Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1839 (pesth)

Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1839. - Weltliche Würden und Aemter

Zu Zombor (provisorisch> Administrator: Herr Johann tton Grosschmidt, kön. ung. Hofkammer-Rath. Assessoren: die Herren Ludwig v. Bydeskuty. — Julius v. Herchenrötter. — Carl v. Fischer. Actuäre: die Herren Joseph v. Mihálovits. — Carl Be- niczky de Eadem, zugl. Expeditor. — Joh. v. Városy. Registrator: unbesetzt. Cassier: Herr Franz von Sommer. Controlor: Herr Eduard von Semse'y. Buchhalter: Herr Franz von Bolla. Der 16. k. Kronstädte ln der Zips (zu Iglo). Administrator: Herr Emerich Péchy von Péchujfalu, kön. ung. Hvfkammcr- Rath. Actuar in Cameralsachen: Herr Franz von Zemány. Graffius: Herr Johann Nepomurk von Wyda. Provinzial - Assessoren: die Herren Paul von Wyda. — Samuel von Schertl. — Anton von Demek (surrog.) Provinzial - Obernotär: Herr Johann von Gerschoven. Vice-Notar: Herr Johann von Glos. Zu Kaschau. Administrator: Herr Stephan v. Petrovay, königl. ung. Hvfkammer - Rath. Actuar: Herr Albert von Vachtier. Z u Agram. Administrator: Herr Nikolaus v. Zdenczay, Ritter des goldenen Sporns, k. ung. Hofkammer-Ralh, und Ober­gespan der Agramer Gespannschaft. Königl. Oberst-Kammer Grafenamt zu Schewnitz. Oberst-Kammergraf. Herr Gabriel von Svaiczer, Commissär der Niederung, k. freien Bergstädte, k. ung. Hofkammerrath und Director der Berg,Akademie, Beisitzer mehrerer löbl. Cvmitate. K. K. Bergrät he und Beisitzer. Herr Johann Nep. Bang v. Hanstadt, Inhaber der großen goldenen Civil-Ehrenmedaille mit der Kette, Profes­sor der Marktscheidekunst, Bergbaukunde und des Bergrechtes. „ Franz Ritter von Lucám, Buchhalter und Professor der Staatsrechnungs-Wissenschaft. k Rudplph v. Feistmantel, Prof, der Forstwissenschaft. r Gottfried von Bombauer , Oberhütten - Verwalter. r Anton v. Wisner, Oberberg-Verwalter. Daniel von Mätulay, Kammer-Prokurator. y Johann Ferschin , Oberwaldmeister. „ Anton von Gábory, Oberwirthschafts-Jnspektor. Sckrctäc: Herr Franz Jendrassik, Concipist: Herr Franz Ferd. Berghofer, Registrator: Herr Jakob Bello. Protvkollist.- „ Andreas Bauer. Districtual - Berggericht zu Schemnitz. Bergrichter: unbesetzt. Beisitzer: Die Herren Johann von Torma.— Anton Koch. — Joseph von Fiala. — Georg v. Polonyi. Sekretär: Herr Franz von Roeszner. Registrator: „ Ignaz von Seide. Protvkollist: „ Ludwig von Tonházy. Königl. Bergwesen - Oberinspectoral - und Diftrictual-Obergericht zu Schmölnitz. Oberinspector: Herr Ludwig Graf Nyáry de Bedeg. Beisitzer: die Herren Anton von Stökl, Bcrggerichts-Re- ferent. — Andreas von Dulovich 9 Fiskal.— Andreas v. Seefranz, Waldmeister. — Anton v. Tribus, Buch­halter. — Joseph von Prybilla, Oberbergverwalter. — Carl Covarz, Oberhütten - und Hammerverwalter. Sekretär: Herr Joseph von Szakmáry. Registrator u. Bergwesens-Protokvlliü: Hr. Joh.v.Gulovitr. Gerichts-Protvkvllist: Herr Matthias von Körös, Expeditor: Herr Andreas von Demartsek. Königl. Bergwesens - Oberinspectoral - und Di- ftrictual-Berggericht zu Nagy-Bánya. Oberinspector und Präses : Herr Johann von Hell, k. k. Bergrath und Distrlctual-Bergrlchter. Waldmeister: Herr Carl Graf Breszler, f. f. Bergrath. Oberbergverwalter: unbesetzt. Oberhüttenverwalter: Hr. Franz von Grünschneck. Oberwirthschafts-Jnspectvr u. Berggerichts-Referent: Hr. Johann Carl v. Lovich. Jnspector: Herr Carl v. Lollok, zugleich Distrikt. Berggerichts Beisitzer, und Oberbergwerks - Direktor. Fiskal: Herr Ignaz von Tarjani. Buchhalter: Herr Vincenz Bethlehem. Sekretär: Hr. Johann Nepomuk von Hammerschmidt. K. K. Bergdirection zu Oravicza. Directions - Vorsteher und Districtual-Bergrichter: Herr Gustav von Graenzenstein (provisorisch). Beisitzer : die Herren Ignaz von Szotoczky, Fiskal. — Franz Sarschmidt, Oberhüttenverwalter. — Ferdinand Backmann, Buchhalter. — Maximilian Jendrassik, District.-Bergreferent. — Joh. Giller , Ober- Bcrgvcr- waltex. — Johann Marini, Oberwaldmekster. Sekretär: Herr Friedrich Reitz. Protvkollist: Herr Sigmund von Balles. Expeditor: Herr Gottfried von Weinzierl. Cassier: Herr Anton Hoffmann.

Next

/
Thumbnails
Contents