. Bischofs von Neutra. Bischof zu Roson: Hr. Joh. v. Matisovich, Abt der heil. Jungfrau von dem Berge zu Pelerwardein, Großp.opst von Diakovár. Bischof zu Serbicn: Hr. Andreas von Miskolczy, Großpropst des Fümkirchner Capitels und General-Vicar. Bischof zu Boson: Hr. Georg Sailer, Großpropst und Vicar des Raaber Capitels, Abt des heiligen Jacob von der Donauinsel, Prodirector des bischöflichen Lyceums, Obergespan des Prädialftuhles zu Bácsa. Bischof zu Ansarien: Hr. Gabriel Balassa, Propst des heiligen Salvators von Kapornak, und des heilig. Mich, von Hanta, Domh. v. Weßpnmer Cavitel, k. k. wirk!. Hofrath und Referent der ung. Hofkanzeil Bischof ju Bacz: Hr. Ant. von Karner, Propst des heil. Albert. Dcmh. des Raaorr Capitels, k. Statthalterei-Rath, Doc. drr Theologie. Bischof zu N o v i: Hr. Michael v. Sághy, Abt der heil. Jungfrau v. Almád, und Propst des Waitzner Capitels. Bischof ju Drirest, Hr. Albert Pogány v. Cseb, Abt. d. h. Junglr. v. Schavnik, Dvmh. v. Rosenau, k. Statthalt. Rath, Doc. der Phils. Bischof zu P riszt ina: Hr. Johann v. Külley, Großpropst des Weßpnmer Capitels, Propst d. h. Ladislaus v. Snmegh, Gen. Vik. d. Hr. Bischofs v. Veszprim. Die Bisthümer: Cattaro, Makarien, Wovrad, Sardika, Skardona, Scopi, Dulcine und Skutari sind unbesetzt. Aebte. Erzabt des heil. Martin v. Martinsberg: Hr. Mich. v. Rimélyí. Abt der heil. Jungfrau Maria zu Zircz, Pilis und Pásztó, Hr. Ferd. v. Villax, Abt des Cistercienser Ordens rc. Abt der heil. Jungfrau Mana zu Szent Jobb : Hr. Johann von Hám. (sieheBischöfe). Abt der heiligen Jungfrau von Thopuzka: Se. Ercellenz Hr. Georg von Haulik, (siehe Bischöfe). Abt des heil. Stephan zu Telki: Hr. Sigmund Schuttes, königl. R«th rc. Abt des heiligen Kreuzes an der Mur: Hr. Geora FJizár, Doctor der Theologie. Abt des heiligen Martin von Vaska: Hr. Vincenz Rudolph, Propst von St. Sigismund! und Pfarrer des königlichen Schlosses zu Ofen. Abt des heiligen Peter und Paul Apostel zu Tapolcza: Hr. Basilius v. Popovits, (siehe Bischöfe). Abt der heil. Aniani zu Tihány, Hr. Adalbert Brestyenszky, Doctor der Phil. Mitglid der ung. gel. Gesellschaft. Abt der heil. Jungfrau zu Dömölk: Hr. Leop. Gacser. Abt des heil. Salvators von Lekér: Hr. Ignaz Ziegler V. Vecse, Feldsuperior im Königreiche Ungarn. Abt des heil. Saloalors v. Kapornak: Hr. Gabrie^ v. Balassa (siehe Bischöfe.) Abt d. heil. Gotthard: Hr. Eduard v. Komáromy, zugl. Abt v. Heiligen Kreuz in Oesterreich, k. k. Rath, Prälat des Cisterzienser-Ordens. Abt d. heil. Jungs, zu Csatár: Hr. Jos. Sybrik v. Szarvaskend. Abt d. h. Georg v. Ják: Hr. Alex. Graf v Vécsey. Abt d. heil. Jungfr. Maria König d. Engel zu Peczöl: Hr. Stephan Hohsoff. Abt d. heil. Marg. v. Hahoth: Hr. Karl Svatics V. Bocsár. Die Abteien des heil. Adrian von Szalavár, Jucob v. Sile- sio, d. heil. Pulcheria v. Kreuz, d. heil. Mauritius und übrigen Märtyrer von Bakonbél, sind unbesetzt. Großpröpste. Grauer: Hr. Steph. v. Kollár (siehe Bischöfe). Caloc sarr:Hr. Franz v. Wagner, rc. rc.^ Erlauer: Hr. Carl Bainer (siehe Bischöfe). Agramer: Hr. Joseph von Schrott (siehe Bischöfe). Cs.rlsburger: Joseph ven Tomásy tc.