Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1835 (Pesth)

Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1835. - Eilwagen-, Postwagen und Briefpoft-Ordnung

103 §. 5. Schiffsbeamte dürfen von den Reisenden unter keinem Vorwände irgend eine Zahlung fordern. §. 6. Tabakrauchen ist nur auf dem Verdecke erlaubt. §♦ 7. Hunde und andere Thiere dürfen nur auf dem Vorderdecke angehangen, mitgenommen werden. §. 8. Den Herren ist der Eintritt in die Zimmer der Damen untersagt. Eben so ist der Zutritt zum Extrazim­mer nur jenen Personen gestattet, die es gemiethct haben. Die Werkstube ist gleichfalls für Jedermann verschlossen. §. 9. Zn Preßburg und Pesth wird daS Schiff ans Ufer anlegea; an den andern Orten aber wird das Aus- unb Einschiffen mittelst kleinen Schiffen geschehen. §. 10. Die Reisenden können nur an oben angegebe­nen Orten ein-und ausgeschifft werden ; indessen werden die Directvren nicht an stehen , sich den Wünschen der Reisenden in ungewöhnlichen Fällen zu fügen, wenn nur die Aus­führung nicht mit Gefahr verbunden ist. Kursirende Staatspapiere. (Im östr. Kaiserstaate.) 1. Staatsschnldverschreibung zu 5 pCt. Die Interessen werden halbjährig von Monat zu Monat gezahlt; nämlich mit 1, Jänner, mit 1. Februar, 1, März u. s. w. 2. Staatsschuldverschreibung zu 2£ pCt. Die Interes­sen werden halbjährig gezahlt; von einigen mit 1. Febr. und 1. August und von einigen mit 1. Jänner u. 1. Juli. 3. Staatsschuldverschreibung zu 1 p§t. Die Interessen mit 1. Jänner und 1. Juli. 4 bis 6. Derlosete Obligation und Aerarial-Obliga- tionen der Stände von Tyrol 6 pCt. Dieselben 5 pCt. Dieselben 4£ pCt. Dieselben 4 p§t. Dieselben pCt. Jntercssenzahlung von dem Tage der Verlosung halbjährig. 9 bis 10. Wiener-Stadt-Banco-Obllgationen 2^ pCt. Dieselben 2 pCt. Die Interessen halb- und vierteljährig. 11 bis 15. Hvfkammcr-Obligationen 3 pCt. Diesel­ben 24 pCt. Dieselben 2 £ pCt. Dieselben 2 pCt. Diesel­ben 1£ pCt. Interessen halbjährig nach dem Anlagstage. 16 bis 18. Ungar. Hvfkammer-Oblig. 2j pCt. Dieselb. 2 pCt. so wie 1| pCt. Die Interessen halb- und viertelst 19 bis 21. Alte lombardische Schuldverschreibungen 2' pCt. Dieselben 24 pCt. Dieselben 2 p§t. Die Int. halbj. 22 bis 24. Obligationen der in Florenz, Genua, Deutschland und in der Schweitz anfgenommenen Darlehen 2*, 24 pCt. Die Interessen halbjährig. 25 bis 27. Obligativnen von Gallizien 24 pbt. Die­selben 2 pCt. Dieselben 1{ pCt. Die Interessen halbjährig. 28. Banko-Lotterie vom Jahre 1797, 2 pCt. Interes­sen den letzten Jnnius oder den letzten Dezember. 29 Schuldverschreibungen der Nieder-Oesterreichischen Regierung 3 pCt. Halbjährig nach dem Anlagstage. 50 bis 32. Obligativnen der in Frankfurt und in Holland aufgenommenen Kapitalien 5, 44, 4 pCt. Die Interessen werden nicht in baren Gelde, sondern mit 5 pEt. Metall-Obligationen bezahlt. 55 bis 39. Oesterreich-ständische Obligationen 5 pCt. Böhmisch-Mährische Obligationen 2PpCt. Steyermärkische Obligativnen 2£ pCt. Schlesische und Kärnthnerische Obli­gationen 2 pCt. Krainische und Görzische Obligationen 1| pCt. Wiener Ober- Kammeramts- Obligationen 24 pCt. Dieselben 24 pCt. Die Interessen halbjährig. 40 bis 41. Bankaktien vom 31. März 1819. Die­selben nach dem 31. März 1819. Den 1. Jänner und 1. Julius, statt der Interessen die Dividende. 42. Darlehen mit Verlosung vom Januar 1820 pr. 100 st. Die Jntr. bestehen im Gewinne der auf das be­treffende Loos fällt. 43. Darlehen mit Verlosung vom Jahre 1821 pr. 250 fl. 4 pCt. Die Interessen werden am 1. Jänner mit 10 st. bezahlt; und besonders entfällt noch ein Gewinn für jedes Loos. Die Interessen dieser Partial-Obli­gationen werden jährlich bis zur Verlosung bezahlt, und werden durch die, bei den Obligationen befindlichen Cou­pons erhoben; sie reichen bis 1841. 44. Rentnrkunde des Lombard. Venetian. Monte 5 pCt. Die Interessen halbjährig. 43. Darlehen mit Verlosung von 4. April 1834 pr. 500 fl. (in 5 Abtheilung jede zu 100 fl.) die Interes­sen bestehen im Gewinne der auf das betreffende Loos fällt. — Die erste und zweyte Ziehung geschieht in den Jahren 1836 und 1837. Tableau der jährlich vcrlvstcn Serien und Nummern der ersten Anleihe vom 4. April 1820, von 20,800,000 Gulden Cvnv. Münze nach dem 20 Gülden - Fuße, in Obligativnen ä 100 st. — 800 Serien, jede Serie hat 260 Nummern. Die in 14 Ziehungen gezogenen 539 Serien der ersten Anleihe vom 4. April 1820. I 44 99 148 182 229 269 514 352 391 432 462 499 599 614 682 725 764 2 46 101 149 183 230 271 315 353 393 433 463 500 556 1600 645 683 726 766 3 47 105 150 185 231 272 316 354 395 434 466 503 558 601 647 (>8(i 727 767 4 51 109 151 186 232 273 3,9 356 396 435 467 504 559 603 648 688 729 768 5 54 110 152 187 233 274 321 357 398 436 468 508 560 605 649 689 731 769 6 55 112 >54 188 237 275 322 359 399 437 469 509 561 608 650 69] 732 771 .6 113 155 189 238 276 323 360 401 438 471 510 562 609 651 69-> 772 8 57 115 156 190 239 277 324 361 403 439 472 511 563 612 G52 693 731 773 9 58 116 157 191 278 325 362 404 441 473 512 565 613 653 694 735 778 11 61 120 158 193 279 326 363 406 442 474 513 5fj(j 615 654 695 737 781 13 63 121 160 191 243 281 327 366 407 443 475 515 567 61« (>55 696 738 784 17 64 161 196 245 282 328 36» 408 444 476 516 568 017 657 697 739 78V 18 68 123 162 197 246 283 330 370 409 415 477 517 571 618 658 699 740 789 19 69 126 163 198 247 285 331 371 411 446 478 523 572 619 659 70» 741 792 20 72 127 164 199 248 286 332 372 413 447 479 525 578 620 660 7»2 742 793 21 24 73 128 165 203 249 289 334 373 415 448 480 526 579 621 661 70« 746 796 75 129 166 204 25» 291 335 344 4,6 449 481 628 582 623 tit)3 706 747. 800 26 78 130 167 207 251 293 336 375 417 450 482 530 583 624 665 709 748 27 80 132 168 208 253 294 337 376 418 451 484 531 584 625 667 712 749 28 83 134 170 209 297 338 377 419 452 485 537 585 627 668 713 750 30 85 137 171 211 301 339 378 420 453 486 538 53(> 629 671 714 7.51 31 86 ,38 172 214 259 302 340 379 423 454 488 539 587 630 672 715 754 33 88 139 174 216 261 304 341 380 424 455 490 541 589 631 673 716 7.55 34 90 140 176 221 262 305 343 381 425 456 491 546 593 633 674 717 756 85 91 141 177 222 263 308 344 386 426 457 492 517 594 634 675 719 757 37 93 142 178 223 264 309 346 387 428 458 493 548 595 635 677 720 758 38 94 >44 179 224 265 310 347 388 429 459 4'14 550 596 636 678 721 769 39 95 146 180 226 267 311 350 389 430 460 496 551 ,597 637 679 722 761 40 98 147 181 227 268 312 351 390 431 461 497 598 641 680 723 763

Next

/
Thumbnails
Contents