Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1835 (Pesth)

Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1835. - Ungarns hohe geistliche Würden und Aemter

55 Königl. ungarische Hofkammer. (Ist in Ofen.) Präsident: Se. Excelt. Hr. Carl Graf von Zichy ju Vásonkeö , k. k. wirkl. geheim. Rath und df , königl. nngar. Schatzmeister (Thesaurarius), Obergespan des Wieselburger Comitats rc. V i ce-Präsiden t: Se. Exc. Hr. Graf Keglevich von Buzin (f. Kronhüter.) H o fk a m m er - R ä t h e. Hr. Elias von Garnpich, zugleich Referent im Bergwesen bei dcr Septemviral- und Königlichen Tafel; wohnt in Pesth, Marktplatz im eigenen Hause. Hr. Franz Seraph, von Scultety, in der Festung beim Wiener-Thor 145. Hr. Ladislaus von Geöcz, in dcr Festung 22. ,, 7tugnstin von. Balásv, in der Festung 17. „ (loil @icif Majláth 'von Székhely, k. k. wirkt, f , in der Festung 135. Hr. Joseph von Kunczy, in der Festung 22. „ Emerich Gombos von Gombosfalu , Festung Hcrrcn- gasse 48. Hr. Emerich Luby von Benedekfalva. ,, Johann v. Párezer, Festung, Dreyfaltigkeits-Platz 999. ,, Paul von Eötvös, Ritter des gold. Sporns, Festung Herrng. 29. Hr. Ladislaus Freyh. Podmaniczky von Aszód , k. k. wirkt, f , (Honorär) in der Festung Herrng. 52. Hr. Alexander Beöthy von Bessenyő, zugleich Direktor der königl. R'echtsangelegenheiten und königl. ungarischer Kron-Fiskal, in Pesth, Seminärg., Direktoral. H. Königl. nngar. H o f k a m m e r - S e k r e t ä r e. Die Herren: Andreas von Ottilinger, Festung 205. — Dttchael von Moser, Festung Burgg. 222. — Laurenz v. Szögyény, Festung Landhausg. 93. — Nttchael von Sterbetzky, Festung Herrng. 40. —Stephan von Lu- kits, Festung Herrng. 55. — Ignaz von Herrmann , Wasserstadt Schulg. 675. — Joseph von Szőlőssy, Festung 117. — Franz von Nájmajer, Festung 213. — Franz von Beszc , Festung 83. — Joh. Graf von Zichy , k. k. f (überzählig) Festung 195. Nicolaus Ghyczy de Eadem et in Assa-ac Ablancz-Kiirth , Festung ll6. — Johannv. Mattyasovszky de Eadem, Festung Herrng. 33. Königl. nngar. Hofkammer-Concipisten. Die Hrn. Paul von Trifunátz, Festung. — Johann von Kovács, Wasserstadt 31. — Johann Freyherr v. Ge- rámb , Festung 104.— Sigmund von Kántz , Festung Wiener-Thorg. 195. — Paul ü. Igyárto , Festung 171. — Ludwig von Szehéts , Festung Herrng. 63. — Jos. v. Pfriem , Festung 65. — Alois von Olts, Wasser­stadt , Wiener-Thorg. 629. —'Andreas v. Mikecz, Fe­stung 227. — Michael V. Frenreisz. — Joseph von Sándor — Ignaz v. Sax. — Franz von Tessedik , Hauptg. 92. (Honorär) — August v. Balás, Landhausg. 99. (Honorär) •— Albert Graf Gyulay von Maros-A'e- ineth und Nádaska , wohnt in Pesth, Götterg. 243. (Honorär) — Earl v. Kiss (Honorär.) Buchhalter: unbesetzt. Vice-Buch Halter: Hr. Anton v. Suppini, Festung, Wiener-Thorg. 195. Registrator: Hr. Joseph v. Hollober. Vicc-Regi st rator: Hr. Paul von Mayer , Festung Wiener-Thorg. 176. „ R a t h s- und Ex hi b i len-P r o t o ko l l i st: Hr. Joh. von Böszier. Expeditor: Hr. Florian v. Crbányi. Taxator: Hr. Johann Bapt. v. Moszd, zugleich Con- trolor des Gold- und Silber-Einlösungsamtes. C o n t r o l o r: Hr. Ignaz von Weisz. Königl. Ungar. Hofkammerprocuratur. Direktor: Hr. ?llexander Beöthy von Bessenyeö (f. Hofkammer-Räthe). Vicc-Direktor: Hr. 7llois Zalay von Iíagyáros. Königl. Direktor ial-Fiskalen f ü c Ungarn: Die Hrn. Franz von Steinbach. — Joh. v. Kelemen. — Ludwig von Egressy. — Stephan v. Vörös. — Jos. V. Eötvös.— Anton von Fejes. — Joseph V. Ilubay — Joseph v. Hollosy. —Eduard V. Fiuk. (Honorär) — Franz v. Czinege, (Honorär). Königl. Direktorial-Fiskal für das König­reich Croatien: Hr. Joseph v. Siprák. Protvkollist: Hr. Andreas v. Vlkoiinszky. Registrator: Hr. Franz von Czinege. Expeditor: Hr. Ludwig von. Sterbeczky. Obcr-Bau-Directivn Direktor: Herr Franz Rauchmüller von Ehrenstein, königl. Rath. Dirigirende Adjunkten: die Hrn. Emerich v. Ekler — Karl V. Markmüllev. — Ignaz von Enderlc. Adjunkte: Die Hrn. Franz v. Heyne. — Joseph von Weiss. Ingenieurs: Die Hrn. 7llexius ücm Demkovics. — Franz von Hüppmann. x Navigations-Departement. Iltspektor: Herr Joseph von Lcchner. Ingenicre: die Herren Ludwig von Zelenka. — Joseph von Berger. — Carl von Keczkés. Controlors: die Herrn Joseph von Spitzer u. Franz von Mayerhoffcr.

Next

/
Thumbnails
Contents