Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1834 (Pesth)

Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1834. - Genealogisches Verzeichniss des regierenden Kaiserhauses Oesterreich

2. Joseph, (Ant. Joh.) rc., königl. Statthalter und General - Capitain des Königreichs Ungarn rc. (f. Palatin von Ungarn). 3. Anton (Vict. Jos. Joh. Naim.) rc. Großmeister des deutschen Ordens in dem Kaiserthume Oesterreich; f. k. General «Feldzeugmeister und Inhaber des Jnfant. Negim. Nro. 4; gel>. den 51. August 1779. 4. Johann, ( Bapt. Jos. Fab. Sebast.) rc. k. k. Ge­neral der Cavall., General-Direktor des Genie-nnd For- tifikations-Wesens, der Ingenieur-und der Neustädter Mi­litär-Akademie, und Inhaber des Dragoner Negim. Nr. 1; geh. den 20. Jäner 1782. 3. Rainer (Jos. Joh. Mich. Franz Hieronim.) rc. Vi- ce-König des Lombardisch-Venetianischcn Königreichs, k. k. General-Feldzeugmeister und Inhaber des Jnfant. Régim. Nr. 11 ; geb. den 50. September 1783. Vermählte sich zn Prag den 23. Mai 1820 mit Maria Elisabeth«, Fran­ziska, Prinzessin von Savoyen - Carignan , Stcrnkreuz- Ordens-Dame; geb. den 13. April 1783. 6. Ludwig, (Jos. Ant.) rc. k. k. General-Feldzcng­Erster Obersthofmeifter. Unbesetzt. Dessen Stelle wird auf allerhöchsten Befehl durch den k. k. Oberstkämmerer Grafen Czernin vertreten. Oberst-Kämmerer. Se. Excell. Hr. Johann Rudolph Graf Czernin zu Chu- denitz; Regierer des Hauses Neuhaus und Chudeuitz; Herr auf Schönhof nnd Miltschowcs rc. (s. Jahrg. 1853.) wohn­haft in der Wallerstraße 263. Obersthofmarschall. Se. Durchlaucht Herr Rudolph Fürst zn Eolloredo- Mannsfeld rc. rc. (s. Jahrgang 1853). wohnhaft auf der Freiung 238. Oberstftallmeister. Se. Dnrchl. Herr Johann Fürst von Trautmansdorf- Weinsberg und Neustadt am Kocher re. (s. Jahrg. 1835). wohnt in der Herrngasse 60. Obersthofmeister: Ihrer Majestät der Kaiserin: — Se. Erlaucht Herr Hein­rich Gundacker Graf von Wurmbrand rc. — Obersthof­meisterin : Ihre Excell. Frau Maria verwitw. Gräfin v. Lazanzky, geb. Gräfin v. Falkenheyn rc. Sr. Majestät Ferdinand des V. König von Ungarn: — Se. Excell. Herr Ernst Graf v. Hoyos - Sprinzcnstein rc. Ihrer Majestät der Königin von Ungarn, Maria Anna meister, General«Artillerie-Direktor, und Inhaber des Jnfant. Régim. Nr. 6; geb. den 15. Dezember 1784. Eltern Sr. Majestät des Kaisers. Leopold 11. (Pet. Valent. Jos. Ant. Joachim Pius, Gotth.); geb. den 5. Mai 1747, wurde nach dem Tode seines Vaters, Franz I. römischen Kaisers, den 18 Aug. 1765 Großherzog von Toskana, trat nach Absterben sei­nes Bruders Joseph II. den 20. Februar 1790 die Negie­rung der österr. Monarchie an; wurde zu Frankfurt am Main zum römischen Kaiser erwählt den 30. Sept., und gekrönt den 9. Oktober 1790; zu Preßburg den 15. Nov. 1790 zum König von Ungarn, und in Prag den 6. Sept. 1791 zum König von Böhmen gekrönt; starb den l.März 1792. Dessen Gemahlin. Maria Ludovica, Tochter Carl III. Königs von Spanien, höchste Schutzfrau des Sternkrenz-Ordens; geb. den 24. Nov. 1745; vcrm. erst zu Madrid durch Procur. den 16. Febr. 1764, und daun zu Innsbruck den 5. Aug. 1765; starb den 15. Mai 1792. Caro lina: — Se. fürstl. Gnaden Herr Jnnvcenz Fürst Odescalchi rc. — Obersthofmcisterin: Ihre Excetl­Frau Landgräfin von Fürstenberg, geb. Fürstin Schwar­zenberg rc. Sr. k. k. Hoheit des Erzherzogs Franz (Carl): Se. Exc. Herr Peter Graf von Gveß rc. Ihrer königl. Hoheit der dnrchl. Frau Erzherzogin So­phia (Friederica, Dorothea): Se. Exc. Herr Ludwig (Sh*af Széchenyi von Sárvár Felső - Vidék rc. — Oberst- hvfmcisterin: Ihre fürstl. Gnaden Frau Fürstin von Kinsky. geb. Freyin von Kerpen rc. Sr. k. k. Hoheit desErzherzogs Carl: Herr Philipp Graf von Grüne rc. Sr. k. k. Hoheit des Erzherzogs Joseph und dessen Ge­mahlin der Erzherzogin Maria (s. Palatin) von Un« garn). ­Sr. kais. Hoheit des Erzherzogs Anton (Victor) unbesetzt. Sr. kais. Hoheit des Erzherzogs Johann (Baptist) : Se. Exc. Hr. Joseph Graf von Nimptsch rc. Sr. kais. Hoheit des Erzherzogs Rainer: unbesetzt. Ihrer kais. Hoheit der Erzherzogin Maria Elisabeth: Se. <- Exc. Herr Ferdinand Graf von Crivetli rc. — Oberst- hvfmcisterin: Frau Maria Gräfin von Castelbarco, geb. Gräfin Freganeschi rc. Sr. kais. Hoheit des Erzherzogs Ludwig (unbesetzt). Sr. kön. Hoheit des Erzherzogs Ferdinand von Este: — Herr Vinzenz Graf von Desfours rc. O rd en des goldenen Vließes. Gestiftet von Philipp dem Guten, Herzog von Burgund, am 10. Jäner 1450 (s. Jahrg. 1832 S. 20).-g) o f fi a a t ©r. Wlajeftät t>e$$aifcr£.

Next

/
Thumbnails
Contents