Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1842 (Pesth)

111 ^Schlusswort. Mit dem eilften Jahrgange, dessen sich unser Bote zu erfreuen hat, können wir nicht umhin, unseren geehrten Gönnern und Abnehmern neuerdings innigst zu danken, durch deren Theilnahme es uns wieder möglich wurde, zur Vervollkommnung unseres Buches einen Schritt weiter zu thun. Indem wir beflissen waren, uns dem Ziele des Boten möglichst zu nähern, soll auch künftighin unjer stetes und unausgesetztes Streben fenn. Inhalt. Erste Abtheilung. atholischer, protestantischer, griechischer und jüdi­scher Kalender, nebft Anzeige der Scenen am Himmel, Gerichtsferien, Normatage, vorzüglicher Jahrmärkte in jedem Monate, und Vormerkungs­blätter für Haushaltungen. Charakteristik des Jahres 1842 in astronomisch-chrono­logisch-meteorischer Beziehung..............................17 Man nigfaltigkeiten zum Nutzen und Vergnügen für die Besitzer dieses Kalenders. a) Hauswirthschaft.......................................................24 ) Allerlei zum Zeitvertreib ........................................25 Zweite'Abtheilung. Genealogisches Verzeichniß des regierenden Kaiserhauses Oesterreich ..... 38 Hofstaat Sr. Majestät des Kaisers ..............................39 Orden des goldenen Vließes .......................................40 Königl. ungar. St. Stephans-Orden..............................— Kaiser!, königl. wirkliche geheime Räthe.........................41 Kaiser!, königl. Staats- und Conferenz - Minister . . — Kaiser!, königl. Staats- und Conferenz-Rath . . . 42 Kaiser!, königl. Both- und Gesandschaften in auswärti­gen Staaten . . . ........................................43 Auswärtige Botschaften am kaiscrl. königl. Hofe . 44 Palatin von Ungarn.......................................................45 Ungarns hohe geistli che Würden und "Kerntet. Römisch - katholische Kirche.............................................46 Orientalisch-griechisch nicht unirte Kirche .... 47 Evangelische, Augsburger und Helvetischer Confefsion . — Weltliche Würden und Aemter. Reichsbarone.............................................................48 Die hochlöbliche königlich-ungarische Hofkanzlei und Hof­Agenten ......................... — Königlich-ungarische Statthalterei in Ofen .... 49 Königl. ungar. Stiftungs-Haupt-Zahlamt .... 51 Königl. ungar. Provinzial-Eommissariat ..... — Königl. politische Stiftungs - Prokuratur.........................— Beeidete Agenten........................ — Königl. ungar. Hofkammer in Ofen..............................— Königl. ungar. Hofkammer-Prokuratur....................52 Ober-Baudirection.......................................................— Navigativns - Departement .............................................— Fors t-Jnspectorat . . . ..................................; — Königl. ungar. Kammeral - Administrationen .... — Königl. Oberst-Kammer-Grafenamt zu Schemnitz . . — Districtual - Berggerichte..................................................— Gerichtsbarkeiten. Königl. ungar. Septemviraltafel...................................53 Königl. Tafel, nebst Verzeichniß der Herren Tabular­Advokaten ........................................ ... 54 O ber-Appellations-Wechselgericht...............................55 Distrikts-Tafel................................................................57 Tavernical-Stuhl .............................. 58 Personal - Stuhl............................................................— Die Löblichen Gespanschaften in Ungarn.........................58 Jazigien und Kumanien .............................................72 Freie und privilegirte Hayducken - Städte........................63 Königliche 16 Zipfer Kronstädte

Next

/
Thumbnails
Contents