Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1834 (Pesth)

Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1834. - Ungarns hohe geistliche Würden und Aemter

Nr. 52, Van» Ehrenmitglied der k. k. Akademie der bildenden Künste in Wien. Oberst» Thürhüter: Se. Excell. Hr. Anton Graf Amadé v. Varkony, Erbherr in Maczalteö, Commandcur des sstr. kais. Leopold «und Ritter des königl. ungar. St. Stephan-Ordens, f. f. wirkt, geheim. Rath, f , und Obergespan des Szalader ComitatS. Oberst-Mundschenk: Se. Excell. Hr.Ignatz Freih.Fotvös v. Vásáros - Náme'ny, k. k. wirkt, geh. Rath, J und Obergespan der Aba -Ujvarer Gespanschaft. Oberst-Kämmerer: Se. Excell. Hr. Michael Graf von JNádasd , Erbhcrr zu Fogaras, k. F. Staats « und Eon« ferenz-Minister, Erbobergespan des Komorner Com!« taté, Großkreuz des königl. ung. St. Stephan-Ordens, k. k. wirkt, geh. Rath und ^ rc. Oberst - Truchseß : Se. Excell. Hr. Stephan Graf v. Illds- házy, Erbherr zu Trenchin, Ritter des goldenen Vließes, k. k. wirkt, geh. Rath, f, und Erbobergc, span des Liptauer und Trenchincr Comitats. Oberst - Hofmeister: Se. Excell. Hr. Adam Graf Reviczky tron Revisnye, Großkrenz des königl. ungar. St. Ste­phan-, Ritter des vstr. kais. Leopold «und Großkrcnz des königl. färb. St. Mauritz-und Lazarus-Ordens mit Diamanten, k. k. wirkt, geh. Rath und f , Obcrgc- span des Borsoder Comitats, und^Hvfkanzler des königl. ung. St. Stephan-Ordens rc. rc. Lckerst -S-tallmcister: Se. Excell. Hr. Franz Graf v. Zi­chy zu Vásonykeö, Commandcur des östr. kais. Leo­pold - Ordens, k. k. wirkt, geh. Rath und f , Oberge- span des Bi har er ComitatS. Krön Hüter. 1. Se. Excell. Hr. Stephan von Vág, Commandcur des kvnigt. ungar. St. Stephans-Ordens, Ritter des gol­denen Sporns, k. k. wirkt, geh. Rath, und Ober­gespan des Baranyer Comitats. 2. Se. Excell. Hr. Gabriel Graf Kegtevich von Buzin, f. k. wirkt, geheim, und kön. Statthalterei-Rath, Vi­cc-Präsident der königl. ungar. Hofkammer uud Ober« Ass/pan des Neograder Comitats. Die hochlöbliche königlich, ungarische Hof - Kanzlei. (Wien in der vorderen Schenkcrstraße Nro. 47.) Hof-Kanzler: Se. Exc. Herr Adam Graf Reviczky von Revisnye, ([. Reichsbaronen.) 1. Vice-Kanzler: Se. Exc. Herr Johann Nepom. Alvis Freyhcrr Malonyay von Vicsap, k. k. wirklicher geh. Rath, f , und Obergespan des Neutraer Comitats; wohnt in der hintern Schenkenstraße 51. 2. Vice-Kanzler. Se. Exc. Herr Ignatz Freiherr Eötvös von Vásáros Namdny d. j., k. k. wirkt, geheimer Rath, 5* und Obcrgespan des Sarosser Comitats; w. in der Dorotheergasse 1105. Königlich ungar. wirkt. Hofräthe. Herr Adam ICelcz von Fületincz; Ritter des königl ungar. St. Stephan-Ordens, w. auf dem Michaelsplatz 1155. » Thadäus von Kussenics, zugleich Schatzmeister des f. ungar. St. Stephan-Ordens; wohnt in der Alservor« stadt 197. » Stephan Geezy von Garan-Szeg, Obcrgespan des Sohler Comitats, am Graben 618. » Simon von Jakapffy, wohnt am Spitalplatz 1099. 0 Franz 3£avcr Graf v. JXadasd, Erbherr zu Fogaras und Erobergcspan des Cvmvrner-Comitatö, k. k. wirkt. t, wohnt in der Annagasse 996. o Georg Bartal v. Beleháza, Ritter des königl. ungar. St. Stephan-Ordens und des goldenen Sporns; w. im Bürgcrspital 1100. 0 Joseph von Kussevieh, wohnt in der Joscphstadt, Flvriam'gasse 36. » Joseph Frcih. v. Schönstein, Ritter des goldenen Sporns; wohnt am Hof 420. n Georg üvn Haulik, Bischof von Pristen, wohnt auf dem Baircrmarkt 580. # Jos. Graf leleky, k. k. f, Obergespan des Szabolcs« ComitatS und Präsident der ungec'schen gelehrte» Ge« setlschaft, wohnt in der Bäckerstraße 758. » Samuel Freyhcrr Jósika von Branitska, f. F. wirkt. f ic. (überzählig) wohnt am Judcnplatze 404. Königlich ungar. wirkliche Hoffekreläre. Herr Karl v. Czillich, rvohnt in der Wollzeile 791, o Anton v. Hadary, wohnt in der Josephstadt 188, » Karl v. Pauly, wohnt in der Wollzeile 664. » Peter v. Gály, wohnt in der Dorotheergasse 1108. 0 Franz v. Duschek, zugleich Prästdialsekretär, wohnt auf dem Minoritenplatz 41. 0 Jos. Uemekkázy v. Gurahontz, Ritter des Zvld. Sporns, wohnt am Kvhlmarkt 1147. 0 Sigmund von RáníFy, zugleich Protvkollist der könsgl. ungar. Truchsessen, wohnt in dem Mölkcrhvfe 103. 0 Joseph v. Varady. Breuncrstraße 1140. » Paul Kis v. Nemesker, wohnt in der Wollzeil 864. 0 Karl Ne'very v. Gyula-Vársand, wohnt im Bürger» spital 1100. Honorär-HofsecretSre. Herr Sigmund Freyhcrr Prdnay v. Tóth Próna !f, ro. in der Neuburgerg. 1111. Herr Ladislaus Szőgyényi v. M. Szőgyén* wohnt tot Mvlkerhof 103. Herr' Moritz Graf Almásy v. Zsádány nnd Török S». Miklós, wohnt in der Wipplingcrstraße 348. Herr Georg Graf v. Apponyi, wohnt auf dem WítttN* tcnpkatz im kleinen Landhause. 1

Next

/
Thumbnails
Contents