Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1844 (Pesth)
Der Pesther Stadt- und Landbote für das Königreich Ungarn 1844. - Kais. König!. Staats- und Conferenz-Rath.
41 heil Anna 1 ster Claffe. dann deS kön sard Ord der Anunciade, Großkreuz deS kön. (teil. St. Ferdinand- und Verdienst- Ritter des kön. bair. St. Habért-, dann Großkreuz deS milit Max. Josevh- und des constant. St. Georg-Ordens ton Parma, k f. Feldm., wirk geheimer Rath und Kämmerer, Mitglied der k k. Lanow'.rthschafts- Gesellschaft in Men und der k k. Akademie der schönen Künste in Mailand, dann 2ter Inhaber deS Chevauxleq. Reg. Nr. 1. Se. Excellenz Herr Franz Ant. Graf v. Kolowrat-Liebsteinsky, Herr der Herrschaften Reichenau, Czernikooicz, Wormberg, Maierhöfen, Pfraumberg und Koschadek, dann der Guter Borohradek, Horaticz und Schießelicz in Böhmen, Ritter des gold. Vließes, Großkreuz des öfter. Leopold-Ordens (G C. E. K.) Ehren-Bailli und Großkreuz deS souveränen Ordens des heil. Johann von Jerusalem, Ritterder ruff. kais. Ordens des heil. Andreas, deS heil Alexander-Newskv, des weißen Adler, des heil. Wladimir- und d. hril. Anna erster Claffe, dann Großkreuz deS kön. sächs Ord. der Rautenkeone , k. k. wirkt geh Rath und Kämmerer, Protector des Vereines zur Beförderung der Tonkunst und des dömischen allgemeinen Wtmen und damit verbundenen Taubstummen-Jnstirutes, Präsident. der k. böhm. Gesellschaft der Wissenschaften. wirkl. Mitglied der k. k. Landwirthschasts-Gesellschaft in W«"n. Ehrenmitglied der k.k.Landwirthschafts-Gesellschaft in Krain, des landwirthlchaftlichen Vereines in Bayern, und der großherzog. wa'maranischen Societät für die gesämmte Mineralogie zu Jena, dann w rkendes Mitglied der Gefellsaft des vaterländischen Museums in Böl men, Ehrenmitglied der isländischen Literatur-Gesellschaft, ordentliches Mitglied der kön. Gesellschaft fúr nordisch? Alterthumskunde zu Copenhagen und Ehrenmitglied der f. ?. Akademie der schönen Künste zu Mailand, dann Mitglied der k. k. Akademie der bildenden Künste in Wien, wohnt auf der Wasserkunstbastel U94. Se. Ercellenz Herr Michael Graf von Nádasd, Erbberr zu FogaraS, Obcrstkämme« er des Königreiches Unqarn und Erbobergespan des Komorner Ca.nltals, Großkreu«; des kön. Ungar St. Stephan- und Ritter des ruff. kais. kön. weißen Adler-Ordens, k.k. wirk, geheimer Rath und Kämmerer, Ehrenmitglied der k. k. Akademie der bildenden Künste in Wien und der k. k. Läiidwirthschafts-Gesell- schast in Krain, dana Mitglied der k. k. Landwjrlhschafls-Gefellschast in Wien, wohnt auf dem Kohlmarkt 1149 Se. Excellenz Herr Ant. Graf von Cziráky von Czirák und Déneefalva, Ritter d gold Vließes, Großkreuz des k. ung. St. Ste« phn-OrdenSund Ritterd. god. Sporn, k. k. wirkl. geh. Rath und Kämmerer, Odergespan des Weißenburger Com.w. in der Annagaffe. Se. Ercellenz Herr Earl Ludwig Gra.f von Fiquelmont, Großkr. deS k. ung St. Steph. Ordens, Ritter des öfter-kaif Ox- dens der eisernen Krone Ister Klaffe, Commandeur des östr kais.Seo- pold-OrdenS, Ritter des ruff. kais. St Andreas, des St. Alexander- Newsky-, des St. Wladimir-OrdenS 3ter Klasse und des ruff' kais weißen Adler OrdenS, Großkreuz des k. schwed. Schwert-, des kön färb. St Mauritz und Lazarus- und des kön. sicilianisch. St. Fel dinand- und Verdi-nst- und des k niederländ Löven-OrdenS, dani Ritter deS päpst. ChristuS-Ordens,k.k. wirkl. geh.Rath, Kämmerer F. M. L. und Inhaber der Dragoner Regimeus Nr. f». — Zosrpl platz Nr. 1155. Staats-Minister. Se. Excellenz Herr Baron Joseph von Miske von Magyar Esetve, k.k. wirkl. geh. Rath und Kämmerer, w. ind.Sinqerst 897. Se. Ercell Herr Joachim Ed. Freih. v. Münch-Bellinghausen, k. k. w geh. Rath und präsid. Gesandter der Deutschen Bundesver- sammlung )t. Referent und Prokollsührer der Staats-Conserenz. Herr Franz von Duschek, k. k. wirkt. Hofrath, wohnt am Minoritenplatz 41. Kais. König!. Staats- und Conferenz-Rath. (Ist in der Burg ) Sections-Chefs, Staats- und Conferenz - Räche jmb staatsräthliche Referenten. Se. Ercell. Herr Michael Graf von Nadasd dc. (wie oben). Se. Ercell Franz Freiherr von Prohaßka von Guelphenburg. Ritter des Milit. M. Tberesia- und des päpstl. Christus-Ordens, k. k. wirkl. geh. Rath, F M. L. und Inhaber deS Jnfanterie-Reg. Nr. 8; wohnt am Graben 618. S. Excellenz Herr Franz Graf v. Hartig, Herr der Herrschaften Niemes und Würtenberg in Böhmen und des Lehngutes Plott in Niede.österreich, Landstand in Böhmen, Sreyermark und Karn- then , Großkreu« deS bftei r. kais Leopold und Ritter des öftere k. Ordens der eisernen Krone Iter Klaffe rc. 3t., wohnt am Kohl- makt 1152. Herr Robert v. Purkhart, Commandeur des oster, kais. Leopold-Ordens. wohnt auf der Freiung 150. Herr Joseph AloiS Jüstel, Commandeur des öfter, kais Leopold- und Ritter des Civil. Verdienst-OrdenS der kön va'rifch Krone, Dort der Philosophie und Theologie , inful. Propst von Wiicherad und Prälat in dem Königreiche Böhmen, w. in Schottenhof 136, Herr Johann Baptist. Freiherr von Pilgram Ooct der Rechte und Ehrenmitglied der k. k. Landwirthchafts-Gesell'chaft in Krain und Kärnthen, wohnt in der ober» Braunerstraße 1123. Herr Pankratz Somsich v Sárd. Commandeur des k ung. St. Ste- phan-OrdenS, Obergespan deS Baranyer Com. rc. Bauernmarkk581. Herr Karl Freiherr v. Hitzinger , Mitglied der k. k. LandwirthichaftS- Gesellsch. in Wien, Kammerhofgaffe 548. Hr Jos.Bapt. Weis Edl. v Starkenfels, Commandeur des päpfil. Ordens vom heil Georg, d. Großen, und Dktr. der Rechte, wohnt am Graben 1121. Herr Joh. Krticzka Ritter v. Jaden, Ritter deS k. ung. St Sie- phansOrden, wohnt im Bürgersp. Nr 1100. Herr. Frau, v. Harting, k. k. Scneral-Maj. wohnt in der Kärthner- straße 1019. Herr Ant. Freih. von Schön, f k. General-Maj.or, Ritter des milit. M. TheresienrOrdens, und Besitzer der Tyroler ständischen Eh. renmedarlle, k. k. wirkt. Hofrath, wohnt in der Währingerg. 203. Herr Thaddäus von Kussenic», Ritter und zugleich Schatzmeister des köniql Ungar. St. Stephan-Ordens, k. k. wirkl. Hofrath, wohnt in der Alservorstadt i§7. Hr. Franz Freihr von Sommaruga, Ritter des königl. ung. St. Stephan-Ordens. Dokt. der Rechte und gewesener Rector MagniftcuS der Wiener Universität, wohnt in der Wollzeile 779. Hr. Anton Ritter v. Schwarzhuber, k k. Hofrath und staatsräthlicher Referent, untere Bäckerstraße 745. Herr Philipp v Krauß, Ritter des könig. Ungar. St. Stephan.OrdenS, k. k. wirkl. Hofrathund staatSräthlicherReferent. — Seilerstätte 80*. Hr. Jos. P'pitz, Dokt. der Rechte, k.k. wirkl. Hofrath u. ftaatsräth« lieber Referent —Kohlmarkt 257. Hr. Franz Freih p. Boul zu Bernburg, Connand. des großh. Tosk. Verdienst-Ord. von heil. Joseph, k k. wirkl. Kamm., Tirol. Landstand, k. k. wirkl. Hokrath je., am Peter 575. Hr. Prokop Ekert v. Sabin, Ritter des ruff. kais. St. Annen»Ore denS 2ter Klaffe und k.k. wirk. Regierunqsrath — Leim grübe 184, Herr Franz Seraph. Erb, k. k. wirkl. RegierungSrath. — Michaelplatz il63. 6