Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1843 (Pesth)
Der Pesther Stadt- und Landbote für das Königreich Ungarn 1843. - Genealogisches Verzeichnißdes regierenden Kaiserhauses Oesterreich
Hofstaat Sr. Majestät des Kaisers. Erster Obersthofmeister. Se. Durchlaucht Herr Rudolph Fürst zu Coloredo- Mannsfew, Graf zu Waldsee, Vize-Graf zu Mels, Markgraf zu St. Sophia, Oberst-Erb-Truckseß im Königreiche Böhmen; Herr auf Oppoczno, Dorzisch in Böhmen und Sierndorf in Niedcr-Oesterrrich; Ritter des goldenen Vließes und Großkreuz des constant. St.^Georg-Ordens von Parma, k. k. wirkt, geh. Rath und Kümmerer, dann Oberster der sümmtlichen k. k. Leibgarden, Ehren-Mitglied der k. k. Akademie der bildenden Künste in Wien, und des Ferdinandeums zu Innsbruck, dann Mitglied mehrerer Kunst- und patriotischen Vereine in Böhmen, wohnt auf der Freiung 238. Oberstkämmerer. Se. Excellenz Herr Johann Rudolph Graf Czcrnin zu Chudenitz; R.gierer des Hauses Neuhaus und Chudem'tz; Herr auf Schönhof und MiltschoKes oc. rc.; Ritter des goldenen VließeS und des königl. s<wdin. Ordens der Anunciade, dann Großkreuz des constantln. et. Georg-Ordens von Parma; k. k. wirkt, geh. Rath und Kämmerer, Erbmundschenk im Königreiche Böhmen, oberster Hoftheater-Direktor, Ehren- Mitglied der k. k. Akademie der bildenden Künste'zu Mailand und Venedig, Mitglieder k k. Landwitthschafts-Gescll- schaft in Wien, des vaterländischen Museums in Böhmen, der Gesellschaft Patriot. Kunstfreunde und des Vereins zur Beförderung der Tonkunst zu Prag, dann Protektor des Pri- vat-Vereins zur Unterstützung verschämter Armen in den Vorstädten Matzleindorf, Nikolsdorf rc., wohnt in der Wallner- siraße Nr. 263 Obersthofmarschall. Sc. Excellenz Herr. Peter Graf v. Goeß, F-eiherr zu ^Larlsburg und Mosburg, Herr zu Ebcnthal, Treffen, Krcug wRitter d cs goldenen Vließes und des österr. kaiserl. Mdens der eisernen Krone erster Klasse, Kommandeur des öster. kais. Leopold-Ordens (G. C. E. K.), Ritter des russisch, kaif. Alexander Ncwsky- und des russ. k. k. weißen Adler-Ordens, Großkrcuz des Civil-Verdienst-Ordens der königl. baicr. Krone, dann des constant. St. Georg-Ordens von Parma;- k. k. wirkt, geh. Rath und Kämmerer, niederösterr. Landmarschall, Präsident der k. k. niederösterr. Erbsieuer-Hofkominission und der niederösterr. Steucrregul-Provinzial-Commission; Präses der k. k. Landwirthschafts Gesellschaft in Wien, Ehrenmitglied der k. k. Akademie der bildenden Künste zu Wien, der k. k. patriot.-ökonom. Gesellschaft in Böhmen, der k. f. Akademie der schönen Künste zu Venedig, der k. k. Gesellschaft zur Beförde ung des Ackerbaues- der Natur- und Landeskunde in Mähren und Schlesien, de; Landwirchschafts-Gefellschaften in Steiermark. Kärnthen und Kram, und^dLZ Ferdinandeums zu Innsbruck, Mitglied mehrcrer^usländ. und gelehrt. Vereine, dann Ober-Curat. d^er österr. minder^llg. Versorgungsanstalt vereinten Sparkasse;.-wH«t am^ohfttz. 1148# , ^ ObtMallmtlstn. '• X Se. Excellenz Herr Eugen Graf Wrbna und Freu« öenthal, Herr der Herrschaften Horzewitz, Komorcw, Waldegg und Ginetz rc.; Ritter des ruff. kaiserl. königl. weißen Adler- und Großkreuz des kön. sächs. Civil-Berdirnst Ordens ; k. k. wirk!, geh. Rath und Kämmerer, Mitglied der k k. Land- wirthsch. Gesellschaft zu Wien, der k. k. Patriot, ófonom. Gesellschaft, des Schafzüchter - und pomolog. Vereins dann der Gesellschaft des vaterländ. Museums in Böhmen, der Gesellschaft Patriot. Kunstfreunde und des Vereins zur Beförderung der Tonkunst zu Prag, ferner der k. k. mähr, schlesisch. Gesellschaft zur Beförderung des Ackerbaues, der Narur- und Landeskunde, wohnt in der Leopolhstadt 531. Oberfthofmeister. Ihrer Majestät der Kaiserin: Se. Excell Herr Moritz Graf v. Dietrichftein rc. — Oberfthofmeistenn: Ihre Excell. Frau Theresia, Landgräsin von Füistenberg, geb. Fürstin Schwarzenberg. Ihrer Majestät der Kaiserin Königin Karolina Augusta; Se. Erlaucht Hecr Heinrich Gundacker, Graf von Wurmbrand :c. — Obersthosmeisterin: Ihre Excell. Frau Maria verwitwete Gräfin v. Lazanzky, geb. Gräfin von Falkcnhayn. Sr. k. k. Hoheit des Erzherzogs Franz (Karl): Se. Excellenz Herr Eugen Graf von Falkenhayn. Ihrer kaiserl. Hoheit der Durch!. Frau Erzherzogin Sophia (Friedrika Dorothea): Sr. Excell Herr Ludwig Graf Széchenyi v. Sárvári-Felső-Vidék rc — Obersthosmeisterin. Ihrer kaiserl. Hoheit der Dmchlaucht. Prinzessin Maria Anna, Oberhosmeisterin: Fran^Maria Gräfin v. Khevenhüller, geb. Gräfin Seldern. Sr. k. k. Hoheit des Erzherzogs Karl: Se. Excell. Herr Philipp Graf u. Grüne rc. Sr. k. k. Hoheit des Erzherzogs Albr.-cht, Karl, Ferdinand und Friedrich Leopold: Se. Excell. Herr Philipp Graf v. Grüne. ^ Sr. k. k. Hoheit des Erzherzogs Joseph und dessen Gemahlin der Erzherzogin Maua Dorothea (siehe Palatin von Ungarn). Sr. kais. Hoheit des Erzherzogs Johann (Bapt.) : Se. Exr. Herr Pet. Graf Morzin rc. Sr°r. k. Hoheit des Erzherzogs Rainer: Sr. Excell. Herr Ant. Graf v. Meraviglia rc. Ihrer kaiserl. Hoheit der Erzherzogin Maria Elisabeths: Se. Exell. Herr'Ferdinand-Graf von Crivellinsky^ — Obersthosmeisterin: Frau Maria Gräfin v. Castelbarco, geborne Gräfin von Freganeschi rc. Sr. kais. Hoheit des Erzherzogs Ludwig : Franz Graf von Coudenhovcn. - • Sn königl. Hoheit des Erzherzogs Ferdinand von Este: Sc. ExeM. Herr Binze^ Gras o.Besfours rc. , Sr. königl. Hoheit des Hochwürdigst-'Durchlguchtigsten Prinzen und Herrn Maximilian: KammerherH: Herr Franz Graf v. Harrach.