Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1843 (Pesth)
Der Pesther Stadt- und Landbote für das Königreich Ungarn 1843. - Anhang
77 Controller: Herr Paul Herold. Eassa-Officiere: Herr Paul Peneder. Gold- und Silber-EinlösungS-Amt. (Pesth, Badgasse, im Spie g el'schen Hause.) Einlöser: Herr Franz Held. Controllors-Assistent: Herr Michael von Miskolczy. Gchmeljer: Joseph Lorenz. K. K. Oberpost-Amt in Ofen. (Sammt der Amtjabtheilung in der Festung und in Pesth). Ober-Verwalter: Herr Mathias Beringen Controllers: die Herren Anton Linke, Johann Posch. Contollirende Officire: die Herren Alois Kraft, Franz Hebentanz , Friedrich Schuberts). ManipulirendecOfficire: die Herren Ignaz Pacsiz, Franz Majlatb, Johann Pitzinger und Johann Morbiher, Karl BenkvvirS, Ladislaus NißalkovitS. Eduard Linke. Acceststen: Die Hcrren Alexánkén Schelle, Leo Spiro, Moriz Görch, Sigmund Mottvni, Johann Hüben. Praktikanten: die Herren Alexander Biringer. — Mathias Billm^per, — Johann Nep. Gabler; — Stephan Möter. — Alex. PuSkasy. — Karl Weidinger. — Joh. Flamm. Joh. Geromela. K. St. Postwagen-Haupt-Erpedition in Ofen sammt der Abrheilung in Pesth. Erpeditor: Herr Anton Wilh. v> Maly. Contrvllor: Herr Joseph Beer. Manipulirende Officire: Herr Jo'eph Axamethy. Access. : Herr Karl Grast. Manipulirende Offiziere: Herr Anton EteiniuS. Accessist: Herr Stamm in Pesth. K. K. Dreißl'gstamt in Ofen. ObercDreißiger: Herr Johann Sfeffula. Contrvllor: Herr Johann Heppesvary. Revisor: Herr Johann Lausctmann. Magazmeur: Herr Ferdinand Mayer. Amtsschreiver: Herr Franz Dubassirvich. 2 Ueberreiter: 1 Aufseher. > K. K. Dreißigstamt in Ofen. Ober-Dreißiger: Herr Leopold Zorn. Conti ollor provisorisch: Jgna, Hossu von Sörvenyhäza. Contcvlli'enter BiceGerenS: Herr Johann Wagner. Rtvisor. die Herren Michael Tuschner.— Franz Valero. — Friedlich Fischer. — Franz Kovacsy — Franz Pavianovics.— Joh. Großinger. Magazineure: die Herren Stephan Frank, Joseph Schneider, Nik. H"gyi. 2gnaz Kersch. Magazineur-Adjunkten: Karl Passer, Franz Pöschl. Laurenz Za- sotß'y. Amtsschreiber: die Herren Franz Weichardt. — Franz Szarvasffo. Friedr. Krenoß, — Karl Mally, — Rudolph Lkcxler, 7— Alois Köglcr. 1 Ueberreiter. 4 Aufseher. 1 Amtstiener. 2 beeidete Träger. K. St. Salzamt in Pesth. Einnehmer: unbesetzt. Coi.trollor: Herr Jakob Kbor. Wagmeister: Johann (Stüber. — Joseph Szaläky, — Joseph Beiwinkler. Amtsschreiber: Herr Joseph Kubäny». Salzwäger: die Herrn Ich. Grimm. — Anton Brunner. K. St. Kurst schaflSamt .u Pesth. (Franziskanerplatz Nr. 4*1) Eiger.thümer: Herr Jof.ph Weber; übernimmt Commissionen, HauS. und Gü'et-Vetkause, Vcrpachtunqen, und erteilt über jeden Gegenstand Üuetunft, und gitt auch ein Blatt heraus, wo alle Insertionen ausgenommen weiden.