Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1836 (Pesth)
Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1836. - Kalender
t-a Xlt. December, DECEMBER Christmonat (Karácson Hava) hak 3i Tage. MonatKaie ii der Griechischer 1 Jüdischer Sonnenund f ü r Novembe 1 HL Clsle n. Aufq Untg Wochentage. Katholiken und Protestanten. 1835. 5597 . UM UM 1 Donn. Eligius B. ! Eligius 19 Abdias 22 17 45 4 15 2 Freitag Bibiana !Candid. 20 Gregor 23 7 46 4 14 3 Samstag Franz Tav. Franz N. 21 M. Öps. 24 12 Sabb. 17 47 4 13 49 K. Ev. Vom Johannes im Gefängnisse. Matth. 11. Pr. Ev. Luk. 11. Gr. Ev. Lnk. 13 4 Sonnt. B2 Advents >Barbara 22D27 PH. 25 Altarfest 7 48 4 12 5 Montag Sabbas Abigail 23 Amphil. 26 7 49 4 11 6 Dienstag Nicotaus Nicolaus 24Kathar. 27 7 50 4 10 7 Mittw. Ambros t Agath. 25 Klemens 28 7 51 4 9 8 Donn Mar. Emps. G Julie 26Konrad 29 7 51 4 9 9 Freitag Leocadia > Joachim 27 Jacob 1 Tlebeth 7 52 4 8 10 Samstag Judith lJuditha 28 Stephan 213 Sabb. 7 52 4 8 50. 31. Ev. Vom Zeugnisse Johannes. Joh. 1. Pr.Ev.Matth.il. Gr. Ev. Luk. 17. 11 Sonnt. jB3 Advents. Damas. 29D28Par. 3 7 53 4 7 12 Montag Maxentius Ottilia 30 Andreas 4 7 53 4 7 13 Dienstag Lucia Lucia 1 Decemb. 5 7 53 4 7 14 Mittw. Quat. t Nik. Nicas. 2 Habakuk 6 7 53 4 7 15 Donn. Valerius § Jgnat. 3 Sophon 7 7 53 4 7 16 Freitag Eusebius t Atbinus 4 Bas. 8 Fasten 7 53 4 7 17 Samstag Lazarus t Lazarus 5 Sabbas 9 14 Sabb 7 54 4 6 51. K.Ev. Von der Stimme in der Wüste. Luk.3, Pr. Ev. Joh. 1, Gr. Ev. Lnk. 18. 18 Sonnt. B4 Advents. Gratian 6 D29 Nic. 10 Fast. Bet. 7 54 4 6 19 Montag Nemestus Amon 7 Ambros. 11 Jerusal. 7 54 4 6 20 Dienstag Amon Abraham 8 Patap. 12 7 54 4 6 21 Mittw. Thomas Thomas oMar.Em. 13 7 54 4 6 22 Donn. Zeno Sol. Zeno S. loMenas 14 7 54 4 6 23 Freitag Victoria O Dagob. 11 Daniel 15 7 54 4 6 24 Samstag Adam u. Eva i Ad. u. E. 12 Spirid. 16 i 5 Sabb. 7 54 4 6 52. K. u.Pr. Ev. Joseph und Maria wunderten sich. Luk. 2. Gr. Ev. Luk. 14. 25 Sonnt. BHeil.Christt. Hei!. Ehr. 13D30 Euft 17 7 53 4 7 26 Montag Steph. Mart. Steph. M i4 Thyrsius 18 7 53 4 7 27 Dienstag Johann Ev. Joh. Ev. 15 Eleuth. 19 7*53 4 7 28 Mittw. Unsch. Kinder Unsch. K. i6Haqqäus 20 7 53 4 7 2.9 Donn. 1 Thomas B. Jonath. 17 Jonath. 21 7 52 4 8 30 Freitag | David, König David K. 18 Sebaft. 22 7 52 4 8 üi Samstag! Sylvester £ Sylvest. 19 Bonifác. 23 16 Sabb. 7 51 4 9 Scenen am Himmel. 1 Die Senne tritt in das Zeichen des Stcinbrckes (Z) am 21. um 7 Uhr 18 Min. 51 Sek. Ab. Längste Nacht. 2. Der Mond ist in der Erdnähe am 9., in der Erd- ferne am 25., passtet den Acguator nach Norden am 15., nach Süden am 3. unt 30., hat die größte Abwei» chnng nach Norden am 23., nach Süden am 9., passirt am 5. die Venns, am 6. ben Saturn, am 8. den Merkur, am 26. den Saturn, endlich am 27. den Mars. 3. Planeten sichtbar» keit. Merkur am 12 in der Sonnenferne, am 15. in der ober« Conjiinction mit der Sonne, ist jetzt vorn 15. asi Abendstern. Venus am 11. in der größten nördl. Breite, am 12. bei Saturn, ist fortwährend Morgenst. Mars steht des Abends am Ost» Himmel. Jupiter geht noch vor Mitternacht auf, Sa« turn ist in den ersten Stun» den der Dämmerung am 2i« bendhimmel sichtbar. Uranus ist des Abends am Westhimmel erkennbar. Gerichtsferien und Normatage. Ge nchtsferien vom 22. bis 31. Normatage: Nico laus Bisch, den 6-, Thomas Apostel den 21. December. Vorzügliche Jahrmärkte im April. . Den 3. in Apathin, den 6. in Baja, (Jinftefcf, Weß- prim; den 8. in lianisa, den 10. in Csongrád, Losoncz; bfu 13, in Gödölö, Körmend; den 21. in Neutra; den 31),, in Dioszegh. Phasenwechsel des Mondes und der Witterung. 9 Neumond am 8. um 2 Uhr 16 Minuten Abends. Neblicht, rauh und kalt. 3 Erstes Viertel am 15. um 5 Uhr 8 Minut. Früh. Windige und kalte Tage. Schneegestöber. © Vollmond am 23. um 1 Uhr 32 Minuten Früh. Anhaltend kalt und trübe. C Letztes Viertel am 31. um 5 Uhr 10 Min. Früh Heitere aber kalte Tage.