Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1843 (Pesth)
Der Pesther Stadt- und Landbote für das Königreich Ungarn 1843. - Inhalt
128 Evangelisch-Lutherische höhere Schulanstalten ... 71 Reformirte höhere Schulanstalten.................................72 Großfürstenthum Siebenbürgen. Königl. siebenbürgische Hofkanzlei und Hofagenten , . 72 Gubernium zu Klausenburg...........................................— Königliche Gerichtstafel . . 73 Vereinigtes Kammer- und Montanistisches Thesaurarial — Gcspanschaften....................... — Distriete . . ........................• .........................— Militär-Behörden. Kaiserl. königl. Hofkriegsrath ......................................74 Kaiserl. königl allgemeines Mil'tar-Appellationsgericht 74 Kaiserl. königl. General Militarcommando zu Ofen. Peter' wardein, Agram,Temesvár und Hermannstadt . — Königl. ungar. edeligc Leibgarde.................................75 Künigl. ungar. Krvnwache zu Ofen.................................75 Platzcommantv zu Ofen und Pesth ............................— Monturs-Oeconomie-Commisston zu Alt-Ofen ... — Jnvalidenhaus zu Pesth................................................75 Anhang. Kaiserl königl. niederösterr. Merkantil- und Wechselgericht 76 K. k. privileairte österreichische Nationalbank in Wien . — Kaiserl. königl. öffentliche Börse in Wien .... — Aemter in Ofen und Pesth. Kaiserl. königl. Haupt-Versatzamt in Pesth .... 76 Königl ungarische Wiener-Währungs-Cassa in Ofen . — Gold- und Silber-Einlösungsamt . .............................77 Kaiserl. königl. Oberpostamt zu Ofen, sammt der Amts- abtheilung in der Festung und in Pesth . , . — Kaiser!, köngl. Haupt-Postwagen-Expedition in Ofen — Kaiserl. königl. Dreißigstamt in Ofen............................77 Kaiserl. königl. Dreißigstamt in Pesth.......................... Kaiserl. königl. Salzamt in Pesth.................................... Kaiserl. königl. privilegirtes Kundsch^tsamt in Pesth . — Lexikographisch geordnetes Adresserrbuch derk Freistadt Pesth 78 Handelsstand der übrigen bedeutendsten Handelsplätze in Ungarn .............................................................99 Verzeichniß der ungarischen, siedenbürgischen und bedcutenderen erb- und ausländischen Jahrmärkte . . H)5 Post-Route durch Ungarn........................................113 Eilwagen-, Postwagen- und Briefpost-Ordnung, Gebühr, Abgang und Ankunft ....... 115 Personengcbühren auf den k. k. Eilwägen.....................I15 Abfahrt 11. Ankunft der Eil- u. Brankardwägen in Ofen und Wien...........................................................115 Gebühr für Geldsendungen........................................115 Portogebühren nach dem Gewichte...............................H6 Ofner und Pesthcr Postordnung ....................................ifg Briefpost Tariff........................^.......................117 Tarif für Reisende mit Extrapost...............................I17 Gewichtstafel über das k. k. ©tibergelb ^.....................117 Gelegenheiten zu Wasser, so wie Briefträger, Boten und Landkutscher, welche in Pesth und Ofen zu finden sind 118 Schnellfahrtsanstalten.................................................118 Tarife derk. k. privil. Donaudampffchifffahrt zwischen Wien Konstantinopel und Smyrna..........................118 Geldwesen in den kaiserl. königl. Staaten .... 121 Coursierende Staatspapiere.........................................122 Gewichts-Vergleichung verschiedener Länder und Städte mit dem Wiener Handlunqszewichte .... 123 Münztabelle verschiedener wirklich geprägter Münzen . — Reductionstabelle der Conv. Münze in Sächsisch- und Preußisch-Courant.............................................124 Gesetzliche Scala •..................................................125 Jndictionstafel für Einnahme und Ausgabe, Besoldung, Dienst- und Lkedlohn Jnteressentafeln ju 5 und 6 Proient............................— Schlußwort................................................................126 I