Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1839 (pesth)
Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1839. - Großfürftenthum Siebenbürgen
73 Raths- und Exhibiten-Protokolls-Direktor: Herr Ladislaus von Tordai, wohnt kn der Alservorstadt 295. Expeditions-Direktor: Herr Friedrich Ciech p. Sternheim, königl. Rath, wohnt am Hof 419. «. Registratur- und Archiv-Direktor: Herr Anton v. Káros, zugleich siebenb. Hof-Taxator, wohnt in der Josephsstadt 47. Hofagenten. Herr Ludwig Janka v. Bulcs, Unterthans-Hofagent, w. in der Josephstadt 78. — Herr Franz Joseph v. Conrad, wohnt am Bauernmarkt 578. — Herr Sam. v. Marussi, w. am alten Fleischmarkt 698. Landesstellen und Gerichtsbarkeiten in dem Großfürstenthume Siebenbürgen. Das Gubernium zu Klausenburg. Präsident: Sr. Excellenz, Herr Johann Graf Komis von Gőnfz-Ruszka, F. k. wirkl. geheim. Rath und f, Gubernialräthe: Se. Excell. Herr Nikolaus Kovács, von Csik-Tusnád, (stehe Bischöfe). Se. Exellenz Herr Adam Graf Rhedei v.Kis-Rhe'de, f. f. wirkl. geheim. Nath und tp. Thesaurarkus. Herr Franz Freiherr Keme'ny von Magyar Gyero- Mo- nostor, Präsident der siebenb. Stände - Tafel. » Ladislaus Graf Lázár von Szarhe'gy, zugleich Provinz-Kanzler, Ritter des k. ung. St. Stephans-Ordens. » Johann v. Wachsmann, zugl. Comes der sächs. Nation. " Joseph Bedeus v. Scharberg, oberster Landes - Pro- vinzial-Cvmmissar. , Ladislaus Gál von Hilib, Präses der Buchhalterek. „ Johann Andr. Conrad. » Joh. Freiherr v. Bruckenthal der Jüngere. » Emerich Graf Miko v. Hidve'g. » Samuel Papp v. M. Csügöd. » Ludwig Lészai v. Fogarass. » Michael Sala v. Enlaka. » Wvlfg. Cserei v. N. Ajta der Jüngere. m Otto Graf Degenfeld.Schomburg. n Johann v. Baritz, Protomedikus und Referent in Sanitätssachen. Gubernialsekretäre: Die Herren Stephan Bartha von Ders. — Michael Andreas Bertleff. — Joseph Bíró v. Szent Katólna. — Daniel Kabos v. M. Gy. Monostor. — Samuel v. Otsai, zugleich Expeditions-Direktor. — Samuel Brenner v. Brennerberg. — Ludwig Szabó von Csík- Szent Márton. — Michael Szegedi von Zetelaka. — Äart Gebbel, zugleich Präsidialsekretär. — Ladislaus v. iszlai. — Sigm. v. Szaczvai. — Paul v. Istváníi. — Johann Freiherr Bornemiszsza u. Kászon (Honorar). — Franz Joseph v. Salmen (Honorar). — Emerich Graf v. Bethlen (Honorar). Königliche Gerichtstafel. (Ist zu Maros - Vásárhely.) )räsident: Herr Alexius Daniel v. Vargyas, Protonotärc: die Herren Wolfgang Eöldváry von Tanes. •— Alex. Donath von Pálos. Wirkl. Bels.: die Herren Franz Boe'r v. Nagy-Berivoj. — Daniel Szentiványi v. Sepsi-Sz. Ivány. — Joseph Balási v. Kászon-Impérfalva. — Joh. Nep. Koszta V. Bele'nyes. — Ludwig Csiszer v. Gidófalva. — Ladislaus Kispál v. Sepsi-Sz. Ivány. — Karl Maurer v. Urmös. — Franz Pásztohi v. Nagy-Várad. — Mich. Balla v. Csik St. Mihály. — Franz Horvath v. Felső Bük, Thesauriatsrath und Fiscal-Direktor. — Johann v. Heuter. — Bar. Stephan Radák. Ueberzählige Beisttz: die Herren Steph. Horváth v. Magyar Sákod. — Sigmund Keresztes v. Nagy-Batzon. — Ladislaus v. Iszlai. — Johann Gál v. Hilib. (unbesold.) Steph. Siko v. Bölön. — Gregor v. Baranyai (unbes.) — Anton v. Barátosy. — Joseph v. Märiaßy (honor.) Prvtokvllist: Herr Paul Pócsa v. Hatolyka. Archivar: Herr Martin Szőke v. Magyaros. Armen-Advokat: (unbesetzt). Gespanschaften. Die obere Weißcnburger oder Albenser. Obergespan: Hr. Joh. Graf Nemes v. Hidve'g, f, Ritter des kais. Leopold-Odens. Oberstuhlrichter: die Herren Franz Motok v. Szesztsor. — Michael Maurer v. Ürmös. Biccgrspäne: die Herren Emerich Miske v. M. Csesztve. — Anton v. Csíki. Obernotär: Herr Stephan Csongrádi v. Galospetri. Die untere Weißenburger. Obergespan: Herr Nikolaus Baron Bánffy v. Loschontz. Ober-Stuhlrkchter: Herr Johann Zudor v. Losad. — (Eine Stelle unbesetzt). Vice-Gespäne: die Herren Anton Prentits v. Alvintz, (subst). — Sigismund Zudor v. Losad, (subst.) Obernotär: (unbesetzt). Die Kuchelburger. Obergespan: Herr Ignaz Graf Haller v. Hallerkő.f. F. f. Ober-Stuhlrkchter: die Herren Franz Földvary v. Tants. (subst.) — Samuel Vita v. Disznajó, (subst.) Dicegespäne: Die Herren Nikolaus Gál v.Kövend, (fubfl.) — Stephan Andrássi v. 8z. Király, (subst.) Obernotär : Herr Joseph Szalantzi v. St. Tamas, (subst.) Die Thorenburger oder Thordaer. Obergespan: Herr Ludwig Freiherr Jósika v, Branyitska. Oberstuhlrichter: die Herren SanlelBetegh o. Csik. Tus nád. — Adalbert Horváth v. Petrityévity. Vicegespäne: die Herren Ludwig ßoer v. Köveid. — Andreas v. Simon. Obernotär: unbesetzt. Die Ktausendurger. Obergespan: unbesetzt. Administrator: Herr Paul Matskási v. Tinkova.10 /