Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1840 (Pesth)

Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1840. - Bildungsanstalten in dem Königreiche Ungarn

Off««. (Veróczer Comitat, Einwohner 23,000.) Et. R. Hr. Alois Schmidt. — Stadthptm. Hr. Franz Svo- boda. — Magistr. R. die Herren Joseph Kérnpotits, Ba­silius Niikoiits, Joseph Pozsonyi, Matthäus Pstrovich, Michael Jellenics. — ON. Hr. Peter Joannovics. — VN. Hr. Stephan Moszlavacz. — OF. Hr. Demeter Vu- kovich. — Vormund: Hr. Joseph Nsurn^ycr (genannte Bürger 40). K o p r e i n i h (Kaproncza). (Warasdiner Com., wurde 1306 k Freistadt. Einwohner 2424.) St, R. Hr. Georg Kunich. — BM. Hr. Georg Kralich. — Stadthauptm. Hr. Martin Ségentz. — Magistr. R. die Herren Thomas Franckich, Ignaz Kalhó. — ON. Hr. Joseph Zrinschák. — VN. Hr. Joh.Ferencbich. — OF. Hr. Joh. Somogyi.— Vormund: Hr. Ignaz Demetrovich. Kreuz (Kőrös). (Creuzer Comitat, wurde 14('5 k Freistadt, Einw. 2836) St. R. Hr. Johann Gá^páry, — BM. Hr. Fried. Schmidt. — Stadthauptm.: Hr. Wolfgang Deiivuk.— Magistr. 9t. die Herren Lazar Guidovich, Paul Bubanovich. — ON. Hr. 3ofrpf) Vuschich, zugleich OF. — VF. Herr Joseph Vitnnszky, zugleich Reg strator. — Vormund: Hr. Georg Szvilichich. P r> fe g ch (Poseger Com.. wurde 1765 k. Freistadt, Einw. 2322.) St. R. Hr. Ignaz ThaUer. — StadthauPtmann: Hr.Franz Lukifiovich. — Magistr R. die Herren Xaver Milevich, Joseph Modrovich , Franz Schorndorffer, Joseph Pri- kelinayer, Johann Martinich. — ON. Hr. Ignaz Ga- hriely. — OF. Hr. Georg Juratovich. — Vormund: Hr. Alois Thaller. W a r a s d i n (Várasd). (Warasdiner Com., wurde 1209 k. Freistadt, Einwohner 8564). St. R. Hr. Franz Rizmann — BM. Hr. Johann Staudin- ^~ger. — Stadthauptmann: Hr. Joseph Todt. — Magist. R. die Herren Stephan Szuchich, Franz Busán, Nikol. Markich , Joseph Halter, Martin Lopich , Mathias Piszachich , Carl Czah, Michael Perko, Joh. Schau­hauer. — ON.------------VN. EuthimiuS Melenchevich. OF. Hr. Franz Kupak. — VF. Hr. Joseph Egersdorfer. S z i ß e k. St. R.Hr. Anton Pcikicb. — BM. Hr. Andreas Sztojano- >ic». — Stadthauptmann: Hr. Thomas Hcrgesich. — Magistrats-Rath: Hr. I. Wcllenreitsr. — Notär und Casse-Perceptor: Jpr. (Seorg Klobucsár. —Vormund : Herr I. Kotthur. Oberste Studien - Commission und Censur-Colleglum: Präses: Hr. Alois Freih. Mednyánszky v. Medgyes (f. F. Etatthalterei). Beisitzer: Hr. Jos. v. Havas, Se. Hochw. Hr. Glycerins v. ‘ Spányik, Hr. Mich. v. Karácsonyi und Hr. Franz v. Csá­szár. — Actuar: Hr. Cvloman v. ßeke. Königliche Universität in Pesth. Präses: Se. Excellenz Herr Anton Graf von Cziráky :c. (f. Staatsmin-ster). Präsidial-Actuar: Herr Georg von Farkas, Landes- und Ge­richts-Advokat. Rector-Maguisicus; (1830/4o) Hr. Franz Osvald (s. theo­logische Facultät). Theologische Fakultät. Direktor: Herr Johann b. D^rtsik (s. Bischöfe). Dekan: Herr Bartholomäus Fischer (s. unten). Professoren: Herr Ladislaus v. Vass, Dr. der Theologie, Professor der Kirchengeschichte, Abt, Domherr am Groß- wärdciner Cathedral-Kapitel, Ehrenmitglied der ungari­schen Gelehrten Gesellschaft wohnt in der Grünbaumgasse 267. — Herr Barthvl. v. Fischer, Wcltpriester derAipser Diöcese, Beisitzer des heil. Consistorial-Stuhlcs und Ge­richtstafel- Beisitzer des Veröczer Comitats, Donauz. 6. Herr Franz v. G«vald, Weltpriester der Graner Erz-Diö- cese, Dr. der Theologie, Professor der theologischen Insti­tutionen und des ersten Theiles der Dogmatik, Beisitzer des G aner Comitats, wohnt Semlnariumgasse, Traugustsches Haus. — Hrrr Leopold v. Filinger, Weltpricster derRaa- ber Diöcese, Dr. der Theologie, Professor der griechischen Sprache und biblischen Geschichte des neuen Testaments, wohnt Dorotheagasse 20. — Herr Joh. v- 8zahö, Priest, r der Graner Erz-Diöcese, Dr. der Theologie, Professor der orientalischen Sprachen und biblischen Geschichte des alten Testaments, wohnt bei der silbernen Kugel. — Hr. Johann v. Szilassy, Priester der Steinamangerer Diöcese, Dr.dcc Theologie und Professor der Paüoral-Theoloqie, wohnt in der Herrnqasse Im Horváth'schenHause. — Hr.Johann Otep. v. Szabó, Prester der Graner Erz-Diöcese, Dr. der Phllos. u. Theologie, Prof, der Dogm.. Dachsengasse 236. I u r i d i s ch e Fakultät. Direktor: Hr. Joh. b. Uzouts (s. Statthalterel-Räthe). Dekan: Hr. Anton b- Krozsil (s. unten). Professoren: Hr. Ignazv.Frank, Dr.der Rechte, Prof, des ung. Privat-Rechts und Geschäfts-Styles, Comitats-Bei- sitzer, wohnt an der Donau, im Ferdinand'schen Hanse. — Hr. Franz b. Viszkelety, beider Rechte Doctor, und beeide­ter Landes,Advokat, öffentl. ord. Prof. des Kirchenrechtes, Pro-Senior der jurid. Fakultät und Gerlchtstafel-Belsttzer des Bátser adelig. Prädialisten-Stuhles, w. in der Waitz- nergasse zum Stock im Eisen. — Hr. Ant. v. Virozsil, Dr. der Phllos. und der Rechte, Prof, des natürlichen Privat- u. öffentl. Rechts, wie auch des ung. Rechts, w. in der Lcopol- digasse im Bu)anovics'schen Hause. — Hr.Peter b. Tipula, Dr.ver Rechte, Prof, der polit. Wiffenschafteu u. des Wech­selrechts, w. in d.Hgtwanergasse, lm Horváth'schen Hause. Söíl& ungéanftalten in í>em S?6nipet<D>t Ungarn.

Next

/
Thumbnails
Contents