Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1837 (Pesth)

Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1837. - Bildungs-Anstalten in dem Königreiche Ungarn

72 E s s e g. StR. Hr. Jós. Pozsonyi. Sthptm. Hr. Michael Jellenich. ON. Hr. ^pefcr Jovanovich. OF. Hr. Dcmet. Vnkovics. K 0 p r e i n l tz (Kaproncza). (Waraidiner Com. wurde 1306 k. Freistadt, Einw 2424 ) StR. Hr. Georg Kunich, zugl. substit. BM. Sthptm. Hr. Ignaz Kathn. MgstR. die Hrrn. Georg Kralych, Tho­mas Franchich—Zwei Stellen unbesetzt. ON. Hr. Jós. Zrinschák. VN. Hr. Joseph Ferenchich. OF. Hr. Jo­hann Somogyi. Vorm. Hr. Ignaz Demetrovich , subst. Kreuz (Körös). (Kreuzer Com. wurde 1405 k. Freistadt, Eintv 2836.) StR. Hr. Johann Gaspary. BM. Hr. Friedrich 8cl>rn!dt. Sthptm. Hr. Wvlfgang Delivuk. MgstR. die Herren Lázár Guidoyich, Paul Bubanovich ON. Hr. Joseph Vushcich, zugleich OF. DN. Hr. Jvseph Vitunszky, zugleich Ncgistr. Vvrm. Hr. Georg Szvilichich. P o s e g a. (Poseger Com. wurde 1765 k. Freistadt, F.inw. 2322.) SlN. Hr. Ignaz Iballer. Sthptm. Hr. Franz Lukinovicb. MgstR. die Herren Raver Müyevich, Joseph Mudro- vcsich, Franz SchorndorffV-r, Joseph Prikelrnayer, Johann Martinich. 09i- Hr. Ferdinand Graff. OF. Hr. Georg Juratot icTi. Dorm. Hr. Alois Thaller. W a r a s d i n (Varast). (Warasdiner Com. wurde 1209 k. Frristadt, Einw. 8564.) Subst.-SlR. Hr. Ladislaus F.bner. Snbst.-BM. Hr. Fried. Kerner. Subst.-Sthpim. Hr. Georg Voiszkecz. MgstR. die Hrrn. Stephan S/.uchicb, Johann Slaudinger. ON. Hr. Franz Rizinann. VN. Hr. Johann Gvozdanovieh. OF. Hr. Mathias Koller. BF. Hr. Franz Kupak. Bildungs-Anstalten in dem Königreiche Ungarn. Königl. Universität in Pesth. Í Juridische Fakultät. Präses: Se. Exc. £>r. Ant. Grafv. Gziráky rc,(s. Reichsb.) Vice-Präses: unbesetzt. Prasidial-Actuar: Herr Stephan von Horváth, mci'rcrrr Comitate Gcrichtstafel-Beisttzer, Doctor der Philosophie, Custos der Szeoheny'schcn Regnicolar - Bibliothek des Jkational-Mnscnms, wohnt im Ürnienyi'fd)cn Hause. Rector-Magnifikus: Hr. Franz v. Vizkelety,- beider Rechte Doctor, und beeideter Landes - Advokat, öffentl. vrdentl. Professor des Kirchenrechts, Pro-Senior der Juridischen Fakultät, u. Gerichtstafel-Beisitzer des Bátsavr adeligen Prädlalistcn-Stuhles, wohnt in der Waizncrgasse, im Hause zum Stock im Eisen. Theologische Fakultät. Direktor: Herr Johann v. Dertsik, k Rath, Abt des.heil. Hypolit von Zobor, Domherr des Grauer Metropolitan Kapitels, Doctor der Theologie Rektor des Gcneral-Se- minarinms zu Pesth und Censor. Dekan: Herr Johann v. Szabó, Priester der Graner-Erz- Divcese, Dr. der Theologie, öffentl. ord. Professor der orientalischen Sprachen,und biblischen Geschichte des alten Testaments. Pr ofessoren: Hr. Ladislaus v. Waas, Doctor der Theologie, Professor der Kirchengeschichte, Dommhcrr am Großwar- deiner Cakhedral-Kapitel, Ehren - Mitglied der ung. gc- lehrten Gesellschaft, wohnt in der Giünbaumgasse iitr v. Mossony'fdjcn Hause. — Hr. Barthol. v. Fischer. Welt­priester der Zipssr-Divccse, Beisitzer des h-il. Conststorial- Stuhlcs, und Gerichtstafel-Beisitzer des Veröczer - So» mitats, Donauzcile 6. — Leopold v Filinger, Welt­priester der Raaber-Dioeese, Dr.dcr Theologie, Professor der griceh. Sprache und biblisdren Geschichte des neuen Testaments. — 2. Hr. Franz v. Oswald. Weltpricsicr-dcr Grauer Erz - Diöccsc, Dr. der Theologie, Professor der thcol. Institutionen und des ersten Thcstes der Dogmatik. Beisitzer des Graner-Comitats, w. am Franziekplatz 454, Direktor: unbesetzt. Dekan: Hr. Johann v. Henfner, Dr. beider Rechte, öffentl. ord. Professor des röm. des Criminal-u. Feudal-Rechtes. Professoren: Hr. Ignaz v. Frank, Dr. der Rechte, Professor des ung. Privat-Rechtes u. Geschäfts-Sthles, Cvm-Bcis. wohnt an der Donau im Fcrdinand'schcn Hause. — Hr. Franz v. Viskelety, (stehe Recktvr-Magnificus.) — Hr. Anton v Virozsil, Dr. der Philosophie und der Redsse, Professor des natüriidten Privat- und öffcníÍtd;cn Rechts, wie auch des unqmfdtcn Red)tes, wohnt in der Leopoldg. im Bu^'anovios'schen Hanse.— Hr. Peter v. Tipula, Dr. der Rcdi.'e, Professor der politisd-cn Wissenschaften und des Wcd)sel-Red)ts, rpohnt in der Hatwancrgasse im Horváih’fd)cn Hanse. — Hr. Jvseph Jurjet ich v. Toni, Dr. der Rechte, Professor der Statistik und des Berg­rechtes, w. auf dem Sebastiauiplatz im.IIavasss'ehcu Hause. M e d i z i n i s d) e Fakultät. Direktar: Hr. Mid-ael v. Lenhossek, (siche Statthaltcrcl­R.äthk). Dekan: Hr. Florian Eduard v. Birly, Dr. der Medizin, öffentl. ordentl. Professor der thevr. und prakt. Geburts­hülse, wohnt beim großen Christoph. Pr ofessoren: Hr. Franz v. Bene, k. Rath. Dr der Ar.zncl- kunde, Professor der medizin. Praxis und speziellen The­rapie, w. in dcF Herrng. 646. —Hr. Joh. v. Schuster, Prof, der Chemie, wohnt in der Hatwanerg. 593.— Hr. Ignaz v. Stahly, k. Rath, Dr. der Arzneikunde u. Chirur­gie, dann der Philosophr-e, Gerichts'afel-Beisitzer wehre- rer Comitate, Professor der praktischen Chirurgie, wohnt am Josephsptah im Dr. Gross'schrn Hanse. — Hr. Joh. v. Beisinger, Dr. der Arznei kun de uni1 Chirurgie, Prof, der spéci ellen Naturgeschichte, w. in der Hatwanerg. 5D3. — Hr. Johann v. Weleezky, Dr. der Chirurgie, Prep, der thcoret. Wundarzncikunde, wohnt im Wurm Hof. — Hr. Karl v. Böhm, Dr. der Arzneikunde, Prof, der niet iz.

Next

/
Thumbnails
Contents