Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1839 (pesth)

Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1839. - Handelsstand der übrigen bedeutendsten Handels-Plätze in Ungarn

84 Kis Anton, mit Eisen, Nürn­berger- und Spezereiwaaren. Koch Joseph, mir Spezereiwaaren. Kolbenhäuer et Király, mit gemisch­ten Maaren. Kosch Ludwig, mit Schnittwaaren Lang Samuel et Comp, mit Eisen- und Nürnvergerwaaren. Lenhard Franz, mit gemischten Maaren. Lillia Balthasar, mit Spezerei- Farb- unb Lederwaaren, Agent der er­sten öster. Brand- Versicherungs- Gesellschaft. Mahr Gottlieb, mit Eisen-, Nürn­berger- und Farbwaaren. Mittermann Joseph, mit Eisen-, Nürnberger- und Spezereiwaaren Pap Joseph Samuel, mit Galan­terie-, Nürnberger-, Eisen« und Spezereiwaaren. Ru my's Joh. Erbin et Schwarz, mit Spezerei-, Material- und Lederwaaren, auch Mein«. Schmalz Johann, mit Tuch- und Schnittwaaren. Schwarzer Joseph, sel Witwe, mit Spezereiwaaren. Steinhübel Joh.Samuel,mit Weine. Strohriegel Andreas, mit Schnitt- und Spezereiwaaren. Szenoviks Jul., mit Schnitt- und Spezereiwaaren. dF i u m t. Ungarische A ssecurations- K a m in e r. Bolt Valentin. Bonich Franz. Francowich Joh et Comp. Jcllouscheg Franz. Matteffich Anton. Rosti Kami! et Ludwig. Scarpa Anton. Smith und Meynier. Spendau Andreas. Zanna Joseph. Mercantil - Deputation. 1. Deputirter: unbesetzt. Cornet L.. 2. Deputirter. Smith W., 3. Deputltter. Ciotta Lor., i. Supplent. @mant Th., 2. Supplent Morocutti Anton. Sekretär. Lustin Joseph, Kanzellist. Großhändler. Accurti Alois. Anderlich Johann Bapt. Ungarische Assecuranz- Kammer Alienda Anieuratrict. Atticurationi Auttro Italicht. Bolt Valentin. Bonich Franz. Bacarcich Joseph. Liotta Laurenz. Mit Cosonial- und E ß - w a a r e n. Battagliarin Franz. Berussich Gebrüder Derenzin et Comp. Foresti Anton. Mrischmann Stephan. Kale Andreas. Male Pantaleon. M.lakooich Peter. Pascuci Seraphin. ^ünkkirche n-andelstands- Kommissäre Herr Hauer Daniel, Magistrats Rath. Herr Rihmer Franz. Fiskal. Vorsteher: 1. Herr Blauhorn J.M 2. — Zach Carl. Aktuar: Herr Rceh Joh. Joseph Handelsleute. M it Ei sen -, Speze rei-, Ma- terial- und Farbwaaren. Die Herreu: Aidinger Joseph. Äusserer Anton Bläsovits A. S. Blauhorn Georg. Blauhorn I. Michael. Gyurkovits Johann Georg. Lakitsch Franz Xaver. Reeh Joh. Joseph, Aktuar. Rehäk Joseph Gallus sel. Witwe. Rihmer A. F. Stampfl Johann. Traiber Johann. Zach Earl. Mit Tnch» und Schnitt­waaren. Berger Joseph. Obadich Joseph jun. Plichta Franz. Schönherr Joh. Michael, Agent der Bitért. Brrndverstcherungs - Gesellschaft Szkalititzky W. Taitl Johann. Mit Schnitt - und gemisch­ten Nürnbergerwaaren. Adler Anton. Doller Mathias Graf Johann. Herrmann Franz. Herrmann Johann. Katzler Adam. Wagner Carl. Mit Tabak- und Nürn­berg e r w a a r e n. Häring Johann Georg. Umsorg Jos. Zsolnay Nikolaus. M ermsnslavt. Ka u fle ute. Vorsteher: 1. Herr Primeß Joh. Vorsteher: 2. Herr Schüler Fried Ludwig. Aktuar: Herr Autner Daniel. Mit Spezerei- Material- und Farbwaaren. Die Herren: Albrechts Joh. set. Witwe. Artner Daniel. Arz Friedrich. Bottinelli Anton. Hollofer's Anton Witwe. Schmidt Joseph. Thallmayer Johann. Mit Tuch -und Schnitt­waaren Dissent Johann Georg. Fuchs Johann. Gcnersich Carl. Kapdebo Christoph Simon. Kapdcbo Simon. Krämer Michael. Papp Joseph Anton. Priemest Johann. Rogovsky Carl Ernest. Schüler Johann Ludwig. Thiering Johann Ludwig. Zöhrer Ignaz Franz. M i t E i s e u - und Nürnber­gerwaaren. Groß Paul. Holzleitner Samuel. Löw Michael. Nendwig Paul. Oroß Joseph. Pilder Mathias. Rieß Joseph. Schochterus Franz. Zacharias Friedrich. Mit türkischen Produk- t e n, Co m m i ssi o n s- und Spedrtionsgesch asten. Popp H. C. B uchhandlung en. Hochmeister Martins Erben, zu­gleich Inhaber einer Buchdruckerei. Thierry W. I. Erben, auch Kunst- und Musikalienhändler. K a ö cv Ä U. Ko mm i ssä r e: HerrSamuel Friedt,MagIstratsrath. — Alex. Farkas, Vormund. 1. Vorsteher: Herr Michael Koppi. 2 Herr Johann Sam. Oswald. Actuar: Herr Gottl. Laßgallner. Handelsleute. Mit Schnitt- Tuch- und Spezereiwaaren. Die Herren: Bonbard Franz. Duby Johann Leopold. Gärtner Carl. Hader Mathias et Comp. Halbauer Ignaz und HawSnsr, Agent der Triestcr Lebensvetfir cherung. Janka Carl. * döntet SUcié. dofulid) 3oi)- ®iatf>. . dofuitc^ Domtnif. = Deácooid? Sodann, grancooid) 3oi)ann et domp. £aufilid) granj. * SeUoufdjeg granj. Äotyen iRatltan­t tfoéler Szarni. Ärifcfymann granj. * 2uppié 'JUiaxmiliait. í 'JJiitter 2inton. * SKonöoIfo 0. 2. 2. ffllifdji SNaty. * SfJiatteffictj Stnton. SDioijootct), granj. , 2Jiol;opidj íÜíatf). ÍBerlato. 3»f)­=}3Dlatco»ic^ Äafpar et domp. 5 'ipaieft granj. tyeffi SofepfJ. , *OioiTt Jtamil et Subwig. > fftaubtd) gofyann. |íKuiTi d. SW. 23. > ©carpa ^aul. |©mart Xfyomaö. t ©cfymitfy et ÍXJÍepnier. j (Sporer darl. * ©penbau Sínbreaé. HXomafíicf} 3ofepij­I Xaraboct)ta Sokaim. > Xurfooict) 21. g. Xreoeő 2(. D. 2$aiufd)itig Xbomafc. 5Bragnijjan 5Óíatf>iaé. ßajjer SBincenj ©ebajtian. SDt i t X ü cf) c r n, 2 e i n ro a n b c n, ©eiben* un b 2Ä ob e» n> aar en. dalcidi darf, danciani gofyann. danciani. durt d. SWateicid) 95tnjenj. SOt.utvopid) 2lnbveaé. kaolint et ©pentán. Oieifner ÍWubolpfy. ©eipelt SW.iria. ©uffanid) 3ofepf>. Xebeéco 3aEob. Xebeéco ©amuel. SScrjenaffi g. 0. et 0. dampacci. SD? i t difen» unb 9? ü r n b e r» gerroaaren. 23oiiid) ©erapfyitv &auf$(icf) granj. Spem Sofepf). 93aiufd)ntg et dentp. 'Pap ierf abritv ©c^mitl) et SOiepnier. 23ud)bänbler. Donba Sofycmtt Skptift, qjapier(;anb. Äarle^fp änton, JOflírttb »»#■ bruetcr.

Next

/
Thumbnails
Contents