Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1834 (Pesth)
Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1834. - Bildungs-Anstalten in dem Königreiche Ungarn
zugl. Registr. Snr. OF. Herr Joseph Vushchich. 23orm» Herr Georg Szvilichich. Warasdin (Varast). Subst. StR. Hr. Ladisl. Ebner, subst. Evm. Beis. Subst. BM. Hr. Fried. Kerner, Com. Beis. Sthpt. Hr. Ludwig Delpiny, Com. Beis. AtgstR. die Herrn: Stephan Szu- chich, Com. Beis., Johann Staudinger, Franz Voisz- kecz. ON. Herr Franz Rizmann , Com. Beis. VN. Herr Johann Gvozdanovich. OF. Herr Mathias Koller, VF. Herr Franz Kupak. E s s e g. StR. Hr. — — —. BM. Hr. — — —. Sthpt. * MgstR. die Herrn: — — — — —. P o s e g a. Surr. StR. Herr Peter Heimb, zugl. StHpt. ON. Herr | Franz Lukinics. OF. Hrrr Georg Juratovick. Vorm. I Herr Alois Thaller. Blldungs-Anstalten in dem Königreiche Ungarn. Königl. Universität in Pesth. Präses: Se. Excelt. Herr Anton Graf von Cziráky rc., (s. Reichsbar.) Vice-Präses: unbesetzt. Präsidial- Actua r: Herr Stephan von Horvath, mehrerer Comitate Gerichtstafel- Beisiyer, Doktor der Philosophie, Eustvs der Szeobenyi'schcn Regnicotar-Bibliothek des National - Museums, wohnt im Ünuenyischeu Hause. Rector - Magnifikus : Herr Johann von Weleczky, Doktor der Chirurgie, Prof, der rheocet. Wundarzueykun- de, wohnt im Wurmhvf. Theologische Fakultät. Direktor: Herr Stephan von Dertsik, Abt des heit. Hyp- polit von Zvbvr, Domherr des Grauer Metropolitan-Kapitels , Doktor der Theologie und Direktor de? theologischen Fakultät, Rektor des General-Seminariums zu Pesth und Ccnsor. Dekan: Herr Emerich von Szalay, Priester der Stein am Anger - Diocese , Doktor der Philosophie und der Theologie , öffentlicher und ordentlicher Professor der Pastorat - Theologie, Katechetik und Homiletik, wirkliches Mitglied der ungar. gelehrten Gesellschaft, wohnt in *- der Goldstickerg. 459. Professoren: Herr Mathias von Kováts, Doktor der Philosophie und Theologie, Priester der Erlauer Erzdiözese, Professor des zweyten Theiles er Dogmatik, Gerichtstafel-Beisitzer des Hevesser Comitat, wohnt in der Fleischhauerg. 695. — Hr. Ladislaus von Wass, Doktor der Theologie, Professor der Kirchengcschichte, Domherr am Großwardeiner Cathcdral- Kapitel, Ehren - Mitglied der ungar. gelehrten Gesellschaft, wohnt in der Grünbaumg. im Mossony'schen Hanse. — Hr. Barthvl. von Fischer, Weltpriester der Zipfer ^Diözese, Beisitzer des heil. Eonsistorial-Stuhles, und Gerichtstafel - Beisitzer des Veröczer Cvmitats, Dvnauzeil 6.— Hr. Franz Oswald, Weltpriesier der Grauer Diözese, Doktor der Theologie, Professor der thcvlvg. Institutionen und des ersten TheileS der Dogmatik, Beisitzer j des Grauer Cvmitats, wohnt am Franziskanerp. 434. Juridische Fakultät. Dire ktor: Hp. Johann von Markovics, k. Rath (f. Fön* Tafel). Dekan : Hr. Paul von Miksó , Doktor der Rechte und der Philosophie, beeideter Landes - und Gerichts - Ad» vokät, wohnt in der Taxeng. 240. Professoren: Hr. Ignaz von Frank, Doktor der Rechte, Professor des ung. Privat-Rechtes und Geschäfts - Sch- lcs, Evm. Beis. an derDonau im Fcrdinand'schen Hause. — Hr. Mich, von Szibenlist, Doktor der Rechte, Professor des römisch. Civil-, dann des Criminal-und Le- henrechts, wohnt auf dem Sebastianplatz, im Kovats. Hause 582. — Hr. Franz von Viskelety, Doktor der Rechte, Professor des Kirchenrcchtes, wohnt in der Waitznerg. im Hause zum Stock am Eisen.— Hr. Anton von Wirozsil, Doktor der Philosophie und der Rechte, Professor des natürlichen Privat- und öffentlichen Rechts, wie auch des ungarischen Rechtes, wohnt in der Lco- pvldg. im BujanovicsTfiH’n Hanse. — Hr. Peter von Tipula. Doktor der Rechte, Professor der politischen Wissenschaften und des Wechsel-Rechts, wohnt in der Waitznerg. im Temesvárét'» Hause. Die Lehrkanzel der Statistik und des Bergrechts unbesetzt. Medizinische Fakultät. Direktor: Hr. Michael von Lenhossek (s. Statthaltcrci- Räthe). Dekan: Hr. Martin von Csausz, Doktor der Arzncykun- kunde, wohnt in der Kohlbacherg. im Karüczoni'schen Hause. Professoren: Hr. Franz von Bene , k. Rath , Doktor der Arzncykunde, Professor der medizin. Praxis und speziellen Therapie, wohnt in der Herrng. 646. — Hr. Joh. von Schuster, Professor der Chemie, wohnt in der Hatwancrg. 593. — Hr. Ignaz von Stahly, Doktor der Arzncykunde und Chirurgie, dann der Philosophie,