Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1840 (Pesth)
Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1840. - Militär-Behörden
74 Asch ivar: Hr. Martin Szőke von Magyaros. Axmen-Advokat: Hr. Graf von Mihályi. ^vereinigtes Kamerat- und Montanistisches Thesaurariat. Lhcs aurarius: Se Ercell. Hr. Adam Graf Rhedey v. Kis- Rhéde, k. k. wirkl. geheim. Rath und f. Vice-Thesaurarius: Franz Graf Nádasdi d. I., Erbherr zu Fogaras, Erbobergesp. des Comorner ü. wirkl. des Wieselb. C. Käthe: die Hrn. Jos. Juhász t). Karansebes. 5of. Czirjék ü. Sepsi-Zoltán, f. Franz Horváth v. Felso-ßükk, Fiskal- Direktor. Georg GrafBeldy v. Uzon, f • Michael Conrád. Ferdinand Fallenbauer. Sekretäre: die Hrn. Samuel v. Maetz. Ignaz v. Beringer. Alexius v. Só falvi. Samuel v. Gyertyái. Joseph v. Mel- cer. Carl v. Eder, Präs. Stephan v. Sánta. Gespanschafte n. Die obere Weißenburger oder Albenser. .Ddergespan: Hr. Johann Graf Nemes von Hidve'g, f, Ritter des kais. Leopold-Ordens. Oberstublrichter: die Herren, Franz Motok von Szesztsor. — Michael Maurer von Ürmös. Vicegespäne: die Herren Emerich Miske von M. Csesztve. — Anton von Csiki. Obernotär: Hr. Stephan Csongrádi von Gálospetrí. Die untere Weißenburger. Obergcspan: Hr. Nikolaus Baron Bánffy von Losontz. Ober-Stuhlrichter: Hr. Johann Zudor von Losád. Vice-Gespäne: die Herren Anton Prentits von Alvintz (subst.) — Sigismund Zudor von Losád (subst.) Obernotär: Hr. Alexius Pablonczay von Pechi. Die Kuchelburger. Obergespan: Hr. Ignaz Graf Haller von Hallerko, k. k. . Oberstuhlrichter: die Herren Franz Földváry von Tt^its. — Samuel Vita von Disznajó. Vicegespäne: die Herren Nikolaus Gál von Kövesd, — Stephan Andrássi von Szent-Király. Obernotär: Hr. Joseph Szalantzi von Szent-Tamás. Die Thorenburger oder Thordaer. Obergespan: Hr. Ludwig Freih. Jósika von Branyitska* Oberstuhlrichter: Hr. Daniel Betegh von Csik-Tusnád. Vicegespäne: d.Hrn.Ludw. Boer v. Köve5*. — Andr. v. Simon. Obernotär: unbesetzt. * * > Die Ktausenburger. Obergespan: unbesetzt. Administrat or: Hr. Paul Matskási von Tinkova. Oberstuhlrichter: die Herren Andreas Sorndory von M. Nagy- Sombor. — Alexander Sala von Enlaka. Vicegespäne^ die Herren Michael Rettegi von Kis-Budák. — Karl Újvári von Érsek-Újvár. Obernotär: Hr. Wolfgang Szabó von Altorja. Die Dobokaer. Obergespan: unbesetzt. Administrator: Hr. Anton Mariaffy von Maxa. Oberstuhlrichter: die Herren Carl Graf von Kunn (subst.) — Laurenz Le'szai von Fogaras (subst.) Vicegespäne: die Herren Anton Szebeni von Csik-Pálfalva (subst.) — Alexius Orbok von Kökös (subst.) Obernotär: Hr. Benjamin Butsi von Barátos (subst.) Die innere Szolnoker. Obergespan: Hr. Paul Graf Bethlen von Bethlen, ?. Oberstuhlrichter: die Herren Johann Herszényi von Her- szény. — Joseph von Nemes. Vicegespäne: die Herren Daniel Palakivon Sáros-Patak. — Joseph Rátz von Galgó. Obernotär. Hr. Johann Dádai von Déés. Die Hunyader. Obergespan: Hr. Ladislaus Noptsa von Felső-Szilvás. Oberstuhlrichter: die Hrn. Jos. Lukáts v. Demsus Jos. Várady v. Kernend (subst.) Ladisl. Barcsay v. Barcsa (subst.) Vicegespäne: die Hrn. Ludwig Csulay v. Csula. Alexius Farkas v. Borbávitz (subst.) Johann More v. Paklisa (subst.) Obernotär: Hr. Johann Simon v. Bibartzfalva. Der Fogarascher Distrikt. Ober-Kap itän: Hr. Carl Freih. von Bruckenthal. Vice-Kapitain: Hr. Michael Butri von Nagy-Várad. Obernotär: Hr. Stephan Hamar von Futásfalva. Mi litär-Behörden. Kaiserl. Königl. Hofkriegsrath. sJst in Wien auf dem Hof 421.) Präsident: Se Exc. Hr. Jgn. Graf v. Hardegg-GIatz und in Machland, Ritter des gold. Vließes, Eommand. des Maria Therefien-, Ritter des ruff. kais. St. Alexander-Newsky-, des St. Annen-Ord. 1. Classe (beide in Brill.), des St. Wladr- mir-Ord. 2ter und des St. Georg-Ord. 3ter Classe, dann Senator-Großkreuz des Constant. St. Georg-OrderrS von