Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1836 (Pesth)
Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1836. - Schlusswort - Inhalt
112 Síarfnaefum zu Pesth ................................................. National Museum zu Pesth ....... Ungarische gelehrte Gesellschaft . . , . . Königliche Akademien . . . . . Erzbischöfliches Lyceum zu Erlau . .... K k «ergacademie zu Schemnitz . . .... König! Akademie in briatien zu Agranx- .... Ev angelisch-Lutherische höhere Schulanstalten . Rcformirte höhere Schulanstalten ...... Großfürsten tfium Siebenbürgen. Ksnigl siedenbürgisme Hvfkanzlel und Hofagenten . K Gubernium zu Klausrnburg....................................... Kö nigl Gerichtstafel ........ Gespanschasten............................................................................. Districte . .................................................................... Militär * Behörden. Ka iser! königl. Hofkriegsrath ...... K k allg. Militär-Appeuationsgericht ..... K. k General Militärkommando zu Ofen, Peterwavdein Agram, Temeswar und Herrmannstadt .... K. Ungar adelige Leibgarde . . . . , Pl atzeommando zu Ofen und Pesth ..... Monturs - Oeconvmie-Commisfion in Alt Ofen . Invalidenhaus zu Pesth ....... Militär-Communitäten ........ A n h a n g. K k. nied östr. Mercantll - und Wechselgericht Privil. österr Nationaldank in Wien . ... 1 K k. öffentliche Börse in Wien ...... 'Ucnttcr i n Ofen und Pesth. K k Haupt-Versatz Amt in Pesth ...... S. ungar. Wiener Währungs - Eassa in Ofen .... Gold - und Silber Einlösungs-Amt...................................... K. k Ober-Postamt zu Ofen sammt der Amtsabtheilung in der . - Festung und in Pesth .......................................................... ' ■ ■ >■ 73 74 75 76 77 78 78 79 80 80 81 81 KL- S Haupt-Postivagen-Erpedition in Ofen . Sl K k Dreyßigstamr in Ofen . . . - • . .82 K k Dreyßigstamt in Pesth. . . , • • . — K L^, Salzamt in Pesth Das-Gremium des bürgerlichen privilegirten HandelsstandeS ia Pesth.................................................................... - — Israelitische incorporirte Handelsleute......................................83 Handelsstand der übrigen bedeutendsten Handelsplätze in Ungarn — Gelegenheiten zu Wasser. Boten und Landkutscher in Pesth u. Ofen 88 Verzeichniß der ungarischen, sicbenbürgischen und bedeutenderen erb« und ausländischen Jahrmärkte .... 89 Post-Route durch Ungarn.................................................................f7 Eilwagen«, Postwagen- und Briefpost-Ordnung-Gebühr, Abgang und Anknnft . ................................................ 99 Tarif für Reisende mit Extrapost . ... . . . lol Cursirende Staatspapiere ....... 102 Tableau der jährlich verloosten Serien und Nummer.» 6 t* ew sten Anleihe vo»n 4. April 1820 . ... — Ge wichtstafel über das k k Silbergeld ic . . . — K k priv Donaudalnpfschifffahrt zlvischen Preßburg u GaUacz J03 Reglement. den Dienst der Darnpfschiffe auf der Donau berrcffcnd lü4 Kalender der Heiligevnamen, nach alphabetischer Ordnung . 105 Vergleichung der vorzüglichsten G e w i ch t e unt) M a ß e. Ve rgleichung der vorzüglichsten Getränkmaße . . 107 — der vorzüglichsten Fußmaße . . — — der vorzüglichsten Handelsgewichte . 18 der gebräuchlichsten Ellen . — der gebräuchlichsten Getreidemaßc . . — — des Gewichts verschiedener Länder und Stätte mit dem Wiener Handungsgeivicht . « . 109 Münztabelle verschiedener wirklich geprägter Münzen — Gesetzliche «vcala ....... 110 Jndiktionstafel für Einnahme und Ausgabe, Besoldung. Z)ier,~ und Liedlohn . ...... Jnteresscntasel zu 5 und 6 pCt. . . . Vorgefatlene Veränderungen während des Drucks. Sr. Excelt. Herr Freiherr Prohaska von Guelphenburg m. rc. wurde k. k. Staats - und Confexenz-Rath u-ad geheimer Referendar. Hr Baron Schon, Oberster im General-Quartiermeisterstabe wurde k. k. Staatsräthlicher Refercnd. Sr. Excelt. Hr. Emexich Graf v. Battyani rc. wurde Obergespan des Szalader Comitat. Hr. Gabriel Bornemisza v. Adatnfölde ist Vice - Tarvernicus geworden. Vo n denen Hrn. Tabular-Advocaten sind Lukats v. ßujanovits und Elias v. Geörch gestorben. Bei der königl. Universität zu Pesth. Rector Magnificus: Herr Johann v. Dertsik. — Dekan der theologischen Facul» tat: Herr Leopold v. Filinger. — Direktor der Philosophischen Facultät: Herr Emexich v. Tersztyanszky. Bei der k. Akademie zu Agram wurde Herr Johann v. Mikusay, Professor der Physik. Bei dem Lyceum zu Käßmark wurde Hr. Emerich v. Zsarnay, Professor des vaterländischen Rechtes und der Politik Bei der k. siebenbürgischen Hofkanzlei ist Hr. Samuel v. Fulöp Hofconcipist geworden. Ber der k. siebenbürgischen Gerichtstafel wurde überzähliger Beisitzer: Herr Johann v. Gál.