Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1842 (Pesth)

74 Franz Freiherr Kernen v. M. Györey Monostor, Präs, der Landstände. Ladislaus ©raf Lázár v. Szárhegy, zugl. Provinz-Kanzler, Ritter des k. nng. St. Stephan-Ordens. I. v. Wachsmann, zugleich Comes der sächsisch. Nation. Joseph Bedeus von Scharberg, oberster Landes»Prov.- Commissär, Ladislaus Gál von Hilip, Präses der Buch­halterei. Johann Andreas von Conrad, Joh. Freiherr von Briickenthal der Jüngere, Emerich Graf Mikó von Hidvég, Samuel Papp von M. Csügöd, Ludwig Lészai von Fogarass, Michael Sala von Enlaka, Wolfgang Cserei von N. Ajta der Jüngere, Otto Graf Degenfeld- Schomburg, Johann von Baritz, Protomedikus nnd Re­ferent in Sanitätssachen. Gubernialsekretäre: die Herren Michael Andreas Bertleff. Joseph Biró von Szent-Katolna. Daniel Kabos von M. Gy. Monostor. Samuel von Otsai, zugl. Expeditions- Director. Samuel Brenner von Brennerberg. Ludwig Szabó von Csik-Szent-Márton. Michael Szegedi von Zetelaka. Karl Gebbel, zugleich Präsidcntsecretär. La­dislaus von Iszlai. Sigmund von Szaczvai. Paul von Istvánfi. Johann Freiherr Bornemiszsza von Kászon (hon.) Franz von Salmer (honorär). Emerich Graf vov Bethlen (honorär). Königliche Gerichtstafel. (Ist zu Máros-Vásárhely.) Präsident: H. Alexius Daniel von Vargyas. Protonotäre: die Herren Wolsgang Főldváry von Tancs. Alex. Donath von Pálos. Wirkliche Beisitzer: die Herren Franz Bóér von Nagy- Berivoj. Daniel Szentíványi von Sepsi-Szent-Iván. — Joseph Baiási von Kászon Imperfalva. Johann Nep- Koszta von Belényes. Ludwig Csiszer von Gidófalva. Ladislaus Kispál von Sepsi-Szent-Ivány. Karl Maurer von Ürmös. Franz Pásztohi von Nagy-Várad. Michael Balla von Csik’Szent.Mihály. Karl Muro von Ürmös. Johann Henter von Sepsi-Szent-Ivány. Franz Horváth von Felső Bűk, Thesaurialsrath und Fiscal-Director. Ueberzählige Beisitzer: die Herren Stephan Horváth von Magyar-Sákod. Sigmund Keresztes von Nagy-ßatzon. Johann Gál von Hilib. (Hon.) Gregor von Baranyai, (hon.) Joseph von Mariaffy. (hon) Anton von Szabó. Georg von Főldváry (honor.) Protocollist: Herr Paul von Bocsa. Vereinigtes Kammeral» und Montanistisches Thesaurariat. Thesaurarius: Se. Excellenz Herr Adam Gras Rhédey von Kis-Rhéde, k. k. wirkt, geheimer Rath und £. Vice-Thesauriarius: Frauz Graf Nádasdi der I., Erbherr zu Fogaras, Erbobergespau des Comorner u. wirkl. des Wieselburger Comitats. Räthe: die Hrn. Joseph Juhász v. Karansebes. Joseph Czirjékv. Cepsi- Zoltán, £ Franz Horváth v. Felsö- Bükk, Fiscal-Dlrector. Georg Gras Béldy, von üzon, £ Michael Conrad. Franz von Füllenbaum. Secretäre: die Hern. Samnel t>. Maetae. Ignaz v. Berin- ger. Alexius von Sófalvi. Samuel von Gyertyái. Joseph v. Melcer. Carl v. Eder, Präs. Stephan von Sánta. Gespanschaften. Die obere Weißenburger oder Albenser. Obcrgespan: Herr Johann Graf Nemes von Hidvég, £, Ritter des kaiserl. Leopold-Ordens. Oderstuhlrichter: die ! Herren Franz Motok von Szesztsor, Michael Maurer ! von Ürmös. Vicegespan: die Herren Emerich Miske von M. Csétve, Anton von Csiki. Obernvtär: H. Stephan Csongrádi von Gálospeter. Die untere Weißenburger. Ob ergcspan: Hr. Nicolaus Baron Bánffy vou Losontz. — Oberstuhlrichter: Herr Johann Zudór von Losád, Alex. Gál üDn Viliik. Vicegespäne: die Herren Samuel Szalántz! von Szent.Tamás, Franz Boer von Berivoj. Obernvtär: Herr Alexander von Jablonczay von Péchi. Die Kuchclburger. Obergespan: H. Ignaz Gras Haller von Hallerkö, f. f. £. Obcrstuhlrichtcr: die Herren Franz Főldváry von Tancs. Samuel Vita von Disznajó. Vicegespäne: die Herren Nicolaus Gál von Kövesd. Stephan Andrássi v. Szent- Király. Obernvtär: Hr. Joseph Szalantzi von Szent- Tamás. Die Thorenburger oder Thordaer. Obergespan: Hr. Ludwig Freiherr Jósika von Branyitska. Oberstuhlrichter: Hr. Daniel Betegh von Csik-Tusnád. Vicegespäne: die Hrn. Simon Bóer von Köved. Andr. von Simon. Obernvtär: Hr. Ramuel Gál von Kö'vend. Die Klausenburger. Pbergespan: unbesetzt. Administrator: H. Pvul Matskási ». Tin kova. Oberstuhtrichter: die Herren Andr. Sombory d. M. Nagy-Sombor. Alexander Sala von Enlaka. Vice- gespänr: die Hrn. Michael Rettepi von Kis-Budák. K. Újvári v. Ersek-Ujvar. Obernot.: H. W. Szabó v. Altorja. Die Dobokaer. Obergespan: unbesetzt. Administr.: H. A. Mariaffy ö.Maxa. Oberstuhlrichter: die Herren Carl Graf von Kunn (subst.) Laurenz Lészai v. Fogaras (subst. Vicegespäne: die Hrn. Anton v. Szebeni von Csik-Pálfalva (subst.) Alex. Or- bok von Kökös (subst.) Obernvtär: Hr. Benjamin von Butsi Barátos. (subst.) Die innere Szolnoker. Obergesp.: H. Paul Gras Bethlen v. Bethlen. £ Obersthlr.: die Hru. I. Herszényi v. Herszény. I. v. Nemes. VG.: die Hrn. Daniel Pataki von Sáros-Patak. Joseph Ratz von Galgó. Obernvtär: Herr Johann Dádai v. Déés. Die Hunyader. Obergespan: Herr Ladislaus Noptsa von Felső - Szilvás. Obkrftuhlrichter: die Hrn. Joseph Lukács v. Demsus. 8adl. Barcsay v. Barcsa (subst.) VG. die Hrn. Ludw. Csulay v. Csula. Alex. Parkas ö.Borbáviíz (jubst.) I. More von Paklisa (subst.) ON. H. Joh. Simon von Bibartzfalva. Der Fogarascher Distriet. Oberkapitän: H. Earl Fr?ih. v. Bruckenthal. VK.: Hr. M. Butri v. Nagy-Várad. ON. Hr. St. Hamar v. Futásfalva.

Next

/
Thumbnails
Contents