Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1843 (Pesth)
Der Pesther Stadt- und Landbote für das Königreich Ungarn 1843. - Handelsstand der übrigen bedeutendsten Handelsplätze in Ungarn
100 Hogyl«, mit, Tuch all in grosio, zugleich Inhaber einer Moutur- Oekonomie-Anstalt. Hafner Franz. Kann Franz Knesevits Nikolaus. Milosevich Mar, mit Tuch- und Schnittwaaren Mirovich Nik. NikolicS Johann. Poppowich Johann Nik. Storf Franz Ignatz. Stova Stephan. Töm^r Joseph Wohlfahrt und Poporich Jalsich Daniel, mit Tuch- und Schnittwaaren. Mit türkischen Maaren. Aresich und Radulovich Demetter N. fei. Wittwe u. Mallin Dcmetter Theodor Jankovich Joh. Theodor, mit türkischen Waaren und Landesprodukten Mallin Alerauder, mit Landesprodukten Krebsstich Mallin Joseph Johann Demeter Kann fei. Wittwe und Mallin mit türkischen Waaren und Landesprodukten Demetrovits NicolauS, mit türkischen Waaren Mit gemischten Waaren. Arco Martin Benchir.a Johann Brinschegg M. Matha Anton sei. Wittwe, gemischten Waaren Scerbecz V. Wessely Jakob, nt. gemischt. Waaren Mit Leder. Höpler Franz fei Wittwe Lerch Joseph Anton In Spedition-Commis- sions- Ge schäfte n: Luzendorf und Comp. Buchhändler. Guppan Franz, Inhaber einer Duch- druckerci Hirschseld Emil Rudolf Franz, Buchhändler Jsrae liti sch« Hand el »len te- Dlum David Vraisach Abraham Epstein S. Hirsche! Gersoo Spitzer Jakob Spitzer Moritz. Alt-Arad. Ha» volSstandtS-Com- missfär: sHer« tznrnczely Áttért A i t n a tj: , Herr Klein Joseph Vorsteher: 1. Herr Fruscha 2. — Probst Anton. Spezerei- undMatertalwaaren-Handlungen. Die Herren: Deyak Edmund Fruscha Peter Graß Johann Horwáth Johann Bilién Franz Lilien Joseph Pleyer Franz Rinsky Georg Nikolich NiklauS m. Landesprodukten alt "rosso Stampfl Joseph Tones Franz Schwester Joseph Spezerei Schnitt- und T u ch ha n d- lu ngen Eckhardt Franz Duschak Johann offentl. Comp, des Mopses Hirsch! Deutsch Ignaz Drach Emanuel Frau Walfisch Charlotte Hirschl Jakob Spitzer Jakob Frau Hirschl Julie Bay Leopold Schnittwaarenhändler Markovits Ignaz Papp Michael Papp Nikolaus Probst Anton Probst Matthias et Sohn Radiwojewits Alexander Gis e n w aa renhändlrr Andrenyi Carl Schärseneder Anton Schlögel Joseph Schweinzer Franz Xaver Titl Mathias Nürnberger waaren, Händler Tedeski Philipp Lechner Nikolaus Fisch! Leopold Deutsch Samuel Weiß Salamon m. G. W. Frau Richter Elisabeth B u ch hän dle r Schmidt Joseph Gebrüder Brttelheim Buchhändler. Siebenbürger Waaren Jllmann Johann Mit Lederwaarr» Herr Winkler Jgkob Geistbrenuer Deutsch Samson et Sohn I sr a eliti schsG»sHhä»di!»r Hirschl Mopse« Gebrüder Stelnltzer Lettner Jakob und Sohn Frau Chorin Regina Debreczi n. Vorsteher 1. Herr Kontz Gregor 2. — Nänäsy Gabriel Spez ereihändler Die Herren: Hoffinann Ignaz Holzer Laurenz s. W. Király Joseph und Comp. Kojanitz S. W. und Comp. Lintzmayer Ferdinand Nagy Joseph Nikl Franz Nikl J A. Scharkady Franz Schmidt Peter s. W Schöberl Joseph Swetisch Matthias Töke's Stephan Schnittwaarenhändler Budahäzy Joseph Király Stephan ' Kontz Gregor Kontz Ludwig Medgyesy Gabriel s W. Molnár Samuel Orbán Johann Okban Stephan 2UH vermischten W aarrn Balogh Joseph und Sohn Boßame'nyi Johann sel. Witwe. Czika Paul Erdödi Sen. »t Jun. Jenni Joseph Witwe Ne'meth Joseph Ne'methi Samuel Periz Joseph Toth Stephan Mit Leinwand Egri Joseph Györsi Alexander Hakafi Peter Kardos Ladislaus Nagy Joseph Szabó Nikolaus Szikßai Stephau Tu chhä Udler Antaist Johann Berke Petrt' Florian Johann Fülöpp Samuel, Ditw»^ Kállai Ludwig Koßorus Franz; Ne'methi Joscpch Pápai Gabriel Szabó Josetzh SzakátS Gabr tl Szathmary Miicharl « Szöllösv Johann, Eisenhändler Auer Andrea» Auer Samuel sel. Witwe Farkas Franz Kollner C. sel. Witwe Lobmayer und Comp. Raidl Joseph Seßtina I. B. Buchhänd/er Bartha Stephan Csáthy Ludwig Papi erh ändler Sapy Samuel Gperies. Comntissär: Herr Franz Lenhard MagistratSrath Vorsteher 1. Herr Lillia Balth 2. — Strohriegel Andr. Aktuar Herr Steiuhübel Samuel Hand elsl ente. Die Herren: Bogsch Sam., mit Eisen-, Nüru- berger- und Spezrreiwaaren Handl S. E., mit Eisen-, Nürnberger- und Spezereiwaaren Kosch Joseph, mit Spezereiwaare» Kolbenhauer und Király, mit gemischten Waaren Kosch Ludwig, mit Schnittwaaren Lang Sam. und Comp., mit Eisen- und Nürubergerwaaren Lenhard Franz, mit gemischte» Waaren Lillia Balth, sel Wittwe m. Spe-, Färb- und Lederwaaren. Agrul der ersten österr. Brand-Ver- ficherungS-Gesellschast Mittermann Joseph, mit Eisen-, Nürnberger- u. Spezereiwaare«. Pap Joseph Samuel, mit Galanterie-, Nürnberger-, Eisen- und Spez^reiwaareit Rumy'S Joh. Erbin und Schwar- mit Spezerei-, Material- und Lederwaaren, auch Weine Schiller Joftph, mit Spezerei- a. Lederwaaren Schistalz'Johann. mit Tuch- uu» Schüittwaaren • Schwarzer Joseph sei. Witwe, m. Spezereiwaaren Steinhübel Joh.' Sam., mrSBtttfr Strohriktztt' Andr., mit Schott». und Spezereiwaare» Szenovits 3ut., mit Schnitt- und Spezereiwaaren Wantzak. mit