Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1844 (Pesth)

Der Pesther Stadt- und Landbote für das Königreich Ungarn 1844. - Geldwesen in den k. k. Staaten

120 45 kr., 1 Rthlr Speckes 2 fl. 10 fr. — 1 Danziger Gul- den 21 */i* fr., — 1 span. Piaster 2 fl. 2 fr., — 1 span. Wechselvtaster 1 fl. 33 */• fr. — ein nvrdamerikanischer Dollar 2 fl 4 Vs kr., — 1 hannöverscher Thaler 1 fl. 39 fr., — 1 holländischer (Puffern 49 */«• fr., — 1 ham- burgijche Mark Banfo 43 Vie Fr., — 1 Königsberger Gul. den 28 VB fr., — 1 lübecktsche Mark Cour. 35 fr, — 1. Staatsschuldverschreibungen zu 5 pCt. Die Inter­essen werden halbjährig von Monat zu Monat bezahlt; nämlich mit 1. Jänner, mit 1. Februar, 1. März u. s. w. 2. Staatsschuldverschreibunqen zu L '/, v§t. Die In- teressen werden halbjährig gezahlt; von ewigen mit 1. Febr. und 1. August und von einigen mit 1. Jänner und 1. Juli. 3. Staatsschuldverschreibungen -u 1 pCt. Die In» teressen mit 1. Jänner und 4. Juli. 4 — 6. Verlvsete Obligationen und Aerarial. Obli­gationen der Stände von Ty-ol, zu 6 pCt. Dieselben zu 5, zu 4 V%, zu 4 und zu 3 '/, pCt. Jnkereffenzahlung von dem Tage der Verlosung halbjährig. 9 —10. Wiener Stadrbanco« Obligationen zu 2 l/% pikt. Dieselben fii L pCt. Die Interessen halb» und vier­teljährig. 11—15. Hosfammer» Obligationen zn 3 pCt. Die­selben zu 2'/,. zu 21/\, zu 2 und zu 1 */t pCt. Die In» teressen halbjährig nach dem Anlagstage. 16 — 18. Ungarische Hoskammer-Oblkgationen $u 2 ya pikt. Dieselben zu 2 und 1 »/* pCt. Die Interessen halb- und vierteljährig. 19 — 21. Alte lombardische Schuldverschreibungen zu 2 y, pCt. Dieselben zu 2 »4 und zu 2 pCt. Die Interessen halbjährig. 22 — 24. Obligat, der in Florenz, Genua, Deutsch, land und In der Schweiz, ausqenommenen Darlehen zu 2 /* und 2 Va pCt. Die Interessen halbjährig. 25 — 27. Obligationen von Galizien zu 2 y, pCt. Dieselben zu 2 und zu 1 pkt. Die Interessen halbjährig. 28 Banco-Lotterie vom Jahre 1797, zu 2 pCt. Die Interessen den letzten Juni oder den letzten Dezember. 29. Schuldverschreibungen der nieder-österreichischen Regierung zu 3 pikent. Interessen halbjährig nach dem Anlagstage. 30 — 32. Obligationen der in Frankfurt und in Hol­land aufgenommenen Kapitalien, zu 5, 4 V% und 4 pCt. Die Interessen werden nicht in baarem Gelbe, sondern mit 5 pCt. Metasl-Obligationen bezahlt. 35 — 39. Oesterreich. - ständische Obligationen zu 3 pCt. Böhmisch-mährische Obligationen zu 2 ’/s pCt. Steier­märkische Obligationen zu 2 '/. pCt. Schlesisch? und Kärnth- nertsche Obligationen zu 2 pCr. Kraimsche und Görztsche Obligationen zu 1 */« pCt. Wiener OberkammeramtS-Oblk­1 neapolitanischer Dukáló 1 fl. 37 fr., — 1 portugiesische» Wechsel - Crusade 55 '/• fr., — 1 preußischer Thale» 1 fl 25 fr., 1 sächsischer Thaler 1 fl. 30 fr., — 1 schwe- bischer Thaler 2 fl. 12 fr«. — 1 Schweizer Frank 34 fr., 2 Pfcning, — 1 türkischer Piaster 32 */» kr., — 1 westphaltscher Thaler 1 fl> 15 fr. gationen zu 2 y, und zu 2 •/* pCt. Die Interessen Halb­jährig. 40 — 41. Bankaktien vom 31. März 1819. D ieselben nachdem 31. März 1619. Den 1. Jänner und l.Juli, statt der Interessen die Dividende. 42. Rentmkünde des Lombard. Venetian. Monte zu 5 pCt. Die Interessen halbjährig. 43. Darlehen mit Verlosung vom 4. April 1834 pr. 500 fl. (in 5 Abtheilungen, jede zu 100 fl.) die In­teressen bestehen im Gewinne der auf das betreffende Loos fällt. — 44. Lauptschuldverschreibung über 30.000,000 Guide» Conv. Münze von 16. April 1839. Tableau der jährlichen Ziehungen des k f. Darlehens mit Verlosung, vom 4. April 1834, pr. 500 fl. Die in den Ziehungen vom t. Februar 1836 bi< 1843 gezogenen 580 Serien sind: 3 12» 343 525 67» 820 9,7 HOI 1259,1426 1576 1720 l*t4 A*>, 22,5 237« 7 136 344 526 682 624 960 1108 1264 1428 1577 1724 1886 2063 2224 2396 11 137 364 527 68» 828 , 961 ,109 127011429 1581 172* 1889 2670 222C 2409 18 152 171 528 6»5 882 963 1117 127711431 1584 1729 1893 2011 2227 2409 20 157 178 630 6»9 885 964 1119 1292 1432 1585 1782 1897 2080 2229 2408 25 159 182 531 700 841 972 1120 1297,1435 1586 1734 1899 2031 2241 3410 2h 167 387 546 704 841 975 1129 1298|1440 1588 1735 1904 2092 2244 2411 28 175 3» 547 710 8H 917 1133 1300 1448 1590 1736 1905 2094 2247 2421 14 185 198 553 714 8,8 •90 1136 1303 1460 1501 1741 1906 2095 2251 2425 15 187 400 555 7,6 851 934 1143 13'7 1463 1609 1743 1908 2103 2258 2433 17 195 401 561 719 853 991 1158 1819 1477 1617 1744 1910 2106 2259 2440 41 205 405 5*4 771 856 994 1159 1128j 1475 16-26 1748 1911 2108 226« 2445 SO 20f , 0 567 711 859 |0!1 1161 1128 1495 .628 1757 1918 2116 2261 2440 54 209 415 568 739 868 1024 1162 1134 1496 1636 1763 19,9 2117 2266 2*53 56 213 417 571 741 874 1026 1170 1189 1498 1637 17^ 1920 2126 2276 2455 es 2:4 421 578 742 879 1028 1173 1348 1499 1644 1786 • 926 2117 2274 246» 07 221 ,25 579 747 880 1030 1174 1356 1500 1651 1787 1931 2160 2279 2475 69 230 429 582 749 882 1032 1175 1357 1501 1659 1790 1938 2140 2287 2:«» 7, 237 410 594 751 834 1034 1179 1358 1503 1.168 1104 1948 2141 2283 248« 74 24» 444 »:,»7 758 190 1035 1194 13 9 1504 1672 1809 1950 2149 2288 2487 77 »1 446 598 759 IM 1045 1187 1360 1-13 167411818 1953 2157 2305 2491 SO 263 464 604 760 900 1050 1190 1667 1514 1677 1817 1958 2158 2306 2497 81 171 471 607 763 909 ,052 1191 1348 1518’ 1678 1818 1962 2162 2313 2495 *' >78 477 608 769 911 >05.' 1198 1372 1528 1687 1820 1971 2163 2314 2499 m 280 419 611 770 913 1065 .209 1876 1529 I5S9 1822 1978 2167 2331 2560 96 281 482 616 772 917 1068 1210 1377 1530 1690 1828 1987 2-76 2333 97 382 48» 621 775 919 1075 1218 1379 1535 1681 183k 1989 2179 1334 100 288 487 629 776 920 1077 1229 1180 1536 1695 1844 1994 2180 2387 104 294 490 (40 783 922 107» 1237 1888 1538 1697 1847 2001 2182 2846 107 296 191 645 797 931 1090 123» 138» 15,5 l*°0 1849 2003 2184 2351 108 299 496 644 791 933 1091 12,0 1X99 1 .46 1701 1855 2 09 2185 2354 II, 300 491 64» 805 »43 1082 1242 140! 1551 1766 1860 2010 2188 2359 115 312 .03 651 806 948 1084 1244 1404 1562 1711 1864 20,41 2198 2361 IIS 313 505 656 807 952 1090 1251 1405 1563 1712 1869 20301 2-205 2364 124 322 512 667 «11 953 1092 1253 1411 1569 1713 1872 1040; 2209 286» 126 333 514 673 815 955 1102 l|M 1414 1574 1716 1874 2041 2212 2569 128 841 522 6,6 an 9? 5 1105 1157 1418 I675| 1718;1881t 2054 2214 »70 fturfirettfce ©taatépaptere. (3m oflerreid) Staifcrftaait.)

Next

/
Thumbnails
Contents