Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1835 (Pesth)

Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1835. - Astronomisch - chronologisch - meteorische Jahres-Kharakteristik auf 1835.

Die 12 Zeichen -es Thierkreiscö­Frühlingszeichen: V Widder. ^ Stier. K Zwillinge. Sommerzeichen: D Krebs. fl, Löwe. ' Yp Jungfrau­Herbstzeichen: Wage. m Skorpion. ^ Schütze. Winterzeichen: % Steinbock, xsx Wafferm. K Fische. Die Sonne mit ihren Planeten. D Sonne. 1. $ Merkur. 2. $ Venus. 3. j Erde. 4. cf Mars. 5. ^ Vesta. 6. £ Juno. 7. A Pallas. 8. Í Ceres. 9 2p Jupiter. 10.Saturn. 11 • <s Uran. Die Mondviertel. G Nnimond. f> Erst. Viertel. © Vollmond. <£ Letztes V. Uebersi cht der Finsternisse vom Jahre 1836 bis 1882. 1836. 1. May Mdfst. 8 1/2 Uhr Morg., Größe 4 1/2 Zoll, — 15. May Svnnenfst. 2 1/2 Uhr Nachmittags, in Europa ,Asten und Afrika sichtbar; (Anfang 3 Uhr 24 M, Mittel 4 Uhr 43 Min., Ende 5 Uhr 55 Min., Abd., Größe 9 Zoll 22 M.,)— 24 Oft. Mdsst. 1 1/4 Uhr Nachmittags ,Größe 1 1/2 Zoll. 1837. 20. April Mdsst. 9 Uhr Abends total, — 4. May Sonnenfst. 7 1/2 Uhr Abd., in Europa und Asien sichtbar, —13. Oft. Mdsst. 11 1/2 Uhr Abends, fast total. 1838. 10. April Mdfst. 2 1/4 Uhr Morgens, Größe 7 Zoll, — 3. Oft. Mdfst. 3 Uhr Nachmittags, Grö­ße 11 Zoll. 1839. 15. März Sonnenfst. 2 1/2 Uhr Nachmittags in Europa,Asien und Afrika sichtbar, — 7. Sept. Son­nenfst. 10 1/2 Uhr Abends in Asten sichtbar, in Ostindien central. . 1840. 17. Febr. Mdfst 2 Uhr Nachm., Größe 4 1/2 Zoll, — 4. Marz Sonnenfst. 4 Uhr Morg., unsichtbar, — 13. Aug. Mdfst. 7 1/2 Uhr Morg., Große 7 Zoll. 1841. 6. Febr. Mdfst. 2 1/2 Uhr Morg. total, — 21. Februar Svnnenfst. 11 Uhr Morg., in ganz Europa und nordöstlichen Asien sichtbar, — 18. July Son­nenfst. 3 Uhr Nachm, größtentheils in Europa und Asten sichtbar ; (Anfang 3 Uhr 46 Min., Mittel 4 Uhr 10 Min., Ende 4 Uhr 45 Min. Abends, Größe 1 Zoll 38 M) — 2. Aug. Mdfst. 10 Uhr Morgens, total. 1842. 26. Jan. Mdfst. 6 Uhr Morg., Größe 9 Zoll, — 6. July Svnnenfst. 7 Uhr Morg., in Europa, Asien und Afrika sichtbar; — (zu Wien die Größte Finster- uiß dieses Jahr., zu Ofen total und central; Anfang 5 Uhr 42 Min., Mittel 6 Uhr 57 Min. Ende 7 Uhr 56 Min. Morg., Größe 11 Zoll 45 Min.. Zu Paris Größe 10 Zoll südlich,) —22. July Mdfst. 11 Uhr Morg., Größe 3 Zoll. $845. 12. Juni Mdfst. 8 Uhr Morgens , Größe 1/4 Zoll, (Halbschatten) — 7. Dec. Mdfst. 12 1/2 Uhr Mg. Größe 2 1/2 Zoll. — 21. Decemb. Svnnenfst. § 1/2 Uhr. Morg., in Asien sichtbar. 1844. 31. May, Mdfst. 11 1/2 Uhr Abd., total, —25. Nvv. Mdfst. 12 1/4 Uhr früh total. 1845. 6. May Sonnenfst. 10 1/2 Uhr früh, in ganz Eu­ropa und nordöstlichen Asten sichtbar, (Anfang 10 Uhr 5 Min. Morg., Mittel 11 Uhr 10 Min. Morg., Ende 0 Uhr 2 Min. Abends, Größe 2 Zoll 27 Min.) — 21. May Mdfst. 4 1/2 Uhr Nachm, total, —14. Nov. Mdfst. 1 Uhr Früh, Größe 10 1/2 Zoll. 1846. 25. April Sonnenfst. 5 1/4 Uhr Nachmittags, in Europa und Afrika sichtbar, — 20. Oktober Son­nen fst. 8 1/2 Uhr Morg., in Europa, Afrika und Asten sichtbar. 1847. 31. März Mdfst. 9 1/2 Uhr Abends, Große 3 Zoll, — 24. Sept. Mdfst. 3 Uhr Nachmittags, Grö­ße 4 1/2 Zoll,—9. Oktob. Svnnenfst. 9 1/2 Uhr Morg., in Europa, Afrika und Asten sichtbar, An­fang 7 Uhr 36 Min., Mittel 8 Uhr 57 Min., Endo 10 Uhr 25 Min., Größe 10 Zoll 56 M. 1848. 19. März Mdfst. 9 1/2 Uhr Abds. total, — 13. Sept. Mdfst. 6 1/2 Uhr Morg. total, —27. Sept. Svnnenfst. 10 Uhr Morg., in Europa und Asien sichtbar. 1849. 23. Febr. Svnnenfst. 1/2 Uhr früh, in Asien sicht­bar, — 9. März Mdfst. 1 Uhr früh, Größe 8 1/2 Zoll, 2. Sept. Mdfst. 5 1/2 Uhr Abds., Größe 7 Zoll. 1850. 12. Febr. Svmrcnfst. 6 1/2 Uhr Morgens, in Asi­en sichtbar, — 7. Aug. Sonnenfst., 10 Uhr Abds.. in Asien sichtbar. 1851. 17. Jan. Mdfst. 5 Uhr Abds.. Große 5 1/2 Zoll. — 13. July Mdfst. 7 1/2 Uhr Morg., Größe 8 1/2 Zoll,—28. July Sonfst. 2 1/2 Uhr Nachmitt., in Europa, Asien und Afrika sichtbar, (Anfang 3 Uhr 27 Min., Mittel 4 Uhr 30 Min., Ende 5 Uhr 29 Min. Abds., Größe 10 Zoll 30 Minuten.) 1852- 7. Jan. Mdfst.., 6 1/2 Uhr Morg. total, — 1. July Mdfst. 4 Uhr Nachmttt. total, — 11. Decemb. Son­nenfst. 5 Uhr Morg. in Asien sichtbar—26. Decemb. Mdfst. 1 Uhr Nachmitt. Größe 6 Zoll. 1853. 21. Juny Mdfst. 6. Uhr Morg. Größe 2 1/2 Zoll, 1854. 12. May Mdfst. 4 Uhr Nachmitt. Große 3 Zoll. — 4. Nov. Mdfst. 9 1/2 Uhr Abds., Größe 1 Zoll. 1855. 2. May Mdfst. 4 1/2 Uhr Mvrg. total, — 16. May Sonfst. 2 1/2 Uhr früh, in Asien sichtbar^— 25. Oktob. Mdfst. 8 Uhr Morg. total. 1856. 20. April. Mdfst. 9 1/2 Uhr Morg. Größe 8 1/2 Zoll, — 29. Sept. Sonfst. 4 Uhr Morg., in Asien sichtbar, —13. Oct. Mdfst. 11 Uhr Abds. fast total. 1857. 13. Sept. Sonfst. 6 Uhr Morg, in Europa,. Asien und Afrika sichtbar. 1358. 27. Febr. Mdfst.. 10 1/4 Uhr Abds. Größe 4 Zoll.. '—15. März Sonfst. 12 1/2 Uhr Nachmitt, in Eu­ropa, Asien und Afrika sichtbar,. (Anfang 1 Uhr 0 Min., Mittel 2 Uhr 17 Min. Ende 3 Uhr 26 Min. Abds, Große 8 Zoll 16 Min.) - 24. August Mdfst- L 1/2 Uhr Nachmitt. Größe 5 1/2 Zoll. I 1859. 17. Febr. Mdfst. 11 Uhr Dormitt. total, — 29.. L *

Next

/
Thumbnails
Contents