Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1838 (Pesth)

Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1838. - Die königlichen Freistädte in Ungarn

71 Assessoren: Die Herren Heinrich v. Gerliczy, Mathias Marceglia. Se kretäre: Die Herren Rudolph Bajzáth von Pézák, Ru­dolph v. Farkas. Concipist: Herr Ernest von Bujanovicb. Protocollist: Herr Franz von Császár. Registrator und Archivar: Herr Franz Troyer. Expeditor: Herr Anton von Yemeda. . Merkantil - und Wechselgeu'cht zweiter In stanz. Präses: Herr Paul Kiss von Nemeskér (stehe Gouvern.) Beisitzer: Drei Assessoren des Guberniums. » aus dem Handelstande: 1. Hr. Paul Scarpa. 2. unbesetzt, erster Instanz. Präses: Herr Dincenz von Terz’y. Beisitzer: Die Hrrn. Karl v. Bauer, Moritzv. Oszterhuber. Beisitzer aus dem Handelsstande: Die Hrrn. Johann Bapt. Anrlerlich, Alois Accurti. Actuar: Herr Rarl Catinelli. Banal r Tafel in Croatien. Ban: Se. Excell. Herr Freih. Franz von Vlassics, (stehe Reichsbaronen.) Dice-Ban: Herr Andr Markovich v. Czevnek, kön. Rath. Beisitzer: Die Hrrn. Karl Graf Sermage von Szomszédvár, k. k. wirkt. u. kön. Ruth, Stcph. Osegovich v. Bar- labassevecz, Ritter des gold. Sporns , k. Rath und Pro- tonotair, Anton Kukulyevicb v. Zaktzy. f. Rath und Ober - Schulendirektor im Agramer Bezirk, Emerich von Lentulay, Nikolaus Mixich v. Alsó-Lukavecz, Franz Freih. v. Kulmer, Johann Gras Draskovich. Honorär-Beisttzer: Herr Stephan v. Jelachich f1. Protokotlist; Herr Markus Gvozdanovich. Landes-Archivar: Herr Valentin Kirinich von Finchevez, Expeditor: Herr Alois von Lipovchich (surrog.) Armen-Advokat: Herr Anton von Horváth. Gerichts- T afel: Pr äsident: Herr Alois von Busán , königl. Rath. Beisitzer: Die Herren Gabriel von Spissich, Alexander v. Dominich, Anton v. Markovich, Steph. v. Suvich. Honorar-Beisitzer: die Herren Sigmund v. Fodroczy, Ge­org v. Jozipovich, (überzählig,) Johann v. Kukovich, Dionys Graf Sermage v. Szomszédvár. Notar: Herr Joseph von Briglevich. Protokollist: Herr Franz von Luchieh. Armen-Advvkat: Herr Franz von Novák. Gespanschaft en. Agramer Gespanschaft. (Congregation itt Agram, Restaur. am U. Mai 1835.) Ober-Gespan: Se. Exc. Hr. greil; d. Vlassics (s. Reichst).) Erster Vice-Gespan: Herr Joseph v. Szurich. Zweiter » » » Hermann v. Busán. Dritter » » » Christoph v. Blasekovich. Vierter » » „ Johann v. Baiszner. Ob er-Notär: Herr Lazar v. Praunsperger. Gen.-Cassa-Perceptor: Hr. Valentin v. Vranchich. Ober-Fiskal: Hr. Ballus v. Jellachich. Ober-Stuhlrichter: Die Herren Paul v. Keresztury, Ste­phan v. Paulekovich, Alexander v. Blasekovich , Jo­seph v. Bunyevacz, Johann v. Kukulyevicb, B. v. Braunsperger, C reutzer Gespanschaft. (Congregation in Creutz, Rest, am 16 August 1832.) Ober-Gespan: Se. Cxc. Herr Ludwig Freih. Bedekovich von Komor (siehe Septemviraltafel). Vice-Gespan: 4. Herr Nikolaus v. Zdenczay, Ritter des goldenen Sporns und k. Rath. 2. VG. unbesetzt. Ober-Notär: Hr. Johann v. Zidarich. Gen.-Cassa-Perceptor: Hr. Emerich v. Osegovich. Ober-Fiskal: Hr. Georg v. Fodroczy. Ober-Stuhlr: d.Hrrn. Alex, v Zdenchay u.Äariv.Koritich. Posch eger (Posegane r) Gespanschaft. (C ongregation in Posega ) Ober-Gespan: Se. Exc. Herr Nikolaus Graf S/.écsen v. Temerin, Vice-Präsident der allgemeinen Hofkammer, k. k. wirkt, geheim. Rath und f, auch Truchseß. Vioe-Gespan: 1. Hr. Franz v. Hranilovits, königl. Rath. 2. VG. Hr. Johann v. Csóka. Ob er-Fiskal: Hr. Alexander v. Farkas. Ober-Notär: unbesetzt. Gen -Cassa-Perceptor: Herr Seifried v. Katinely. Ober-Stuhlr': Die Herren Alexander v. Malyevácz unb Peter v. Gvozdanovich. Sirmier Gespanschaft. (C ongregation in Vukovár.) Ober-Gespan: Se. Exc. Herr Emerich Joseph Graf v. Fitz, k. k. wirkl. geheim. Rath und f*. Administrator: Herr Adalbert v. Bittó, königl. Rath. Vice,Gespan: 1. Hr. Sigmund v. Poszavetz, kön. Rath. 2. VG. Hr. Joseph v. Parcsetics. Ober-Notär: Hr. Graf Pejacsevicb v. Verőcze . General-Cassa-Perceptor: Hr. Michael v. Fejérváry. Ober-Fiskal: Hr. Joseph v. Bossányi. OberStuhlr.: Die Herren Anton v. Fejérváry, Joseph ». Gazapy, Karl v. Szalay. Veröczer Gespanschaft. (Congregation in Esseg, Restaur. am 5. Mai 1835.) Ober-Gespan: Herr Franz Szegedy v. Mező-Szeged, (sie­he Septemoiraltafel). Vice-Gespan: 1. Herr Johann v. Szallopek, Fön. ungar. Truchseß u Rath. 2. VG. Hr. Ladisl. Graf Pejacsevicb, Ober-Notär: Die Herren Ludwig v. Szallopek, Johann Graf Pejacsevicb. Gen.-Cassa-Pc.-ceptor: Hr. Joseph v. Jankóvich.

Next

/
Thumbnails
Contents