Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1840 (Pesth)
Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1840. - Eilwagen-, Postwagen- und Briefpost-Ordnung
101 Eőrkény, Czegled, Irsa, Orosház, T. Koinlds, Arad, Temesvár, Grosswardein, Clausenburg. Mittwoch und Samstag tuicl/Dunak'esz, Waitzen, Rétság, B. Gyarmáth, Szakái, Gáls , Tornaija, Ka- schau, Eperjes, Lemberg, Báth, Schemnitz, Neu- solil, Rosenberg; dann nach Kernend, Zseliz , Levenz, Neutra, Freystadl. 8^* Die Briefe werden in Pesth höchstens bis 12 Uhr, in Ofen aber bis 3 Uhr angenommen. Briefpostgebühren Don 0 bis indus. 6 Meilen . . . 2 kr. C. M. m 6 „ 12 y} • • . 4 » H » ff 12 * „ 18 » . . . 6 „ » >} yy 18 >,. ff 24 » . . . 8 » n }) » 24 „ n 50 » . . . 10 » » » „ 30 „ „ 36 » . . #12 » yy „ n 36 und darüber . 14 » „ »» Die hier ausgesetzten Geldbeträge gelten für jeden einfachen Brief einschlüssig l/% Loth Wiener Gewicht. Für Briefe von höherem Gewiebt steigt die Taxe in gleichem Verhältnisse von y2 zu Va Loth bis einschlüsstg 1-6 Loth. Von 16 Loth angefangen, wird für jedes wei. tere halbe Loth blos bie Hälfte der Taxe zugercchnet. Briefe über 32 Loth werden nur lothweise taxirt, und die Bruchtheile dem Empfänger zu Guten gelassen. Die Bricfpvst nimmt nur Briefe, Papiere u. s. w., bis zu einem Gewichte vom 5 Pfund an. Tarif für Reisende mit Extrapost. In Oesterreich. Für 2 Pferde auf 1 Station Rittgeld: 1 fl. 40 kr. Trinkgeld: 24 fr. — Für 1 gedeckten Wagen, auf 1 Station: 30 kr. — Schmiergeld sammt Schmeer: 8 kr« — Ohne Schmeer: 4 kr. 2 n Ungarn. Für 2 Pferde auf 1 Post, Rittgeld: 1 fl. 30 kr. —Trinkgeld: 18 kr. — Für 1 gedeckten Wagen, auf 1 Post: 25 bis 36 kr. — Schmiergeld wie oben. Gewichtstafel über k. k. österr- Silbergeld ohne Sack in Wiener Gewicbt. Gulden. In 2 Gulden Thal.-Stück. In Zwanzigern. In Zehnern. Pf. Lth. 1 Pf. Lth Qt | Pf. | Lth. | Qtl. 1000 25 — 35 22 2 41 20 2 90o 22 16 32 4 1 37 15 1 800 20 — 28 18 — 33 10 — 700 17 16 24 31 3 29 4 3 600 15 — 21 13 2 24 31 2 200 12 16 17 17 1 20 26 1 400 10 — 14 9 — 16 21 — 300 7 16 10 22 3 12 15 3 200 5 — 7 4 2 8 10 2 100 2 16 3 18 1 4 5 1 50 1 8 1 25 i r 2 2 2i 40 1 — 1 13 2 i 1 21 1 30 — 24 1 2 1 1 7 3t 20 __ 16 — 22 3 — 26 2t 10 — 3 — 11 n 13 1'Gelegenheiten zu Wasser so wie Briefträger Boten und Landkutscher, mltyc in Pesth und Ofen zu finden sind. Wer mit dem Dampfschiffe reisen, oder Waaren zu senden wünscht, beliebe sich in dem Bureau, Ober Donau zelle vormerken zu lassen. Beim goldenen Schiff, und goldenen Krön in Ofen sind Gelegenheiten nach Komorn, Raab. Preßburg und Wien. Der Briefträger im letzteren besorgt eben dahin auch schwere Güter. Eben so auch beim weißen Schiff in Pesth. Im Wirthshaus zur Brücke in Ofen, ist der Fünfkirchner. — Im Wirthshaus zur goldenen Brctzen in Ofen, ist der Stuhlwcisscnburger — Im Wirthshaus zum gvlde- neu Stern in Ofen der Esseger. — Im Wirthshaus zur Brücke in Ofen der Grauer Bote zu finden. Gelegenheiten nach Arad und Tcmeswar sind bel die 2 Pistolen in Pesth. Die sogenannten Eilbaucrn find in Ofen beim weißen Wolfen. Andere Landgelegenheiten mit gedeckten Leiterwägen find zu finden nach Szegedin, in Pesth in der Schorvkscharer Gasse im rvthen Haus. — In das Barscher Comitat, Therestopel, Zömbor, etc. bei die 2 blauen Böcke in der Schorvkscharer Gasse. — 9tach Komorn, Raab und Preß- bürg in Ofen beim schwarzen Thor. Schnellfahrt - Anstalten zwischen Pesth nnd Arad bis Temeswar, Aufnahms Bureau in Pesth bei L. Koszgleba et Sohn, in der Waiyaer Gasse gegenüber denen sieben Churfürsten. Preise der Plätze nebst 30 Pfund frei. Don Pesth bis Ketskemet oder retour 4 fl. CM. ,, ,, /, Szentes ,, ,, 6 ,, ,# ,, /, ,e Oroszház ,, ,, 7 ,# ,, #, ,, „ Arad ,, „ 8 ,, ,, ,, „ „ Temesvár „ „ 10 „ Zwischen Pesth und Eperies; Aufnahmsort in Pesth in der Waiznergasse dem Hotel „zum Palatin^ gegenüber. Ein Platz mit 30 Pfund Gepäck frei. Von Pesth bis Gyöngyös oder retour 2 fl. 56 kr, E. M. // '> „ Kövesd n n 4 ,, 48 ,, tt /• tt „ Miskolz tt tt 6 „ 48 „ tt /' y' ,, Kaschau tt tt 8 „ $6 ,, !• /, „ „ Eperies tt tt 10 „ - „ >t Zwischen Pestb und Leutschau; Aufnahmsort in Pesth in der Herrengasse bei Johann Mitterdorfer,,zum Fischer.^ Ein Platz mit 30 Pfund Gepäck frei. Von Pesth bis Waitzen oder retour 1 fl. — kr. C. M. „ „ „ Gyarmat „ „ 2 „ 45 „ „ „ Lossontz „ „ ,, „ Rimaßombat „ „ ,, ,, ,, Rosenau ,, ,, „ „ „ Iglo oder Leutschau „ Die Anstalten nehmen auch Waaren und Effecten schnellen Versendung an. — * >, 4 „ 5 „ 7 „ 9 „