Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1840 (Pesth)

Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1840. - Handelsstand in Pesth

Srm ner Caspar, Rathhausvlatz, im Piari- sienkloster, zur goldenen Sichel. Staffeuberger Johann, Wohnung in der un­tern Donauzeile , im eigenen Hause. Unge r Anton, untere Donauzeile 29, zur Sense. Walthier Alois. Rathhausplatz, Piaristen- kloster, zur silbernen Schaufel. W ssely Martin, untere Donauzeile 11. Wurm Joseph v., unter der Firma: Wurm und Heinrich, s. Heinrich Alois. Tuchwaaren-Händler. Die Herren: Böhm Stephan Bozitovatz Demeter. Dumjanovits Johann. Fetter Johann sel. Witwe, unter der Firma: Johann Fetter, Waitznergasse, im Parg- frieder'schen Hause, zum Ungar. Guggenberger Leopold, Waitznergasse, im Pargfrieder'ichen Hause, zum König Fer­dinand dem V. von Ungarn. Martinovits Lukas. Waitznergasse 38, zur ungarischen Krone. Nagy Joseph, von, Eck am Rathhausplatz, zum grünen Baum. Offenheimer Alexander, vorzüglich mit Lan- deSprodukten, Wohnung in der Dorolhea- gaffe. Perger Franz, unter derFirm^: Perger und Murmann, am Eck der Waitznergasse 30, zum Lordeerkranz. Ritter I. C . Waitznergasse 25, zum Ritter. Regler Johann , Wohnung in der alten Post- gasse 29 2. Stock. Szabady Stephan, Waitznergasse 408 , zum Erzherzog Rudolph. Tomasevils Michael, Waitznergasse, zum wei­ßen Lamm. ­Trßtyanßky Stephan von, Waitznergasse4l7, zum weißen Löwen. Weber Michael, große Schiffgasse 418, zum Primas von Ungarn Leinwandwaaren-Händler. Die Herren: Adamovits Stephan, Trödlergasse, zur blauen Kugel Butsa Basilius, im Dreißigstggssel 155. Erbler Jos., unter der Firma: Erdler u Ra- doczy, Waitznergajse 415, zum Herrnhuter. Groß Franz, Wohnung im eigenen Hause, Josephsplatz. Joannovits Peter, Trödlergasse. Karkalits Michael, Trödlerg. zum gvld Kreuz. Koischor Anton, Trödlergasse, im Baron Las- ferl'schen Hause. KollaritS Franz. unter der Firma : I. Kolla- rits und Sohn, Waitznergasse. Lekrts Johann Simon. Milowuk Joseph. Petrowits Sabbas, Trödlerg., zum Tyroler. Petzely Samuel Pscherer Nikolaus, Waitznergasse, j. blauen Stern. RaicS Peter, zwei Adlergasse. Eavits EuthimiuS, Göttergaffe, Panaiotlchen Hause. .SkutaryAthanas., neuen Marktplatz, Dumt- sa'schen Hause. Zsoldos G- v., Waitznerg. zum Reichswappcu. Galanterie - u ndNürn berge r- waaren-Hündlcr. Die Herren: Calderoni Stcph., Waitznergasse, im Parkfrie- der'schen Hause, zum Astronomen. Deininger Anton, Herrngasse, Trattner-Kä- rolyi'schen Hause. Eissen Franz, Waitznergasse zur Stadt Wien Güttmann Jos, unter der Firma: I. Gutt- mann und Comp., große Bruckgasse, Mo- tsoui'schen Hau>e. Gras selli Anton, Waitznergasse zum Brief. Gras selli Fr 3E., hat auch die Niederlage der k k. Landespriv. Regen- und Sonnenschirm- Fabrik tes Hrn. I. Riffel ausWten, Waitz- nergasse, zum silbernen Leuchter. Mayer Georg . unter der Firma : G Mayer und Comp-, Waitznergasse, Parkfricderschen Hause, zu den 2 Tyrole.jägern. Seefeldner Joseph, Schlangengasse 403. Walko Carl Dionys, Waitznergasse 418, zur Stadt Nürnberg. Jncartirte Seiden - und Kameel- haar-Hä ndler. Herr Gamperl Andreas, unter der Firma: I. G- Gamperl, am Eck des Piaristenklosters, zum römischen Kaiser. Roiko Carl, Waitznergasse 414, zur blauen Weintraube. Papierhändler. Herr Blana Elias, unter der Firma: Blana und Dona, kleine Bruckgasse, im Baron Sina'sche» Hause, zur Papiermühle. Herr Kaulitzy Johann sel. Witwe, Rosenplatz zu den 2 Rosen. Herr Karad,sa Theodor. Herr PvpovitS Paul, unter der Firma : Joh. Jordan Popovils, große Bruckgasse, Czicco- scheu Hause. Herr Sacellary Demeter, große Bruckgasse, Keninitzer'schen Hause. Herr Trisonovils Johann, Rosenplatz, Gam- perl'schen Hause, zur rothen Rose. Herr Weinberger Joh. Georg, unter der Fir­ma: I. G. Weinberger, große Schiffg 631. Lederhändler. Herr Babunga Constankin. große Bruckgasse, Baron Sina'schen Hause. Herr Grabovßky Athanas. o., auch in Lan- deSproduklen, Comptoir und Niederlage Nalhhausplatz, tm eigenen Hause. Herr Lyka Anastas Demeter, Gewölbe und Wohnung im Lepora'ichenH.. Theaterplatz. Herr Matsenka Const., Strickergasse, zum goldenen Stern. Herr Mutowßky Theodor, unter der Firma: Mutowßky und Schaguna, Theaterplatz, tm Baron Sina'schen Hause. Herr Papakosta Joh. Oeconom sel. Witwe. Herr Mutso Andreas, Theaterplatz, im Ba­ron Sina'schen Hause Herr Schaguna Vreta, unter der Firma: Mutowßky und Schaguna. Herr Schön Franz. Sebastianiplatz 382.-------- 81-------­Nicht tncorporirte Handlungen. Großhändler. Broche Adalbert. Czicco Demeter und Söhne. Kalchdrenner I. Schiller C A. Sina Simon Georg. Torvssy Johann. B u ch d r u ck e r. Beimcl Joseph, Kohlbachergasse. Länderer Lutw. v., zual. Congreve-Druckerei und Stereoiypen-Gießerei, m der Hatwa- - nergasse, im Horvath'schen Hause. Trattner-Kärolyi v., in der Herrngasse, im «i- genen Hause. Buchhändler. Eggenberger Jos. und Sohn, Franziskaiurfl. Harlleben C. A.. Waitznergasse. Heckenast Gustav. dlv. JvanitS Sigmund, Franziskanerplah. Kilian Uiid Comp., Waitznergasse. Kilian Georg seu. dto. Leyrer Joseph, Herrngasse. Müller Joseph. dto. sr u n st h ä n d l e r. Conci Michael, Waitznergasse. Ehre nreich I , am Servitenplatz. Grimm Vincenz, Dorotheagasse. Miller Carl, große Bruckgasse. Tomala Ferdinand. Waitznergasse. Wagn r Joseph. Servitenplan. Bänder- und Zwirnhä ndler. Ackermann Joh , Ratyhauspl. zum Ackermann. Betchman Joseph, Josephstadt 390. Dobrojorits Aron. Inn Stadl l»9. Evenseld Fr., Bäckerg. zum grün. Jäger. 6*0. Engel Anna, Theresienst. 1170. Eötrös Joh. und Comp., Inn. St. 329. galt Math.. Theresienst. 384. Felczer Alois, Inn. St. 448. Foith Carl, Levpoldst. 10. Gemmii.g I N-, Schlangeng. zur Griseldis Greilinger u. Wurz, Rathhauspl. z Modeband. Hipp Math., Kerepescherstraße 1512. Hofer Daniel, Inn. Et. 426. Hudecz Franz, Waitznerg. zum Bienenkorb. Julier Mich., Schlangeng. zur weißen Taub«. Klahr Anna, Rosenplatz 247. Keßthelyi Franz. Waitz..erg. zur weißen Fahne Lampl Mar. und Barb. . Levpoldst. 282. Müller Jos., Hatwanerg. zum Füllhorn. Neymann Joh., dto zum blauen Adler. Oberbauer Joh . KöuigSg zum gold. Pfau Petras Vincenz, Theresienst. 528. Raditsits Bas., Ketskemetergasse.^ Schlosser Math. , Tberesienst. 1025. Schlosser Joh., Theresienst. 1099. Schnaufer Ernst. Oorotbeag 23. Sommer Theresia, Ratbliausplatz. StephanovitS Const., Hakwanergasse. Szmolka Ignaz, Krongassel. Taucher Jos., Waitznerg. zur Tyrolerm Wagner. Herrngasse. ZöhlS Joh , Schlangeng. zum gold. Apfel. Schnitt-, Baumwoll-und Sieben- bürgerwaaren-Händler. Guda Georg u.Guda Sim neuen Marktplatz Koda Georg, Trödlergasse. 11

Next

/
Thumbnails
Contents